Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Max1234

#121 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Hi,
Die Heckschürze ist eingelötet aber mit der Heckklappe aus einem Stück zu machen war eine Luftnummer,Das weise Teil mit den Rückleuchten mache ich aus 2mm Acryl.
Jetzt kommt meine Rollbiegemaschine wieder zum Einsatz um die Rundungen raus zu holen dann kann ich die Seitenteile der Klappe machen.
10092011099.JPG
10092011099.JPG (1.98 MiB) 522 mal betrachtet
10092011100.JPG
10092011100.JPG (1.8 MiB) 522 mal betrachtet
Max1234

#122 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Die erste Seite ist fertig die andere ist in Arbeit dann ist die EVA erst mal Rohbaufertig.Dremel scharf machen und alles schleifen,dann kommen die Kleinteile,Grill,Scheinwerfer.
Grundieren,spachteln und schleifen,alles was man von oben sieht wird Silber Metallic und die Seiten mache ich mit Folie Anthrazit Metallic da habe ich noch reichlich.
10092011101.JPG
10092011101.JPG (1.6 MiB) 499 mal betrachtet
10092011102.JPG
10092011102.JPG (1.82 MiB) 498 mal betrachtet
Max1234

#123 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ich musste doch mal das Teil wiegen hat bis jetzt 300g.
Max1234

#124 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Wenn Ich die EVA bis 24.09. fertig bekomme mit lackieren habe ich genau einen Monat dafür gebraucht ohne CNC und schnick schnack.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#125 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Crizz »

Irre ! :shock:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Max1234

#126 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Das die Karosserie auf mein TT-01 past ist irre :P
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#127 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Crizz »

:thumbright: :thumbleft: .... dann paßt sie auch auf meinen TT-01 und du könntest mir mal nen deLorean dengeln oder nen 71er Mustang Mach I oder gar nen 71er Ford Falcon - dann schick ich die Lambo-Karosse in Ruhestand :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Max1234

#128 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ich hab noch eine Lambo Reventon Caro kannste haben.
Außerdem wollte ich mal in meinem Alter beweisen das man auch noch was kann und nicht einen Bericht von einem Bausatz macht.
Was deine Wünsche betrifft brauche ich Fotos von den Teilen um ein 3D Modell zu machen dann bau ich die wie die EVA-GT. :D
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#129 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von -Didi- »

Max1234 hat geschrieben:das man auch noch was kann und nicht einen Bericht von einem Bausatz macht.
:thumbright: :thumbright:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#130 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Crizz »

Danke für das Angebot, aber ich könnte deine Arbeitszeit derzeit kaum bezahlen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wieviel Stunden da weg gehen - auch wenn es mit den neuen Werkzeugen bei runden Formen nun sicher schneller und akkurater von statten gehen wird.

Abgeshen davon : bevor ich eine Matallkarosse auf mein TT-01 setze müßte ich die Bürste rauswerfen, den betreibe ich so shcon weit außerhalb der Specs und mit dem Mehrgewicht würde der Motor wohl mehr qualmen als drehen :D

Aber reizvoll wäre es shcon, so ein Modell zu fahren - ich komm auf jede Fall auf dein Angebot zurück ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Max1234

#131 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Crizz,
Besorge dir einen 5000er Lipo und ein Speedgetriebe dann geht er auch mit 300g Blechkarosse.Meine Karosserie ist Rohbaufertig habe heute das untere Blech der Heckschürze eingebaut und das Blech unten von der Frontschürze,die Scheinwerfer Rahmen sind auch schon drin.Auspuffrohre aus Edelstahl habe ich schon geschnitten.
Morgen kommt das Blech vom Grill raus und dann gehts mit dem Grill weiter,ist zwar Fummelkram aber ich habe ja Zeit.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#132 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Crizz »

wieso nen 5000er, ich will den nicht tieferlegen. Immer diese Märchen das die Dinger mit nem fetten Akku besser gingen, alles nur ne Frage der SPannungslage. Aber mit der Stock-Bürste komsmte da halt nicht weit, die ist bei 3s schon gut am kochen, ist ja eigentlich dafür nicht ausgelegt. Aber den zieh ich erstmal durch bevor ich mir die Arbeit mache, und Motor und regler auf Brushless umfrickel. Eher kommt er dann in die Vitrine und ich hol mir was anderes, wo ich gleich entsprechend motorisiere und das Chassis anpasse. Aber für dein Einstieg war der voll okay, zieh auch so nette Streifen auf den Untergrund damit ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#133 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von frankyfly »

Max1234 hat geschrieben:Besorge dir einen 5000er Lipo und ein Speedgetriebe dann geht er auch mit 300g Blechkarosse.
... nach kurzer zeit in Flammen auf, vor allem wenn man ggf. sogar mit 3S unterwegs ist
mit dem Speedgetriebe wird die Untersetzung ja länger >> schlechtere Beschleunigung, höhere Endgeschwindigkeit, höhere Ströme

Ich denke mit solch einer Karosserie Fährt man sowieso keinen heißen reifen, da ist man mit der Silberbüchse+ Stockuntersetzung und 6NiXx/2Lipo gar nicht so schlecht beraten.

Wichtig ist da auch das man ordentliche Dämpfer hat und die Federung an das Gewicht anpasst, sonnst kann es schnell passieren das einem das Auto bei einer Bodenwelle durchschlägt/aufsetzt.
Max1234

#134 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ich meinte einen 2S 7,4V der ist super leicht und damit mir die Kiste nicht ausbricht in den Kurfen habe ich ihm einen Flächengyro spendiert,fährt wie auf Schienen. :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#135 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Crizz »

im Lambo pack ich eigentlich nur 2200er rein, bestenfalls mal nen 3000er. Fährt ja ewig damit, muß ja zwischendrin Pause machen um den Akku zu entladen :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Projekte“