Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#121 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von enedhil »

@heli123

Ich benutze den Jazz 55-6-18, damit geht der Motor etwas besser. Mit dem Jazz 40-6-18 hatte ich mehr Einbrüche. Im Log sieht man ja auch, das ich Peaks von knapp 44 A habe. Das macht zwar der Jazz 40 auch noch mit, aber sicherer ist mir der Jazz 55. Was die Flugzeit angeht, so schau bitte auf die Zeit, wo die Drehzahl oben ist. Meine Funke ist auf 6,5 Min eingestellt, der Logger beginnt aber sofort, wenn ich den Akku anschließe, zu loggen und hört aiuch erst wieder auf, wenn ich den Akku abmache. Reine Flugzeit sind also 6,5 Min. Ich lade dann auch wirklich ungefähr die im Log angegebenen mAh nach. Es können aber auch mal ein paar mehr oder weniger sein, aber plus-minus 20 mAh und man hat den Wert recht genau. Im zweiten Flug habe ich also ca. 285 mA/min verbraucht, beim ersten nur 244 mA/min.
Das der Jazz den Stromverbrauch reduzieren kann, wurde schon in anderen Threads besprochen.
BTW: Mein MT wiegt mit dem ganzen Alu-Zeugs und dem EagleTree-Logger inkl. Akku auch knapp 930g. Dein MT ist mit sicherheit etwas leichter, da du ja nur das Alu-ZS verbaut hast und den gut 40g schweren Logger auch nicht eingebaut hast. Das wirkt sich dann auch nochmal positiv auf die Flugzeit aus.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#122 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von flying sancho »

...guten abend aus der schweiz!

hatte heute den erstflug mit dem turnigy X500 an meinem 55er jazz. mit 50% regleröffnung habe ich mehrmals 3300rpm gemessen (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das auch stimmt, da bedeckter/ nebliger himmel). der stromverbrauch von ca. 300- 350mA/min je nach Flugstil könnte diese hohe drehzahl jedoch bestätigen.

tönt ziemlich abartig und geht voll ab :shock: :shock: ...hatte beinahe knieschlottern...

werde mir wohl ein 10er ritzel anschaffen müssen (und ev. die gct ultras- denn mit den x-treme ist mir diese drehzahl nicht mehr geheuer...).

habe gehört, dass das angebotene 10er- ritzel für den mt offenbar einen anderen wellendurchmesser hat und nicht passt.

hat mir jemand einen tip, mit welchem 10er - ritzel ich für meinen mt gut bedient bin?

gruss,
sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#123 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von RedBull »

Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#124 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von trailblazer »

Ich hatte mein 10er Ritzel von Conrad.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#125 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von toper »

Ich hab den Motor auch mal bestellt. Für nichtmal 16€ inkl. Versand (Zoll Fällt da ja nicht an) kann man nichts kaputtmachen. Mal sehen ob er ankommt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#126 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von flying sancho »

@trailblazer: welches hast du genau bei conrad bestellt, bzw. auf welche angaben genau geachtet, damit es auf den mt gepasst hat?

noch eine frage so nebenbei: fliegst du den turnigy gemäss deiner signatur mit 55er jazz und 12er ritzel? was fliegst du da für kopfdrehzahlen mit welchen öffnungen?

gruss, sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#127 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von flying sancho »

Habe bei conrad folgendes gefunden (auch wenn die Abbildung ein 12 zeigt...):

Motorenritzel:

Höhe: 13 mm
Zähne: 10
Bohrung: 3.2 mm
Modul: 0.5

Wird die Bohrung passen (Welle ist ja 3.17mm)? Oder spielen 0.03mm da wirklich eine Rolle? Modul müsste ja passen!

Danke!

Gruss,
Sandro

Edit by mic1209: Bild entfernt, bitte Urheberrechte beachten. Danke
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#128 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

fliege das selbe Ritzel an meinem MT.
Funtzt also ;)

Drehzahlen bei mir @Align CFKs Nachtflugblätter, Jazz 40-6-18:

30% ==> 2200 U/min
40% ==> 2400 U/min
50% ==> 2700 U/min

Wer aber warscheinlich jeden Wert 10% nach oben legen da ich gerne mehr Wendigkeit habe :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
ttspieler
Beiträge: 142
Registriert: 10.11.2008 06:22:02
Wohnort: Holzminden

#129 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von ttspieler »

Hallo,

ich möchte mir den Motor auch für meinen Rex 450SE bestellen.

Eine Frage zu den Ritzeln: habt Ihr die auch bei Hobbycity bestellt und wenn ja, wo finde ich die da?

Viele Grüße
Uwe
Nichts mehr!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#130 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von Jonas_Bln »

ttspieler hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir den Motor auch für meinen Rex 450SE bestellen.

Eine Frage zu den Ritzeln: habt Ihr die auch bei Hobbycity bestellt und wenn ja, wo finde ich die da?

Viele Grüße
Uwe
Moin,

ich hab mein Ritzel von Conrad. Hab aber die Bestnummer nimmer parat. Musst ha bissl suchen, dann findest es sicher ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#131 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von toper »

Siehe hier

Gruß toper
Zuletzt geändert von toper am 26.11.2008 17:30:40, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#132 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von Jonas_Bln »

toper hat geschrieben:Siehe hier

Gruß toper
Must bei Conrad rechts oben auf: "Diesen Artikel verlinken" (oder so ähnlich) gehen und dann erhälst du den passenden Link ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#133 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von toper »

Wieso? Geht es nicht. Probier es nochmal. Es müsste gehen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#134 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von Jonas_Bln »

toper hat geschrieben:Wieso? Geht es nicht. Probier es nochmal. Es müsste gehen.
Von dir aus ja, aber bei anderen IPs kommt dann immer: ihr Warenkorb konnte nicht angelegt werden!
Conrad hat da irgentso ein komisches System....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#135 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Beitrag von toper »

Ah. Geht es jetzt?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“