HC3SX oder Sookum SK720

Antworten
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#121 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von 135erHeli »

Das klingt ja interessant Sepp,werd moin mit dem Voodoo auch mal ein Paar Logs machen hab Cyclic Gain mal auf 65 erhöht mal schaun was sich jetzt tut :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#122 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Ich habe das Log ausgelesen, bin nun auf 0,3 "last Vibration Level" und die meiste Zeit im Log auf 0,2, teilweise auf 0,1.
Allerdings war ich nur mit der kleinen Drehzahl geflogen, ich wollte wissen wie viel der auf 10 Minuten damit verbraucht.
So habe ich nun schon mehr als Faktor 20 an Sicherheit bis das Bailout deaktiviert wird...
Die EInstellung meiner 2 Bänke hänge ich hinten an. Cyclic Gain habe ich normal 90%.

Sepp
Dateianhänge
Vibration Level.jpg
Vibration Level.jpg (57.51 KiB) 795 mal betrachtet
Vibration Level_2.jpg
Vibration Level_2.jpg (35.78 KiB) 795 mal betrachtet
Vibration Level_3.jpg
Vibration Level_3.jpg (37.6 KiB) 795 mal betrachtet
Vibration Level_4.jpg
Vibration Level_4.jpg (37.36 KiB) 795 mal betrachtet
Vibration Level_5.jpg
Vibration Level_5.jpg (48.81 KiB) 795 mal betrachtet
Vibration Level_6.jpg
Vibration Level_6.jpg (59.01 KiB) 795 mal betrachtet
Vibration Level_7.jpg
Vibration Level_7.jpg (59.36 KiB) 795 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#123 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Hier ist es ein wenig auf dem Video zu sehen:

Die Parkzone-Extra300 hat auch ein SK720 drinnen!

Am Anfang beim Voodoo das normale FBL, und ab da wo ich in Nasensicht war im Bailout.
Da ich den Schalter für das aktivieren vom Bailout mit der DX10 nur sehr schlecht erreiche bin ich am überlegen in der Bank 2 die CS Version Beidseitig zu aktivieren. Aber eigentlich will ich das nicht, habe auch Paddelhelis und einen mit Microbeast. Ich fürchte dass man sich dann wider unsauberes fliegen angewöhnt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#124 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Hallo Sepp,
von der Aufnahme nicht ganz so gut erkennbar gewesen. Aber das Flugwetter sieht traumhaft aus. Sende das mal in den hohen Norden! Bei uns liegen langsam die Nerven blank. Ist echt zum :pukeleft: .
Weiter so.
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#125 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Die Kamera hatte einen Absturz nicht so ganz verkraftet..
Ich sende dann mal ein wenig von der Sonne hoch, heute 30°C, das ist schon heftig für April.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#126 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Danke. Wird auch wirklich Zeit.
Viel Spass beim Fliegen. :toothy4: Wir können leider nicht! :crybaby:
Niederschlag
Menge
3 - 5 l/m²
Risiko
92 %
Luftfeuchtigkeit
85 %
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#127 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Ich war nicht besonders viel fliegen, 31°C ist einfach zu warm.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#128 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Na denn brauchst Du ja auch einen Schirm. :toothy2: :sunny:
Schönen Abend.
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#129 HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von 135erHeli »

Sepp wie hoch war den Vib Spektrum vor der Pad Modifikation?Und welche Drehzahlen fliegst mit dem 600er?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#130 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Heute bin ich alle Drehzahlen geflogen, Viblevel war nun 0,5.
Die kleine müsste 1450 sein, die große 1750.
Vorher war ich auch um die 1, weiß es nicht mehr genau wie das mit der 3.08 Firmware war.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#131 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von 135erHeli »

Hmm ok dann solte ick wohl den Mod mal ausprobieren denn wenn ich mir meine Logs mit dem Dataviewer anschaue wird mir Schlecht :shock:

Ich fliege mit dem Voodoo 700 1600 und 1800 UPM

Hier mal die Logfiles
Voodoo Vib-Logs 2.zip
Flug 1 Nur Hin und Her geflogen
Flug 2 Bisl Haerter Hin und Her Fliegen
Flug 3 Flips Rollen Turns
(3.69 MiB) 40-mal heruntergeladen
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#132 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

135erHeli hat geschrieben:Hmm ok dann solte ick wohl den Mod mal ausprobieren denn wenn ich mir meine Logs mit dem Dataviewer anschaue wird mir Schlecht :shock:
Mir auch :roll: ,
schmeiß mal unbedingt den Motor raus, neu Lagern und Wuchten. der ist eher was für Frauen als wie zum fliegen :idea:
50G habe ich bisher noch nicht gesehen, fliegt denn der Heli damit noch?????
Das kann ich mir nicht vorstellen, der muss ja schwammig wie ein Lastwagen sein, und triften wie die Seuche.

Wenn Du so mit einem HC3-SX fliegst, und den Heli dann dann zu retten in den Boden Schießt, da kann das SX dann wirklich nichts dafür.
Da müssen doch die Kufen und alles Wackeln?

Sepp
Dateianhänge
log1.jpg
log1.jpg (62.75 KiB) 705 mal betrachtet
log2.jpg
log2.jpg (67.45 KiB) 705 mal betrachtet
log3.jpg
log3.jpg (72.85 KiB) 705 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#133 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Hallo Jens,
habe mir auch mal Deine Vib-Log`s heruntergeladen.
Eindeutig kommen die Vibrationen vom Motor her. Den würde ich als Erstes mal in betracht ziehen.
Zumindestens gibt die Analyse dieses her. Was hast Du den für einen verbaut und wie hast Du das
SK befestigt. Hätte gerne mal ein Foto davon gesehen.
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#134 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Hallo Jens,
habe mir mal Dein Album angesehen. Danach hast Du einen Pyro 700-52 verbaut (ohne Gegenlager).
Da ich selber auch schon einige Pyro`s geflogen bin, mittlerweile auch wieder fliege, habe ich das obere
Lager durch ein Zweites ersetzt, zumal dieses auch etwas kleiner ist als das Untere. Jetzt, seit über 50
Flügen, keinerlei Probleme mehr mit ausgeschlagenen Lagern im Pyro ohne Gegenlager. :mrgreen:
Thomas
Dateianhänge
Pyro 330KV im Logo 600SE
Pyro 330KV im Logo 600SE
2012-04-25 10.36.40.jpg (1.46 MiB) 688 mal betrachtet
Magical Snap - 2011.08.16 19.01 - 002.png
Magical Snap - 2011.08.16 19.01 - 002.png (440.43 KiB) 688 mal betrachtet
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#135 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von 135erHeli »

Danke für den Hinweiss also Fliegen tut er soweit ganz Super habe sehr wenig Drifft wird jetzt sagen nicht anders wie beim vStabi,allerdings fliege ich auch noch Ohne Selfleveling.
Vibration sind auch keinerlei Sichtbar weder an den Kufen noch an der Heckfinne.

Das SK ist mit einem Pad auf der Gyroplatte Montiert (Vollflächig).

Motor habe ich mal Zerlegt und konnte an den Lagern nix Feststellen kein Knarzen oder Ähnliches die Laufen richtig Smooth.Einzig das die Riemen Spannung vom Motor zum Getriebe sich ca. 2 Zähne andrücken lässt,solte jedoch nicht wirklich das Problem sein.

@ Thomas
Der Voodoo700 hat ja in der Motorplatte nen Wellenstützlager nen Gegenlager als Solches gibt es ja nicht Wirklich.
Welches Album hast dir angeschaut?Da ich im Logo kein Pyro fliege sondern nen 5020 Scorpion hab ich bewust kein Gegenlager verbaut :)

Werde mal deinen Mod Probieren Sepp und dazu noch dem Riemen vom Motor etwas mehr Spannung geben.
Hier mal Fotos vom Motor und Montage SK und Riemenspannung.
Motor
Motor
IMG_0150.jpg (1.69 MiB) 677 mal betrachtet
Montage SK
Montage SK
IMG_0151.jpg (1.97 MiB) 677 mal betrachtet
Riemenspannung
Riemenspannung
IMG_0152.jpg (1.9 MiB) 677 mal betrachtet
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“