Seite 9 von 9

#121 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 15.06.2009 22:50:04
von Doc Tom
yogi149 hat geschrieben:mit welcher Drehzahl fliegst du denn den CrossOver? Und hat der auch die Modifikation?
Muss ich messen und er bekommt die Modifikation jetzt auch. Wippt bei GV1 leicht.

#122 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 09.08.2009 13:07:12
von TomA.
Danke Doc Tom, jetzt ist es wesentlich besser! Gewußt wie. :!:

#123 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 09.08.2009 19:25:30
von Doc Tom
Gerne :-)

#124 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 10.10.2009 17:46:17
von loopsy
Doc Tom hat geschrieben:Ansonsten bei 5S 14er Ritzel und bei 6S 13 Ritzel, haben sich bewährt.
Das hängt doch auch immer ein wenig vom Motor ab, oder ned?
Welches Aggregat setzt Du denn in Deinen Rexen ein ?

Übrigens: Ich hab heute auch mal aus Langeweile meine Scheiben
ausgebaut und heruntergeschliffen. Ca 1,20mm mit
den grauen Gummis. Ist auch bei mir nicht ganz gleichmäßig
geworden, ist wohl zwischen 1,18 und 1,22.....macht aber wohl
nix aus, denke ich.

Mannomann, ich vertraue ja dem Doc, aber das Spiel der
Blatthalter ist nun schon bemerkenswert, wie ich finde.
Dachte zuerst, ich hätte die Blattlagerwellenschrauben noch
nicht richtig angezogen, aber die sind fest :wink:
Läßt sich schon axial bewegen, deswegen ist absolut gleiches
abschleifen der Scheiben auch ned soo wichtig, denke ich...

Geflogen bin ich noch nicht, mache ich morgen, falls es mir das
Ding beim hochlaufen nicht zerschüttelt, werde ich mal mit
2200U/min anfangen und mal sehen, was so geht....

#125 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 10.10.2009 20:13:16
von Doc Tom
Wir nutzen inzwischen, bei 5 und 6S das 13er, so bleibt alles kühler. Wenn er wabbelt hast Du zuviel abgeschliffen ;-). Teste mal wird schon klappen.

#126 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 17.01.2011 16:06:51
von Robbie
Hallo

Bin neu hier im Forum und hab mir vor kurzem einen T Rex 500 ESP gekauft. Da ich noch Anfänger bin hab ich hier und da ein paar Fragen an euch. Ich baue den Heli zur Zeit auf und habe dabei hier den Beitrag von Doc Tom gefunden. Habe auch die Distanzscheiben abgeschliffen (1,15mm) um eine weichere Dämpfung zu ereichen. Die Plastikhülse habe ich weg gelassen und die grauen Gummis verwendet. Nun habe ich aber festgestellt das die Blatthalter doch einiges an Spiel bekommen haben (ca. 1mm insgesamt) weiterhin ist mir aufgefallen, das auf einer Seite die äußere Scheibe des Drucklagers einige zentel mm mehr hervor steht als auf der anderen Seite. Der Kopf wurde darauf hin von mir nochmals zerlegt, ich konnte allerdings keine Baufehler meinerseits feststellen. Was meint ihr kann ich so überhaupt fliegen, hab ich doch was falsch gemacht oder gibt es beim T Rex Teilen Qualitätsschwankungen?

Ich danke euch schon mal im Vorraus für eure Antworten!

#127 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 17.01.2011 16:12:54
von Doc Tom
die Kugelringe im Lager liegen richtig in den Laufrillen der Scheiben? Ansonsten noch prüfen ob Du auf beiden Seiten die Ringe unter den Lagern hast. Wenn Du das alles beachtest hast, geht fliegen, das Spiel ist normal.

#128 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 17.01.2011 17:04:44
von Robbie
Ich hab eben nochmal nach gesehen, du hast recht. Der Kugelring lag nicht richtig in der Laufrille :oops: DANKE!!!

#129 Re: Den REX 500 mit niedrigen Drehzahlen fliegen

Verfasst: 17.01.2011 17:09:49
von Doc Tom
gerne