Seite 9 von 11

#121 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 29.12.2009 18:05:28
von EagleClaw
Heute im schönsten Sonneschein bei -2° fliegen gewesen. Ein geniales Flugbild.
Da ich keinen Beobachter dabei hatte, gibts nur Standbilder aber diesmal vom kompletten Heli mit allen Anbauteilen.
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (5.32 MiB) 915 mal betrachtet
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (4.95 MiB) 915 mal betrachtet
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (4.93 MiB) 915 mal betrachtet
Bild 014.jpg
Bild 014.jpg (5.98 MiB) 915 mal betrachtet
Bild 020.jpg
Bild 020.jpg (5.06 MiB) 915 mal betrachtet

#122 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 29.12.2009 18:20:09
von tracer
Schöne Fotos. Und wieder was gelernt, die hat ne deutsche Zulassung, hätte auf AT getippt. (Habe das natürlich verifiziert *g*).

Wann fliegen die Paddel weg?

#123 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 29.12.2009 18:22:08
von EagleClaw
tracer hat geschrieben:Und wieder was gelernt, die hat ne deutsche Zulassung, hätte auf AT getippt.
Es gibt 2. Eine mit deutscher, eine mit US-Kennung.
tracer hat geschrieben:Wann fliegen die Paddel weg?
Gar nicht. Weil dann müsste n 4-Blatt drauf und das is mir zu teuer.

#124 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 29.12.2009 18:23:03
von tracer
EagleClaw hat geschrieben:Gar nicht. Weil dann müsste n 4-Blatt drauf und das is mir zu teuer.
Aber der Rumpf sieht doch so geil aus.

#125 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 29.12.2009 18:28:16
von EagleClaw
Es gibt verschiedene Dinge, an denen man sieht dass es "nur" ein China-Rumpf ist. Dafür wäre mir das zu hochwertig. Aber aus nem halben Meter Entfernung ist alles gut ;)
Und in der Luft sieht man den 4-Blatt eh nicht.

#126 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 29.12.2009 18:29:03
von tracer
EagleClaw hat geschrieben:an denen man sieht dass es "nur" ein China-Rumpf ist
Agrumi sagt dann immer "Zwei".

#127 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 30.12.2009 19:08:07
von Pavel
Hi,
Am Anfang diese Jahr hab ich auch mit die Gedanke gespielt , meine BO oder BK auf 4-Blatt um zurüsten .
Aber ,ich habe gelernt ohne HC oder andere hilfst Elektronik zu Fliegen , aber ich habe das vergnügen HC zu Testen in einem Scale Helis ,weil HC Hersteller ist gleich in Nachbar Dorf.
Trotz eine perfekte Einstellung habe ich immer das Gefühl gehabt ,das jemand ständig ins meine Fernbedienung Pfuscht oder versucht dort einzugreifen .
O.K. man kann seine Flugkunst umstellen und sich anpassen und das ist auch aufgetreten . Nach ca. zwei Akkuladung habe ich mich mit dem HC angefreundet .
Aber die Große Scheiße ist da nach gekommen ,als ich auf unseren Flugplatz meine Helis versucht zu Fliegen.
Wieder eine Umstellung.
So was mache ich wenn ich nur 4 meine Helis umrüste auf mehrBlatt und die andere nicht .Ständig da dran zu denken, welches Heli gerade steht vor mir ...
Und über die Kosten mächte ich schweigen. :roll:

#128 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 14.02.2010 12:59:23
von EagleClaw
So richtig überzeugt bin ich von dem freitragenden Rumpfheck ohne Heckrohr nicht mehr. Vor Allem bei der Laminat-/Lackqualität des Rumpfes. Durch die Resonanzen beim Hochfahren, hat es mir den Wurzelbereich des Rumpfhecks arg übel zugerichtet.
Werd jetzt nochmal den Heli zerlegen und den Rumpf verstärken.

#129 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 14.02.2010 14:33:47
von TimoHipp
Ohje :shock:

Timo

#130 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 14.02.2010 14:37:00
von Tueftler
AUA :(
Das demotiviert doch ohne Ende :( ÜBEL! :(

#131 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 14.02.2010 17:50:34
von EagleClaw
Tueftler hat geschrieben:Das demotiviert doch ohne Ende
Richtig! Ich glaub beim nächsten Mal tret ich mal zufällig drauf...dann isses wenigstens vorbei...

#132 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 14.02.2010 22:28:38
von EagleClaw
Dank viel Übung :roll: und Einstecksystem (wenns das nicht schon geben würde, würde ich mir das patentieren lassen) ist der Rumpf schon wieder vom Rest getrennt.
Bild 008.jpg
Bild 008.jpg (256.88 KiB) 749 mal betrachtet
Hier mal die Sicht in den Rumpf auf die Risse. Man sieht schön, wie das GFK geknackt hat. Hätte mich mal interessiert, wann das Heck abgerissen wäre...
Bild 009.jpg
Bild 009.jpg (98.83 KiB) 749 mal betrachtet
Bild 010.jpg
Bild 010.jpg (80.54 KiB) 749 mal betrachtet

#133 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 14.02.2010 23:12:24
von Heli Up
weißt du welcher Hersteller das ist ?

Ich bekomme jetzt nämlich mehrere Rümpfe, darunter auch eine BO105 (gleiche Farben), zur Ansicht.
Da kann ich gleich mal drauf achten ob das dann dort auch der Fall ist.

#134 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 15.02.2010 05:09:33
von dmkoe
Heli Up hat geschrieben:weißt du welcher Hersteller das ist ?
ich würde jetzt mal vermuten, daß dies ein Smartmodel- Rumpf ist.
Eigentlich dürfte das doch kein Problem sein, doch ein Heckrohr zu verwenden, oder? Ob halt die Länge des Heckrohrs bis zum Anschluß der Anlenkung unten passt....
Kann es möglich sein, daß die Riemenspannung zu hoch war ?

MfG

Jochen

#135 Re: Bo-105 Red Bull

Verfasst: 15.02.2010 10:20:25
von EagleClaw
Heckrohr wäre sicherlich gegangen. Wenne s aber tragen soll, hast du Probleme den ganzen Mist dann zu montieren. Jetzt nochmal umbauen, tue ich mir nicht an.
Der gesamte Wurzelbereich im Rumpf wird heute mit CFK verstärkt :drunken: