Seite 9 von 11

#121 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 17:27:28
von ColaFreak
Lies bitte das hier wegen den Orange Empfängern, was auch nur Nachbauten sind:
http://szene.litronics2000.de/?p=785

#122 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 17:29:59
von Sundog
und damit wäre eigentlich das schicksal der DX8 resp. Spektrum besiegelt :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

#123 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 17:36:02
von Maik262
Also wenn ich ne neue Funke brauchen würde, hätte ich einen richtigen Gewissenskonflikt, einerseits ist alles mit Spektrum ausgestattet, aber sowas finde ich überhaupt nicht nett es auf die anderen Sachen zu schieben (ich dachte, die Funke ist DSM2 kompatibel, VStabi ist doch DSM2 und die Orange auch). :roll:

Da würde ich lieber zur T8 wechseln, somal die dann auch mehr Kanäle hat

#124 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 17:54:13
von Sundog
das problem ist, das spektrum seine preise selber bestimmen will.
schau dir die marge bei dem ar6200 an der kostet mit satellit 70 euro, der orange mit satellit kostet 25 euro.....
das ist ein gewinn von kanpp 30 euro :shock: :shock: :shock:

#125 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 17:56:39
von satsepp
Sundog hat geschrieben:das problem ist, das spektrum seine preise selber bestimmen will.
schau dir die marge bei dem ar6200 an der kostet mit satellit 70 euro, der orange mit satellit kostet 25 euro.....
das ist ein gewinn von kanpp 30 euro :shock: :shock: :shock:
Rechen da mal lieber etwas nach, und beim Orange wird auch verdient, der kommt nicht von der Wohlfahrt!

Allerdings sind die nur "Raubkopierer" und die Entwicklung etc. kostet auch Geld. Die reine Fertigung muss wesentlich weniger kosten.

Sepp

#126 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 18:05:47
von LeechesX
ColaFreak hat geschrieben:Lies bitte das hier wegen den Orange Empfängern, was auch nur Nachbauten sind:
http://szene.litronics2000.de/?p=785

So kann man´s auch ausdrücken um die Fehler unbehelligt auf andere zu schieben.

Allerdings ist das ein absolutes KO Kriterium für Spektrum. Jeder geht in Richtung "Abspeckung" des ganzen Kabelsalates, ausser Spektrum. Nicht das der Schuss nach hinten los geht.

#127 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 21:42:12
von mfs
nonsens, da wird kein Fehler auf andere "geschoben".
Keine Firma der Welt wird dir für den Betrieb mit Teilen einer anderen Firma eine Garantie geben, schon gar nicht wenn es nicht lizenzierte Nachbauten sind.
Dasselbe Geheule höre ich zB auch immer wieder bei Sigma Objektiven an Nikon Kameras, die sind auch nicht lizenziert und per reverse engeneering an aktuelle Kameras angepasst. Kommt eine neue Kamera raus, gibts immer wieder Probleme mit den Sigmas. Uralte Nikon -Objektive hingegen funktionieren, ebenso lizenzierte Hersteller wie Tokina oder Tamron.
Damit muss man eben rechnen wenn man billig kauft - ich mache das durchaus, bin mir aber bewusst dass es künftig Probleme geben kann.

Ich habe einen Orange-6CH Empfänger (vor allem aus neugierde gekauft, eingebaut dzt. in einem RC-Car), und einen recht "verdächtigen" 6100 (umgelötet für einen auf Spektrum umgebauten Walkera 4G6) von dem ich mir fast sicher bin dass er eine Fälschung ist (in der bucht aus HK um 10.- ...).
Beide Empfänger funktionieren mit der DX8 bislang einwandfrei, auch mit der aktuellen DSMX-fähigen 2.01er Firmware.
Sicherheitshalber habe ich alle Empfänger nach dem Update neu gebunden, diese beiden wurden als DSM2 mit 22ms erkannt.

In einen Flieger oder einen größeren Heli kommt mir aber trotzdem nur ein Originalempfänger.
Ganz ehrlich finde ich originale Spektrum-Empfänger nicht teuer, zumindest nicht wenn man's mit Futaba oder Graupner vergleicht.

lg,
Martin

#128 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 22:02:31
von tracer
mfs hat geschrieben:Ganz ehrlich finde ich originale Spektrum-Empfänger nicht teuer, zumindest nicht wenn man's mit Futaba oder Graupner vergleicht.
Ich bin ja kein Spektrum Experte, aber es geht doch gar nicht um die Kosten für die RX, sondern darum, dass man FBL-Systeme bis dato bequem mit 2 Satelliten betreiben konnte, oder sehe ich da was falsch?

#129 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 22:03:23
von Sundog
das ist der springende punkt.....

#130 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 22:27:17
von satsepp
tracer hat geschrieben:Ich bin ja kein Spektrum Experte, aber es geht doch gar nicht um die Kosten für die RX, sondern darum, dass man FBL-Systeme bis dato bequem mit 2 Satelliten betreiben konnte, oder sehe ich da was falsch?
Aber ohne eine Genehmigung oder die Freigabe einer Schnittstelle vom Hersteller zu haben, sondern einfach eigenmächtig mitgeloggt und angepasst.

Wobei ich es nicht verstehe dass Spektrum das nicht unterstützt, und "kleinkariert" lieber noch einen Empfänger dazu verkaufen will. Wenn ich aber rechne dass 2 Satelliten in etwas das selbe wie ein AR6200 mit Sat kostet verstehe ich das nicht.
Ich würde das langfristig sehen und meine verkaufen Sender da mit einbeziehen...

Sepp

#131 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 01.03.2011 22:57:35
von mfs
satsepp hat geschrieben:Aber ohne eine Genehmigung oder die Freigabe einer Schnittstelle vom Hersteller zu haben, sondern einfach eigenmächtig mitgeloggt und angepasst.
genau darum gehts ;)
Natürlich ist es interessant, da nicht die ganzen Servostrippen zu verkabeln. Aber wenn dann mal irgendwas nicht funktioniert und der 1K€ Quirl als Müll am Boden liegt kann man wohl kaum Spektrum die Schuld zuschieben.

Vermutlich wird da aber ohenhin noch was kommen, mit Sicherheit neue nicht lizenzierte FBL-Systeme (vieleicht auch als Upgrade für bestehende), vieleicht aber auch mal etwas offiziell von Spektrum unterstütztes...

Ich weiss natürlich nicht ob Spektrum das nicht mitmachen will, oder ob es bisher einfach nur zu teuer für die FBL-Hersteller war (Lizenzgebühren) ...

lg,
Martin

#132 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 02.03.2011 06:53:30
von Sundog
die amis interessieren sich nicht wirklich dafür, denen geht es um masse verkauf....
aber die meisten in der bucht verkauften ar6100 waren keine fälschungen, da spektrum selber in china herstellt.
die wollten nur nicht als die dummen dastehen, da man durch den vk-preis aus china sehen kann was die dinger
in der herstellung kosten, wenn der kleine chinamann, das für den bruchteil des spektum opv-preises verkaufen
kann und dabei noch gewinn macht......

#133 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 07.03.2011 21:52:04
von Moserator
Die Stellungnahme von Horizon hin oder her - heute hatte ich wieder einen Absturz, DX8 bedingt.
Dieses Mal auch auf Video:





Edit:

Softwareversion 2.01
Empfänger: AR6200 mit Satellit (definitiv Original-Spektrum-Ware!)
Reichweitentest war absolut okay, der Rex wurde nach Update neu gebunden etc.pp.

Dort an dem Platz sind wir schon 100.000.000x geflogen ohne irgendwelche Probleme - falls einem der Mast im Hintergrund auffällt... ;) :lol:


Edit 2:

Insgesamt sind jetzt 4 Abstürze mit der DX8 zu verzeichnen. 3x mit AR6100e (2 verschiedene, beide original!!!! Stammten aus Blade 400 Sets) sowie 1x AR6200.
Softwareversion von 1.04 - 2.01

#134 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 07.03.2011 22:02:53
von Maik262
Ich würde das mal Horizon schreiben, die sollen sich mal Gedanken darüber machen, wie das geschehen kann und nach eventueller Beteiligung der Versandkosten fragen

Irgendwie habe ich bei DSMX und DX8 langsam ziemlich Bedenken. Für mich steht jetzt schon fest, wenn nochmal ne Funke, dann aber KEINE Spektrum

#135 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 07.03.2011 22:04:40
von Sundog
ich werd gar nicht erst auf 2.xx updaten....
meine DX8 läuft erstmal so.... was mich aber wundert, das man von den problemen in ami land nix liest...
dort würde eine klagewelle auf horizon zu rollen......