Seite 9 von 10

#121

Verfasst: 31.12.2005 18:45:50
von Jonas
Stimmt!
Der dreht zu hoch!
Einzige Möglichkeit wäre eine weitere Getriebestufe einzubauen! Dann hätte der Motor auch mehr Kraft und würde weniger Strom ziehen... :)

#122

Verfasst: 31.12.2005 18:45:52
von Plextor
panem hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:Was für ein Motor ist empfehlenswert , möchte ihn mit 1200 Etecs fliegen
Ich bin immer noch ein Fan von meinem/unsrem AXI 2208/20 (kv: 1880 U/V). Leicht, geringe Bauhöhe und mehr als genug Leistung, zumindest für unsere Little Bird (der Motor hat schließlich meinen Zoom rumgeschleppt).
Modelmotors empfiehlt ihn für Helis bis zu 500 Gramm.

Oder eine Nummer größer, AXI 2212/12 mit 1950 U/V, von Modelmotors empfohlen für Helis bis zu 700 Gramm. Den hab' ich aber noch nicht ausprobiert....

Der Feigao mit über 4000 U/V wird in einer FP-Piccolo Mechanik nicht so wirklich funktionieren, er dreht einfach zu hoch.
Hi Panem
Mein Little wiegt komplett mit Akku 525 Gramm . Glaube der Feigao ist nicht der richtige Motor dafür . Welchen würdest du empehlen ? Wo bekomme ich den ?

Gruss

#123

Verfasst: 31.12.2005 18:57:54
von panem
Plextor hat geschrieben:Glaube der Feigao ist nicht der richtige Motor dafür . Welchen würdest du empehlen ? Wo bekomme ich den ?
Ich hab' grad mit Azoa geschnackt, wir könnten Dir einen unserer AXI 2208/20 leihweise zum testen zur Verfügung stellen.
Wenn Du Interesse hast: PM mir Deine Adresse und er geht Montag raus. :-)

#124

Verfasst: 31.12.2005 19:01:32
von sushi
ich hab aber noch das Hauptzahnrad vom DF4 drin ... und dies hat 141 Zähne!!! Somit komme ich auf eine Rotorkopfdrehzahl von ... mmmhhh ...
von rund 3200 upm ... :shock: 8) :lol:

mfG sushi

#125

Verfasst: 31.12.2005 19:19:53
von sushi
Dazu kommt noch ... das ich das Thema, welcher Brushlessmotor am besten geeignet ist, wochenlang durchgerechnet habe, zusammen mit einem "Physiker"!! Desweiteren habe ich mich an anderen Umbauten orientiert wie z.b.: http://www.rcmi24v.pwp.blueyonder.co.uk/index_mi24v.htm den hier ... er verbaute einen Himax mit 4100 KV bei einem Abfluggewicht von 465g!!

Also ist 4680kv (hoffentlich) nicht zu viel ... da das Abfluggewicht meiner Little Bird bei ca. 540g liegen wird.

mfG sushi

#126

Verfasst: 31.12.2005 19:32:13
von Plextor
@Panem

Ist das der Silverline oder Gold ? Welches Ritzel muss ich da nehmen ?

#127

Verfasst: 31.12.2005 19:41:46
von panem
sushi hat geschrieben:Also ist 4680kv (hoffentlich) nicht zu viel
[align=center]Dein Zahnrad: 141 Zähne <---> Piccolo-Zahnrad: 96 Zähne
Äpfel <---> Birnen[/align]

@Plextor:
Der ist ein wenig älter, da gab es die Begriffe noch nicht. :oops:
Der Motor ist aber goldfarben, insofern würde ich sagen: "Gold"

Ich würde mit einem 13er anfangen, grop geschätzte max. Kopfdrehzahl dann knappe 2200 U/Min. Wenn's nicht reicht: 14er oder 15er drauf. :D :D

#128

Verfasst: 31.12.2005 19:48:13
von Plextor
Bin gleich am überlegen nicht gleich den Silber zu 39 zu kaufen :D
Muss nochmal nen Jahr drüber schlafen:D

#129

Verfasst: 31.12.2005 20:00:28
von sushi
Dein Zahnrad: 141 Zähne <---> Piccolo-Zahnrad: 96 Zähne
Äpfel <---> Birnen
Was soll das jetzt bedeuten :oops: ?

mfG sushi

#130

Verfasst: 31.12.2005 20:08:58
von panem
sushi hat geschrieben:Was soll das jetzt bedeuten :oops: ?
Das soll bedeuten daß ein Motor der für Deine Mechanik (mit einem 141er HZR) geeignet ist nicht unbedingt für eine Piccolo Mechanik (96er HZR) um die es bei Plextor's Frage geht geeignet sein muß.

In anderen Worten: Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. ;-)

#131

Verfasst: 31.12.2005 20:12:44
von sushi
achso ... bin zur Zeit ein bissl durcheinander ... hab aber nix getrunken :mrgreen: ... is mir auch erst danach eingefallen, das ich noch das DF4 Hauptzahnrad habe ... Sorry für die falschen Infos.

mfG und ein guten Rutsch ins neeeuuuuueeeee Jahr wünscht euch der sushi, der kein sushi isst ...

#132

Verfasst: 31.12.2005 21:23:23
von Plextor
Hi Panem

Ich habe mich mal auf der Seite von Bichler umgesehen.
Mein System ist ein Tsunami 10 und auch die Etec´s ... zieht der 2208/20 Gold nicht zu viel Strom ? ??? Bin irgendwie etwas ratlos :?:

#133

Verfasst: 31.12.2005 21:54:44
von panem
Plextor hat geschrieben:Mein System ist ein Tsunami 10 und auch die Etec´s ... zieht der 2208/20 Gold nicht zu viel Strom
Na ja, halb und halb. :-)

Der Tsunami ist OK.
Bei ca. 500 Gramm Gewicht brauchst Du ca. 50W zum Schweben (ungefähre Faustregel).
Bei angenommenen 10V Akkuspannung unter Last zieht die Kiste also um die 5 Ampere. Da ist noch genug Reserve für Abfangmanöver, etc vorhanden.
Wir fliegen unsere Little Bird mit einem Phoenix 10, geht problemlos.

Ein Problem werden die Akkus sein.
Die alten E-Techs sind meines Wissens 6C Zellen, können also 6 * 1200 = 7,2 A Dauerstrom liefern. Theoretisch wenigstens. In der Praxis wirst Du feststellen daß die Zellen mit 5-6A schon an ihre Grenze kommen. Wir haben die gleichen Zellen im Einsatz und die werden schon recht warm in der Little Bird, mit entsprechend kurzen Flugzeiten.

Das Problem hast Du aber mit jedem Motor. Abhilfe: leichter bauen oder neue Akkus.

Ich persönlich würde es erstmal mit den vorhandenen Akkus testen, wenn sie es nicht schaffen kannst Du immer noch andere kaufen. ;-)

#134

Verfasst: 31.12.2005 21:57:48
von Plextor
http://www.modellbau-bichler.com/produc ... 76f2043143

wär der hier der richtige ? Ritzel ?

#135

Verfasst: 31.12.2005 22:02:51
von Plextor
gibts ja auch noch in silber .. ist billiger , aber weniger rpm