Seite 9 von 15

#121

Verfasst: 02.06.2008 12:17:03
von Bayernheli01
wenn du ein wenig noch warten kannst, dann kannst du mal meine GAUI testen ;)

aber erstmal müssen die neuen GCT EXPERT raus kommen - dann werd ich schauen und du kannst die CFK GAUIS mal kriegen...

Wie hast du denn dein Heck eingestellt das du 56% Sense fliegen kannst :shock: da wackelt meiner schon derb beim schweben :(

und das nur bei 1800 Touren

#122

Verfasst: 02.06.2008 12:29:37
von Tieftaucher
ich hatte am heck die plastikblätter drauf. auf meinem rex fleige ich übrigens aluheck und cfk-blätter. macht mir eigentlich keine probleme.

was ich mir vielleicht auch noch vorstellen könnte: ich hatte hatte mit dem heck doch so eine unliebsame begegnung mit einer plasiktüte.... vielleicht hat die welle da nen schlag abbekommen. ich hatte gestern zwar versucht die welle zu prüfen. auf den glastisch gelegt, mittig einen schmalen streifen zeitungspapier untergelegt und während dem drehen der welle versucht das papier rauszuziehen.... die welle ist immer gut aufgelegen.

einen gefühlten druck schriftlich zu erklären ist immer etwas schwierig. wie soll man erklären mit welchem kraftaufwand man den riemen eindrückt. ich könnte mal sagen, dass ich mit etwa 4kg zug am rohr beim spannen gezogen habe...

ANDI

#123

Verfasst: 02.06.2008 12:54:51
von Tieftaucher
nebenbei fällt mir noch eine andere frage ein. ich habe keine chance durch drehen des rechten soervohorn des ts-servos die ts gerade zu bekommen. derzeit habe ich die servomitte auf +18. nicht wirklich die feine art. wie würdet ihr das sonst einstellen? kann ich das mit den doppel-anlenkungen einstellen oder MÜSSEN beide gestänge gleich lang sein? ...für andere vorschläger wäre ich natürlich auch offen.

ANDI

#124

Verfasst: 02.06.2008 13:07:33
von Timmey
Mataschke hat geschrieben:Meine Sens liegt aktuell bei 56% allerdings "schwänzelt" er leicht, wenn ich ihn durch die Kurven prügle ;-)

DZ @ 2150 U/min ;-), Drunter isser sooo Träge :-P

ich glaub ich muss mal die Vielgepriesenen GAUI Blätter testen ;-)
Für 39€ + Versand könnte ich dir einen neuwertigen Satz anbieten. Falls Interesse PN.

#125

Verfasst: 02.06.2008 13:10:30
von Timmey
Bayernheli01 hat geschrieben:wenn du ein wenig noch warten kannst, dann kannst du mal meine GAUI testen ;)

aber erstmal müssen die neuen GCT EXPERT raus kommen - dann werd ich schauen und du kannst die CFK GAUIS mal kriegen...

Wie hast du denn dein Heck eingestellt das du 56% Sense fliegen kannst :shock: da wackelt meiner schon derb beim schweben :(

und das nur bei 1800 Touren
Da sollte aber eigentlich mehr gehen, was hast du für ein Heckservo?
Kumpel fliegt mit 2100RPM 65% mit LTG2100 + S9650 im Hurricane 550 (Übrigens nette Kombi um viel Gewicht zu sparen). Wir optimieren gerade noch das Gewicht, 1900g Abfluggewicht trotz CNC Kopf sind machbar :-)
Mit nem GY401 und 9254 sind bei meinem Dad auch locker über 60% drin.

#126

Verfasst: 02.06.2008 13:27:56
von Bayernheli01
die Gy 401 Kombo hab ich drauf :shock: und da geht nicht mehr ohne das er schwänzelt..

hab den jetzt so bei 42 oer 43 % eingestellt so das er auch in Kurven nicht flattert und auch im schweben das Servohorn soweit es geht ruhig steht...

Habe das äussere Loch genommen, Limiter auf 100, Delay auf Null usw.. ganz nach Methode Doc Tom :oops:

#127

Verfasst: 02.06.2008 13:40:32
von Timmey
Bayernheli01 hat geschrieben:die Gy 401 Kombo hab ich drauf :shock: und da geht nicht mehr ohne das er schwänzelt..

hab den jetzt so bei 42 oer 43 % eingestellt so das er auch in Kurven nicht flattert und auch im schweben das Servohorn soweit es geht ruhig steht...

Habe das äussere Loch genommen, Limiter auf 100, Delay auf Null usw.. ganz nach Methode Doc Tom :oops:
ok dann ist alles klar, das äußere Loch im Servohorn sollte die Ursache sein. Ich würde auch nicht soweit gehen. Das 3te von Innen ist optimaler, damit sollten locker 60% drin sein. Eingestellt haben wir ihn mit Vorspur, kannst aber auch nach Doc Tom einstellen.

#128

Verfasst: 02.06.2008 13:41:25
von Bayernheli01
ok..

dann werd ich da mal 1 Loch runter gehen und mit der Sense hoch...

schau mer mal ;)

#129

Verfasst: 02.06.2008 17:10:39
von Tieftaucher
ich bin jetzt einfach mal 8 minuten am stück geflogen. riemen habe ich nochmal nachgespannt. ab einem bestimmten drehzahlbereich fängt der heli richtig an zu scheppern was aber dann etwas besser wird und bei noch höherer drahzahl extrem. teilweise hat die linke heckstrebe 1,5 cm vibriert. das heck hat nach wie vor gependelt. egal wie viel sens am gyro. derzeit 60%. wegen der extremen vibrationen habe ich aug 40% (70%) gas runtergeregelt. müssten knap 1800 u/min sein. kann es auch sein, dass der riemen zu fest ist? ich zieh schon extrem fest am heck zum spannen.

was mir nach dem flug aufgefallen ist:

heckservo: (digimode) sehr heiß.
heckwelle: heiß
heckrohr deutlich warm
motor: verbrennungsgrad ;-) (ohne haube)

noch irgendwelche ideen???

ANDI
esc: gut warm

#130

Verfasst: 02.06.2008 17:58:32
von Timmey
Tieftaucher hat geschrieben:ich bin jetzt einfach mal 8 minuten am stück geflogen. riemen habe ich nochmal nachgespannt. ab einem bestimmten drehzahlbereich fängt der heli richtig an zu scheppern was aber dann etwas besser wird und bei noch höherer drahzahl extrem. teilweise hat die linke heckstrebe 1,5 cm vibriert. das heck hat nach wie vor gependelt. egal wie viel sens am gyro. derzeit 60%. wegen der extremen vibrationen habe ich aug 40% (70%) gas runtergeregelt. müssten knap 1800 u/min sein. kann es auch sein, dass der riemen zu fest ist? ich zieh schon extrem fest am heck zum spannen.

was mir nach dem flug aufgefallen ist:

heckservo: (digimode) sehr heiß.
heckwelle: heiß
heckrohr deutlich warm
motor: verbrennungsgrad ;-) (ohne haube)

noch irgendwelche ideen???

ANDI
esc: gut warm
Ich tippe auf ein falsch programmiertes ESC. Versuch mal den Governor Modus mit 85% Gasgerade.

biep-biep--biep-biep-biep <- sollte der Governor Modus sein, auch wenn in vielen Anleitungen was anderes steht

#131

Verfasst: 02.06.2008 18:07:23
von Bayernheli01
Hiu Timmey

du hattest Recht

bin ein Loch weiter runter am Servohorn vom 9254 und siehe da - Sense is bei 501% sprich 9% höher :shock:

Heck hält auch richtig gut jetzt soweit nur muss ich das Servo ein wenig noch nach vorn - dann is das Heck richtig gut eingestellt 8)

#132

Verfasst: 02.06.2008 18:16:45
von Timmey
Bayernheli01 hat geschrieben:Hiu Timmey

du hattest Recht

bin ein Loch weiter runter am Servohorn vom 9254 und siehe da - Sense is bei 501% sprich 9% höher :shock:

Heck hält auch richtig gut jetzt soweit nur muss ich das Servo ein wenig noch nach vorn - dann is das Heck richtig gut eingestellt 8)
Na geht doch, 51% ist ja schon ganz ok. Wichtig ist halt nur, dass du möglichst viel Weg an der Heckwelle nutzen kannst. Möglichst den ganzen. Beim Hurricane 550 ist das bei Futaba Servohörnern meist das 3te Loch von Innen.

#133

Verfasst: 02.06.2008 18:30:32
von Bayernheli01
ich bin ja jetzt im 2.!!!!! :shock:

im dritten - sprich ganz aussen - warens ja nur 42% :shock: :cry:

#134

Verfasst: 02.06.2008 19:00:07
von Timmey
Ok sollte auch passen, der Stern hat glaube ich 3 Löcher und das Kreuz 4. Hauptsache du nutzt den Weg gut aus.

#135

Verfasst: 02.06.2008 19:02:56
von Bayernheli01
jopp

könnte sogar den Limiter noch weiter aufdrehen - habe links und rechts noch ca 1mm platz :)