Seite 9 von 16

#121 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 17.10.2011 11:48:16
von Max1234
Der Motor hängt mit dem Getriebe an der Schwinge und ist mit einer Servokupplung verbunden die Spielzeugfernbedienung war neu mit eingebauten Fahrtregler.die Seifenkiste soll ja kein Rennen gewinnen sondern sich nur bewegen.

#122 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 17.10.2011 19:45:44
von Max1234
Farbpatrone wieder gangbar gemacht und das Morganlogo von 1935 ausgedruckt und laminiert.Lenkung geht auch über die Spielzeugplatine.Servo zerlegt und die Kabel am Motor gelötet und den Anschlag geändert 10 Min Probefahrt hat er Überstanden.
17102011194.JPG
17102011194.JPG (1.68 MiB) 901 mal betrachtet
17102011195.JPG
17102011195.JPG (1.6 MiB) 901 mal betrachtet
Jetzt gehts an die Motorattrappe.WE wollte ich fertig sein und den 67 GTO anfangen.Dann kommen die EVA-GT und das Dreirad in den Schrank zu dem Lamborghini Reventon,Sesto Elemento und dem Gallardo alle passend für das TT-01 Chassis.

#123 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 17.10.2011 19:50:26
von tracer
Max1234 hat geschrieben: 10 Min Probefahrt hat er Überstanden.
Klasse.

#124 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 17.10.2011 21:12:58
von Max1234
Ich musste die Kiste mal Wiegen und binn jetzt ohne Kotflügel und Frontscheibe mit 800er Lipo bei 1100g.Und der Motor zieht durch.

#125 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 18.10.2011 12:19:29
von Max1234
Hi,
Einige wollten ja mal wissen wie ich das Blech da hinbekomme wo ich es haben will,hier ein Beispiel am Kotflügel,einschneiden,rollen,verlöten und alles schleifen.
18102011196.JPG
18102011196.JPG (1.63 MiB) 851 mal betrachtet

#126 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 18.10.2011 14:46:40
von calli
Max1234 hat geschrieben:Dann kommen die EVA-GT und das Dreirad in den Schrank zu dem Lamborghini Reventon,Sesto Elemento und dem Gallardo
Wir wollen jetzt den Schrank sehen!

Carsten

#127 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 18.10.2011 20:08:35
von Max1234
Später Carsten,
Im Moment geht es mir nicht so gut Schmerzen in den Schultergelenken(Artrose)Habe erst mal Tramal Tropfen genommen jetzt hab ich 3,8 in der Birne.Aber die Kotlügel hab ich noch gespachtelt mal sehen wie es mir morgen geht.

#128 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 18.10.2011 22:53:47
von calli
Max1234 hat geschrieben:Später Carsten,
Klar, weisst doch wie wir das hier meinen. Kupelhaft drängeld. Hobby halt. :D

Carsten

#129 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 19.10.2011 15:55:58
von Max1234
Hab heute ein wenig gemacht und vom Dok Spritzen abgefasst hat aber bis jetzt nichts gebracht.
19102011197.JPG
19102011197.JPG (2.46 MiB) 756 mal betrachtet
19102011198.JPG
19102011198.JPG (2.2 MiB) 756 mal betrachtet

#130 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 20.10.2011 09:40:12
von Max1234
Ich habe mich gerade gefragt warum ich die Seifenkiste gebaut habe die gibt es ja schon aus Blech 34cm groß.
http://www.yatego.com/gamballo/p,4d68be ... er-v--1933
Werde es mal gleich bestellen.

#131 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 20.10.2011 10:50:23
von calli
Max1234 hat geschrieben:Ich habe mich gerade gefragt warum ich die Seifenkiste gebaut habe
Warum leckt der Hund seine Eier? Weil er es kann! Kaufen kann doch jeder.

C!

#132 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 20.10.2011 11:19:50
von Basti 205
Max1234 hat geschrieben:Ich habe mich gerade gefragt warum ich die Seifenkiste gebaut habe die gibt es ja schon aus Blech 34cm groß.
Das frage ich mich auch immer wieder wenn ich ein neues Projekt anfange. Es gibt immer schon alles fertig und dank China auch noch deutlich günstiger als schon allein das Material für das Projekt. Über die Arbeitsstunden darf man dabei gar nicht nachdenken. :( Projekt superhelle Taschenlampe: eine LED kostet 30€, Akkus 15€ und Stromregler 10€ die komplette Lampe kostet in Honkong nur 28€ :angryfire:
Also wenn du was selbst baus darfst du einfach nicht danach googlen :blackeye:

#133 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 20.10.2011 11:35:01
von calli
Basti 205 hat geschrieben:komplette Lampe kostet in Honkong nur 28€
Link? :twisted:

C

#134 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 20.10.2011 11:54:14
von Max1234
Welchen Vorwiederstand brauche ich bei 9,6V für 2 6mm superhelle LEDs?

#135 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Verfasst: 20.10.2011 12:03:13
von Basti 205
Link? Ebay.de finde sie aber gerade nicht mehr.
Wir wollen bei diesem schönen Projekt aber mal nicht zu OT werden :oops:
Welchen Vorwiederstand brauche ich bei 9,6V für 2 6mm superhelle LEDs?
Kommt drauf an was die LEDs für einen Strom vertragen. Aber ausrechnen kann ich dir das auch nicht, ich würde entweder einen Elektronischen Strombegrenzer z.b. den oder den nehmen oder mit Wiederständen so lange rumprobieren bis der Strom passt :blackeye: Wiederstände kommen bei meiner Taschenlampe wegen dem Wirkungsgrad/ Brenndauer aber nicht in Frage.