Seite 9 von 9
#121 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!
Verfasst: 13.12.2009 19:13:09
von worldofmaya
Hehehe... geb ich dir Recht, mit der Paddelstange oben hätte ich das Ding auch nie gekauft

#122 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!
Verfasst: 13.12.2009 20:38:12
von bastiuscha
nicht hübsch, aber fliegen tun sie....wie beim Protos

#123 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!
Verfasst: 13.12.2009 22:38:16
von Heling
Moin,
was ich mich an der Sache frage: Wie lange hält so ein Heli solches Digitalgebolze überhaupt aus, wenn er nicht vorher dank eines Steuerfehlers zerschellt?
Das müssen ja extremste Beanspruchungen für das Material sein. *Malindenraumstell* Vielleicht schrottet der gute Mann auch nur so viele Helis, weil eben das Material den Flugstil nicht aushält.....
Tilo
#124 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!
Verfasst: 14.12.2009 09:14:08
von -andi-
Heling hat geschrieben:weil eben das Material den Flugstil nicht aushält.....
naja - das Material ist halt nicht dafür ausgelegt 1 cm sich unter der Grasmatte zu befinden
cu
andi
#125 Re: Tareq testet den neuen Quark Gyro!
Verfasst: 14.12.2009 10:28:53
von worldofmaya
Hallo!
Also ohne Crash wird durch extreme Flugweise Verschleißteile wesentlich schneller verbraucht. So Sachen wie Kopfdämfung usw sind dann halt öfters zu tauschen. Ist die Mechanik selbst gut gebaut sollte da nichts passieren. Bei einem meiner Helis mit Plastik-Rahmen wurde das Plastik nach etwa 500 Flügen weich. Bei einem guten Kunststoffrahmen oder durchdachtem CFK-Design ist das kein Thema.
Was man nicht vergessen darf sind z.B. Motoren. Die werden dann halt ähnlich den Batterien zu Verbrauchsmaterial, nicht ganz so kurze Zyklen aber extreme Leistung fordert egal von welchem Motor seinen Tribut.
-klaus