Bo-105 Red Bull

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#1 Bo-105 Red Bull

Beitrag von EagleClaw »

Ich habe ein neues Scale-Projekt :mrgreen:

Und zwar ist es die Bo-105 der Red Bull Flying (D-HTDM). http://www.sxf-spotterlempio.de/ILA2008 ... D-HTDM.jpg
Es handelt sich hierbei um den für den T-Rex500 bestimmten Bo-105-Rumpf, den ich bei http://www.heli-chris.de erworben habe. Dafür geplant ist eine verstärkte und modifizierte ECO-8-Mechanik mit Rex500-Heck und M-Blades.
Die Decals habe ich mir bereits von einem Bekannten als Vektorgrafiken aufbereiten lassen. Nun suche ich noch jemanden, der mir die auf Wasserschiebefolie drucken kann (inklusive der Farbe weiß). Wenn jemand was weiß, bitte melden ;)

Anbei noch ein paar Bilder des Rumpfes. Die Mechanik zeige ich euch noch nicht, die habe ich nämlich vorgestern nach dem Wiederaufbau erfolgreich eingebombt :oops:
Dateianhänge
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (1.3 MiB) 2603 mal betrachtet
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (697 KiB) 2602 mal betrachtet
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (1.29 MiB) 2602 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von chrischan57 »

Fliegt ein Bekannter mir auch, macht von der Verarbeitung her nen guten Eindruck.

Kannste den mal wiegen?

Der vom Kollegen ist etwas, ähm, Wuchtig...


Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#3 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von Daniel R »

hey, schöner Glastisch.....wo hast du den her? :mrgreen: :mrgreen:

nein, schöner Rumpf, sieht sehr hochwertig aus.....und erst mit den Red Bull Aufklebern :twisted: 8)

Wirst du einen 6s Akku verwenden?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von EagleClaw »

Mit Zubehör (in Tüten) wiegt der Rumpf runde 600g.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#5 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von EagleClaw »

Ja der Glastisch is schick wa? :P

Nein da kommt ein 4s rein.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#6 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von Daniel R »

is das schwer oder eher leicht.......oder passt das? :| :roll:

4S????

Is das nicht ein bisschen schwach dann, man muss ja bedenken, der Heli wird nicht leichter sondern um über nen halben Kilo schwerer! :? :wink:

Wenns vom Platz her ausgeht, würd ich schon nen 6S reinschmeissen, wennst ihn auch so betreiben willst, wie er auch in echt betrieben wird......nämlich für Kunstflug :twisted:
Zuletzt geändert von Daniel R am 28.08.2009 13:14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von EagleClaw »

Angegebn ist der Rumpf mit 580g. Kommt also in etwa hin. Den ECO bin ich schon mit 660g Zusatzballast geflogen, die nimmt der locker mit. Zudem kommen M-Blades drauf.

Was soll ich im ECO mit der Leistung von 6s???
Zuletzt geändert von EagleClaw am 28.08.2009 13:16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#8 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von Daniel R »

okay, ja dann is ja gut :)

darfst aber nur weiter machen, wennst mir einen 4Blattrotorkopf versprichst! :mrgreen:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von EagleClaw »

Daniel R hat geschrieben:darfst aber nur weiter machen, wennst mir einen 4Blattrotorkopf versprichst!
Den versprech ich dir, wenn du ihn mir kaufst :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von chrischan57 »

Da hat mein Kollege schwer gebaut :mrgreen:

Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#11 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von Daniel R »

:( :( ach......bin selber nicht gut bei Kasse......deswegen muss dein Projekt halt so lange warten, bis ich wieder Geld hab, dass ich ihn dir kaufen kann, aber du bist eh geduldig.....gell? :mrgreen:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#12 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von EagleClaw »

Ich werd den Rumpf dann nochmal wiegen, wenn er fertig ist.
Daniel R hat geschrieben:muss dein Projekt halt so lange warten, bis ich wieder Geld hab, dass ich ihn dir kaufen kann, aber du bist eh geduldig.....gell?
Anders: Ich bestell den 4-Blatt-Kopf und die Blätter und lass die Rechnung an dich schicken. kannste dann bezahlen, wenn du flüssig bist ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#13 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von Daniel R »

ich kann dir ja einen aus Alu bauen auch, ein bisschen lernt man ja was in der Schule.....aber nur ein bisschen :mrgreen:

also im Klartext: es kommt kein 4-Blattkopf drauf?!

tja, vielleicht irgendwann, ich finde halt, wenn man einen Rumpf drüber haben will, gehört zur Scaleoptik auch der originalgetreue Rotorkopf dazu, in diesem Fall ein 4-Blatt, aber muss jeder selber wissen :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von TREX65 »

Ui....lecker :bounce: 8)
6S... gleicht einer Hinrichtung...... 8) :blackeye:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#15 Re: Bo-105 Red Bull

Beitrag von Daniel R »

wie???......sagt doch keiner dass man wegen eines stärkeren Akkus gleich den Heli erden muss! :mrgreen:

nee, im Ernst, meinst du, dass 6S zu übertrieben bzw. unötig sind? :|
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“