Seite 9 von 25
#121 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 15.12.2010 22:30:00
von Timmey
Sehr merkwürdig

#122 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 15.12.2010 23:03:00
von Timmey
Mir ist grad noch was anderes aufgefallen. Im log fällt der Strom zwar zum Schluss ab, allerdings bleibt die Drehzahl laut logger genauso hoch. Check mal den Freilauf, ich vermute der hat den Geist aufgegeben.
#123 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 15.12.2010 23:15:24
von seitwaerts
Timmey hat geschrieben:Check mal den Freilauf, ich vermute der hat den Geist aufgegeben.
Die Lösung kann doch nicht soo simpel sein?

#124 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 15.12.2010 23:58:46
von trailblazer
Irgendwas ist an der Idee aber was dran, sonst würde der Log überhaupt keinen Sinn ergeben (Drehzahl steigt sogar noch, obwohl der Strom auf Leerlauf runter geht)

#125 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 07:03:42
von torro
der freilauf ist i.o. mitm serienmotor tut doch alles wie´s soll!
hab auch schon geschrieben, daß es im log so aussieht, als ob die drehzahl oben bleibt, die fährt aber gen null runter und umso länger ich mit dem gas abschschalten warte, desto härter gibt´s nen schlag in die mechanik.
ich hab noch nen freilauf in der schublade, damit probier ich´s von mir aus nochmal...
#126 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 07:56:14
von seitwaerts
torro hat geschrieben:daß es im log so aussieht, als ob die drehzahl oben bleibt, die fährt aber gen null runter
d.h. die Glocke kommt mit dem Feld nicht mehr mit?
Wenn dann der Strom runtergeht, ist das glaub ich sogar ein normales Verhalten, weil die Gegen-EMK nicht mehr passt. Das muss den Regler natürlich aus dem Tritt bringen.
Kannst Du mal mit etwas dünnerem Draht wickeln? Gleiche Wickliung 5+5YY, aber kleinerer Querschnitt?
#127 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 08:08:12
von torro
hab lange mit Hr. Jung telefoniert und Mailkontakt gehabt.
Von der drehzahlgrenze des reglers bin ich noch weit entfernt.
der motor dreht um die 22000upm, drehzahlgrenze vom YGE sind 240000 beim 2-poler, also knapp 35000 beim 14 poler.
ich hatte die 5+4D in 1er und 1,18er die 5+5YY in 1er, war überall das gleiche...
die 2 motoren gehen jetzt zu einem mit nem prüfstand, der darf die dann mal quälen...
ich fang die tage mal an für die 10P glocke zu wickeln.
schätzungsweise 4+4YY sollten so um die 880kv geben...
#128 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 08:54:10
von David Tobias
Morgen!
Hast Du alle Magnete in der Glocke auf Polarität geprüft? Kam schon mal ein Fehler vor und die modernen Steller kriegen fast alles zum Laufen.
Grüßle
David
#129 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 09:11:28
von torro
hab ich gemacht, ja...

#130 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 09:14:03
von David Tobias
... Und? Alle ok?
#131 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 09:16:06
von torro
jaha

#132 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 10:14:07
von mozart1982
#133 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 15:35:23
von torro
FEHLER GEFUNDEN!!!!!!!
entweder war´s der freilauf, was ich aber nicht glaube, da neu und belastungstest mit dem serien motor bestanden ODER ich hab die statorpakete nicht fest genug auf dem Träger montiert...
hab grad nochmal den einen motor ausm auto geholt, den ich letztens beim schaffen dabei hatte. der hatte minus-grade.
wollte schnell die glocke vom serienmotor runter, um zu gucken, in welche richtung ich beim 12N10P wickeln kmüßte.
da ist mir aufgefallen, daß der stator total lose war, natürlich nur, wenn er kalt ist. echt krank sowas...
naja, stator neu befestigt den ganz alten freilauf drauf, ab in den garten BINGO!
jetzt stellt sich nur die frage, ob 5+4D oder 5+5YY mehr bums bringt.
leute, mir ist jetzt echt n stein vom herz gefallen.
nochmal n extra danke an timmey, der mich die letzten seiten hier immer gepusht hat!
#134 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 16:41:00
von Timmey
torro hat geschrieben:
leute, mir ist jetzt echt n stein vom herz gefallen.
nochmal n extra danke an timmey, der mich die letzten seiten hier immer gepusht hat!
Bitte bitte! Aber ich bewundere dein Durchhaltevermögen!!

Wahrscheinlich hätte ich schon laaaange lange aufgegeben.
Bin schon verdammt gespannt auf die Motoren die du gemacht hast. Wie kommen die jetzt von der KV so hin?
#135 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 16.12.2010 16:49:23
von torro
also der 5+4x1,18D liegt jetzt so grob beim serien 880er. also volle pulle mit nem vollen akku gehen da so 3300upm.
jetzt aber erstmal den richtigen erstflug abwarten.
hab auch schon n paar tips für die verdrehsicherung bekommen. gewinde schneiden scheint n riesen mist zu sein...
m1,6 in verschiedene materialien, der stator hat ja schon ne kerbe, da raten die alle von ab.
eher nen zusätzlichen stahlstift mit loctite reinklopfen und zusätzlich den stator mit loctite auf dem träger montieren. (es trocknet grad

)