niggo hat geschrieben:Willst Du das nicht noch korrigieren oder ist das Absicht?
Das bleibt so und funktioniert seit über zwei Jahren mit 3Digi und jetzt mit dem Beast ohne Probleme!
Wenn ich die rechtwinkelig mache, sind die Ausschläge fürs FBL-System zu groß!
Plus an Masse, das knallt klasse!
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau zu Land: E-Maxx 16,8V BL zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
Heute konnte ich zumindest mal am Boden die Drehzahl mit der relativ unbenutzen T8 einstellen und sehen, ob die theoretisch berechneten Werte passen (Logo pfeilverzahnt 153z und 14z (auf 6mm aufgebohrt)
Bei 50% Servoweg in der T8 habe ich 1800 Umdrehungen am Kopf.
55,5% entsprechen 1950 Umdrehungen und 61% entsprechen 2100 Umdrehungen.
(bei 70% wraen es erschreckende 2380 Umdrehungen )
Die Drehzahlen sind soweit für mich ok.
Da der 100 ICE mein erster CC-Regler ist, frage ich die erfahrenen CC-Benutzer, ob die Gas-Servowege im normalen Bereich für den Betrieb eines CC-Reglers sind?
Was für einen, für mich interessanten Wert/Werte, kann ich aus dem Logger des CC auslesen?
Danke Euch!
NACHTRAG: Beim zweiten Testlauf ist mir aufgefallen, dass beim schalten von mittler auf höchster Drehzahl, das Hochregeln sehr zäh war. Was ist das?
Plus an Masse, das knallt klasse!
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau zu Land: E-Maxx 16,8V BL zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
Ich frage mich warum Du nicht im SET RPM fliegst..?
Dan funzt doch super.
Auf deine Frage hab ich aber leider auch keine konkrete Antwort..
Ich mach übrigens morgen mal meinen Erstflug mit Beast, Compass Kopf und dem Pfeilverzahnten HZR.. Drehzahlen hab ich mal in 3 Stufen eingestellt.. 1680U/min, 1950, und 2200..
Ich hoff mal das ich mein Beast auch ohne fehler geproggt hab... nen bissle schiss hab ich ja schon ...
-Didi- hat geschrieben:das Hochregeln sehr zäh war
head speed change rate
-Didi- hat geschrieben:Was für einen, für mich interessanten Wert/Werte, kann ich aus dem Logger des CC auslesen?
battery voltage und current, controller temp und am anfang controler motor power out. damit sioehste, ob der regler 100% aufmacht. wenn das zu oft vorkommt, ritzel größer, glaub ich aber nicht, da
-Didi- hat geschrieben:Bei 50% Servoweg in der T8 habe ich 1800 Umdrehungen am Kopf.
domolino hat geschrieben:Ich frage mich warum Du nicht im SET RPM fliegst..?
Weil ich auf Grund der Unerfahrenheit mit Funke und einem neuen Regler, erst mal mit manueller Gaseinstellung klar kommen möchte. Hat den Vorteil, dass ich an der Funke die Drehzahlen ausprobieren/einstellen kann.
Wenn das passt, werde ich mich auch mit dem SET RPM-Mod beschäftigen!
Plus an Masse, das knallt klasse!
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau zu Land: E-Maxx 16,8V BL zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
Ich persönlich finde den SET RPM praktischer. Da brauchst ja nur die Parameter einmal eintragen und die Drehzahl vorgeben. Obs zum Ritzel und HZR passt sagt Dir ja die SW, ebenso die Regleröffnung.. und wenns de 1900 und 2100 U/min einstellst brauchste ja auch nüscht mehr verändern.. dat Ding fliegt doch mit 1900 einwandfrei find ich. Ich bin bei meinem aber noch mit Motortiming und PWR Rate am rumtesten.. mal sehn wie es morgen wird.. kanns kaum erwarten..
50% sind etwas wenig! Normalerweise müsste die software da meckern. Welchen motor und ritzel fliegst du?
Ich glaub ich flieg 1700 und 2000u/min. Aber bin auf jeden fall über 50%.
Aber moment; 50% am sender sind nicht 50% am regler!
Also guck mal in das log wie der regler ausgelastet ist..
Das schnellere wechseln der drehzahlen stellt du mit head speed changing rate ein.
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Super Sache, dass mit dem Umbau auf 8s.
Jetzt kann man mal reinlangen, ohne das die Drehzahl gleich wegbricht...auch bei etwas mehr Pitch!
Ob das Pfeilverzahnt hätte sein müssen...hmmmm...ich merke keinen hörbaren Unterschied zum schrägverzahnt.
Ein leichtes Pfeifen vermute ich vom Motor, aber das kann auch daran liegen, dass die Geräuschkulisse durch den neuen Antrieb und Umbau auf Pfeilverzahnt einfach noch ungewohnt ist.
Eigentlich gibt es nur eine kleine Sache, die mich noch stört.
Der Castle Creations fährt bei schnellen Lastwechsel (z.B. von Flaren zum kräftigem Abfangen) die Drehzahl runter.
Als ob der Regler nicht schnell genug merkt, dass er wieder hochregeln muss.
Ähnliches Phänomen kenne ich schon von meinem vorherigen 100er YGE.
Wo muss ich da in der CC-Software was ändern? *help*
Plus an Masse, das knallt klasse!
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau zu Land: E-Maxx 16,8V BL zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce