Tricopter

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#121 Re: Tricopter

Beitrag von Plextor »

hi

Bei meiner kk Platine kann ich dasheckservo zwar steuern aber ddasdas Heck auch einen Gyro hat merkt man nicht.
muss mandas anschalten ?
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#122 Re: Tricopter

Beitrag von Provotroll »

Crizz hat geschrieben:Um das durchsacken zu reduzieren müßtest du etwas Gas auf Gier beimischen. Schaut doch schonmal gut aus :)
Das hab ich mit
Provotroll hat geschrieben: Vielleicht etwas "Pitch" auf Heck in der Funke mischen?
gemeint. Bei meiner Senderkonfig (HR3) ist der Gaskanal die Gyroempfindlichkeit der 3 Hauptgyros. Die soll beim Gieren natürlich nicht geändert werden. Gas gebe ich über das Pitchsignal bzw. die Signale der "Taumelscheibenservos" 1,2 und 6...obwohl der Copter natürlich gar keine Taumelscheibe hat :drunken:
Trotzdem danke, jetzt weis ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#123 Re: Tricopter

Beitrag von -Didi- »

Hast DU das Teil mal flugfertig auf eine Waage gestellt?
Sieht irendwie so FETT aus! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#124 Re: Tricopter

Beitrag von staebchen »

hy ingo. das heck sollte sich mitbewegen, wenn dies nicht der fall ist, ist entweder das poti fürs heck zu niedrig eingestellt oder der stehende Gyro funktioniert nicht richtig.

wenn du ihn in die hand nimmst, sollte er sich auf alle richtungswechel wehren.

welche platine hast du denn?
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#125 Re: Tricopter

Beitrag von staebchen »

wollte mal fragen was ihr so flugzeiten mit welchen akkus habt.

mein tricopter hat nur eine flugzeit von 6min, mit einem 2200 akku. kommt mir einfach ein wenig kurz vor.
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#126 Re: Tricopter

Beitrag von Crizz »

Nach 9:00 min. mit GWS 8x4.5 3-Blatt bei halbwegs gemäßigter Flugweise ( flotter Rundflug ohne brachiale Artistik ) schieb ich ca. 1850 mAh in meine 2200er . Zieht etwa 15 % mehr wie meine Quads.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#127 Re: Tricopter

Beitrag von staebchen »

was wiegt denn dein tri???
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#128 Re: Tricopter

Beitrag von Plextor »

staebchen hat geschrieben:hy ingo. das heck sollte sich mitbewegen, wenn dies nicht der fall ist, ist entweder das poti fürs heck zu niedrig eingestellt oder der stehende Gyro funktioniert nicht richtig.

wenn du ihn in die hand nimmst, sollte er sich auf alle richtungswechel wehren.

welche platine hast du denn?
das tun sie , dann ist ja doch alles ok . Ich habe noch einen kleinen Gyro am Hecksteuerkanal der KK Multicopterplatine angeschlossen , so ist das perfekt finde ich . Ging vorher auch zu fliegen aber so ist das erst Sahne . Bis Dato ist der Tri erstmal zerlegt , mir ist ein Regler durchgebrannt - zum Glück fast am Boden , waren 20A Robbe Roxxy :D
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#129 Re: Tricopter

Beitrag von staebchen »

dir auch. mir ist auch einer abgeraucht. ich vermute das die drei BEC's es einfach nicht mögen wenn man sie zusammen bringt. darauf hin habe ich zwei abgeklemmt. so arbeitet jetz nur noch eins.


wie du hast noch einen zusätzlichen gyro einbebaut. die kk patine bietet doch alles. hast du vielleicht noch das poti "yaw" auf null, vom regler einlernen? weil dann kann es nicht gehen, es muss nach dem einlernen wieder hoch gedreht werden.
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#130 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

staebchen hat geschrieben: ich vermute das die drei BEC's es einfach nicht mögen wenn man sie zusammen bringt.
Das ist aber nun wirklich keine neue Erkenntnis. Ich dachte eigentlich das sei Mittlerweile hinreichend bekannt das dass zu Problemen führt :roll:
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#131 Re: Tricopter

Beitrag von staebchen »

:oops:
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#132 Re: Tricopter

Beitrag von Crizz »

hab ihn noch nicht auf der Waage gehabt, mach ich morgen mal
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#133 Re: Tricopter

Beitrag von Provotroll »

frankyfly hat geschrieben:
staebchen hat geschrieben: ich vermute das die drei BEC's es einfach nicht mögen wenn man sie zusammen bringt.
Das ist aber nun wirklich keine neue Erkenntnis. Ich dachte eigentlich das sei Mittlerweile hinreichend bekannt das dass zu Problemen führt :roll:
Naja, sagen wir mal in vielen Fällen zu Problemen führen kann.
Um mal wieder auf den ersten Post dieses Thread zurückzugreifen:
Heling hat geschrieben:Hat hier schon mal jemand einen Tricopter wie diesen gebaut?
Bei Daddes hier verlinktem Tricopter sind alle drei BEC's angeschlossen. Dazu schreibt er (und ich denke er weis was er tut - arbeitet ja auch in dem Segment):
Yes I did connect all 3 BECs. You shouldn't have a problem using them in parallel as long as there linear type BECs and have relatively close output voltages. The ESC's have two 7805 chips working in parallel on the circuit board, so paralleling a couple of more doesn't hurt as long as they are on the same voltage :D
In kurz: Haste billig HK-Regler kann es gut gehn. Haste guten Regler, lass mal lieber sein.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#134 Re: Tricopter

Beitrag von Crizz »

Nachtrag : Eben mal Copter-wiegen durchgeführt. Mein TriCopter bringt netto 599 gr. auf die Waage, der X-Quad im Gau 330XS-Frame hat netto 510 gr. und mein Terminator X-Quad 545 gr. ( jeweils ohne Akku - der schlägt dann nochmal mit 175 - 200 gr zu Buche ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#135 Re: Tricopter

Beitrag von staebchen »

danke. wundert mich jetz aber schon ein wenig. meiner wiegt mit akku 820g und komme mit einem 2200 akku nur auf max 6min. :?
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“