Seite 9 von 36
#121 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 19.06.2010 20:52:46
von PICC-SEL
#122 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 19.06.2010 22:55:15
von PeterLustich
Also ich bin heute auch wieder ausgiebig mit meinem SE unterwegs gewesen und muss sagen, er macht shocn ne Menge Spaß!!! Das Flugverhalten wird auch von Einstellung zu Einstellung besser, aber dieses komische "unechte" werde ich ihm nicht abgewöhnen können...

Egal, dann werd ich mich halt dran gewöhnen.

Das Einzige was shcon etwas doof ist, ist das es kein 10er Ritzen für die 6er Welle gibt, bei 50% Regleröffnung habe ich 1750 upm am Kopf und bei 60% habe ich 1900 upm am Kopf. Das ist schon ne Menge, aber trotzdem scheinen so Flugzeiten um die 8-10 Minuten drin zu sein.

Mal sehen, vielleicht gehe ich mit der Regleröffnung noch etwas runter, denn er wird nichtmal handwarm. Der Kühler macht sich also bezahlt.
Allerding sschwingt sich mein heck ein wenig auf. Gehe ich mit der Empfindlichkeit hoch wirds bei schnelle Überflügen schlimmer und gehe ich runter, hält es nicht ganz so bombig wie ichs gewohnt bin. Aber das bekomme ich auch noch in den Griff, vielleicht etwas am Gain schrauben.
#123 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 19.06.2010 23:01:49
von PICC-SEL
Radix am Heck? Geh mal mit DMA coll. auf 20 und cycl. auf 9
Ich flieg meinen Semi-Stretch momentan auch mit 60% Gas...das macht der Jive schon mit.
#124 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 19.06.2010 23:04:24
von PeterLustich
PICC-SEL hat geschrieben:Radix am Heck? Geh mal mit DMA coll. auf 20 und cycl. auf 9
Jo, bin da shcon etwas höher gegangen, hätte als nächstes 18 und 9 probiert. Werde ich morgen mal durchtesten. Achso, ja Radix am Heck. Hatte auch shcon gedacht ob ich da nicht lieber auch die Edge draufpacke!?

#125 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 19.06.2010 23:05:40
von PICC-SEL
Jo die 105er Radix bringen erst bei richtig Drehzahl ordentlich Schub, haben eben ne relativ geringe Blatttiefe.
#126 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 19.06.2010 23:08:50
von PeterLustich
PICC-SEL hat geschrieben:Jo die 105er Radix bringen erst bei richtig Drehzahl ordentlich Schub, haben eben ne relativ geringe Blatttiefe.
Jo, ist mir auch shcon aufgefallen. Ich werds morgen mal testen und berichten und ansonsten gibts die Tage halt die Edge Heckblätter....passen auch viel besser zu den anderen Latten!

Danke für den Tipp!
#127 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 18:06:19
von Redfelix
Hab seit gestern Heckzucken und heute auch noch extreme zucker an der Taumelscheiben.Hab ihn gerade noch heil runter gebracht.Weis jetzt nicht obs am Beast liegt.Die ersten flüge waren aber einwandfrei.Hab heute noch das neue Update aufs Beast gesielt.Der erste Flug nach dem Update waren nur ein paar Heckzucker.Beim 2.flug ging gar nix mehr. Glaub aber nicht das es daran liegt sondern eher das ich einen Potetialausgleich schaffen sollte.
Manche machen den ausgleich ja nur vom Heckrohr mit Stecker zum Empfänger,andere vom Heck zum Rohr dann weiter Rohr-Motor und mit Weiche auf Chassis.
Was meint ihr ist jetzt der bessere Weg...?
#128 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 18:57:29
von worldofmaya
Heckgehäuse-Schraube - Heckrohr, Heckrohr - Motorplatte... funktioniert seit 1,5 Jahren nachdem damals mein Logo ausgeflippt ist.
-klaus
#129 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 19:33:29
von NT Flieger
Redfelix hat geschrieben:Hab seit gestern Heckzucken und heute auch noch extreme zucker an der Taumelscheiben.Hab ihn gerade noch heil runter gebracht.Weis jetzt nicht obs am Beast liegt.Die ersten flüge waren aber einwandfrei.Hab heute noch das neue Update aufs Beast gesielt.Der erste Flug nach dem Update waren nur ein paar Heckzucker.Beim 2.flug ging gar nix mehr. Glaub aber nicht das es daran liegt sondern eher das ich einen Potetialausgleich schaffen sollte.
Manche machen den ausgleich ja nur vom Heckrohr mit Stecker zum Empfänger,andere vom Heck zum Rohr dann weiter Rohr-Motor und mit Weiche auf Chassis.
Was meint ihr ist jetzt der bessere Weg...?
Das ist genau das,was der Kollege auch hatte.Zucker auf Heck und Taumelscheibe.Also irgendwie hab ich jetzt schon Bedenken,das Microbeast im Logo einzubauen.In meinen T-Rex 500 und 600 funktioniert es einwandfrei.Aber die haben auch alle Starrantrieb.
#130 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 19:39:49
von Redfelix
Ich geh gleich auf Nummer Sicher und verbind den Empfänger auch.Hoff echt das es dann funzt.
Bei meinem Rex 700 hab ich auch null probleme mit dem Zucken oder sonst was.
Aber der Potetialausgleich ist ja schnell gemacht.Habs bald geschafft...
#131 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 19:45:29
von NT Flieger
Ok.Dann berichte bitte mal,obs dann weg ist.Baue nämlich gerade einen nagelneuen Logo auf und hab kein Bock,wegen dem Beast nachher runter zu kommen.
#132 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 20:11:57
von Redfelix
NT Flieger hat geschrieben:Ok.Dann berichte bitte mal,obs dann weg ist.Baue nämlich gerade einen nagelneuen Logo auf und hab kein Bock,wegen dem Beast nachher runter zu kommen
Ja werd ich machen.Heut wird nix aber ich hoff auf morgen.Mich kann nur das Wetter hindern.Hoffe es wird halbwechs....
#133 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 21:16:23
von worldofmaya
Wenn du neben dem Empfänger auch zur Motorplatte gehst, nimm dorthin nur einen ganz dünnen Draht damit der im Falle eines Kurzen durchbrennt...
-klaus
#134 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 20.06.2010 22:07:07
von PeterLustich
Ich bin auch vom Heckrohr zur Motorplatte gegangen und vom Heckrohr zur Heckfinne, bzw. zu einer Schraube der Heckfinne. Ich habe bislang keinerlei Probleme festgestellt. Mein Heck steht nun auch sehr gut, so das ich da nicht mehr beigehen werde. Habe DMA im V-Stabi erhöht, bin etwas mit der Empfindlichkeit runtergegangen und habe einen Flug den Optimierer mitlaufen lassen.

Nach 6 Min Flugzeit mit allem was ich so kann muss ich 2500 in den 4000er nachladen. Das scheint sich so auf ca. 7 Min Flugzeit einzuspielen. Da ich ja leider jetzt shcon derbe in der Teillast bin, Regler wird vielleicht grad mal handwarm nach 6 Min FLugzeit, kann ich leide rnicht noch viel weiter runter, aber ein wenig werde ich noch mit der Regleröffnung für Idle1 zurückgehen...denke ich probiere mal 40-45%. Ansonsten macht der Logo wirklich Spaß! So langsam gewähne ich mich an das Dingen.
Mit dem Steuerverhalten bin ich jetzt soweit auch zufrieden, an den Rest werde ich mich einfach gewöhnen müssen.
#135 Re: Logo 600SE entsteht
Verfasst: 21.06.2010 10:29:39
von Redfelix
Hab gestern den Potentialausgleich gemacht.Vom Hecklager zum Rohr und dann vom Heckrohr zum Motor,Chassis und extra noch in den Empfänger.Heut abend weiß ich mehr.Hoff echt die zucker gehören dann der vergangenheit an...