Ich weis das ich keine Apfelprodukte roboteten brauche wenn ich das hier so lese-Didi- hat geschrieben:robotete ich viel aus.

Ich weis das ich keine Apfelprodukte roboteten brauche wenn ich das hier so lese-Didi- hat geschrieben:robotete ich viel aus.
Zum Glück haben wir eine Editiermöglichkeit.Basti 205 hat geschrieben:Ich weis das ich keine Apfelprodukte roboteten brauche wenn ich das hier so lese-Didi- hat geschrieben:robotete ich viel aus.
Ich will auch ins Team! So wenig wie ich fliege, bin ich doch dafür geradezu prädestiniert.-Didi- hat geschrieben:Zum Glück haben wir eine Editiermöglichkeit.
Auf keinen Fall machen.Heling hat geschrieben:mit Autopolitur drüber
*ROFL*-Didi- hat geschrieben:Da das ein Übungsprojekt ist, probiere ich viel aus. Learning by doing!!
Beim Nächsten mache ich alles gaaaaanz anders!
LOL!!!Juergen110 hat geschrieben:*ROFL*-Didi- hat geschrieben:Da das ein Übungsprojekt ist, probiere ich viel aus. Learning by doing!!
Beim Nächsten mache ich alles gaaaaanz anders!
Den Satz höre ich von Pico seit rund 10 Jahren![]()
![]()
![]()
Hört sich plausibel an. Wie gesagt, ich bin keine Konifere, was Lackierungen angeht.helihopper hat geschrieben:Auf keinen Fall machen.Heling hat geschrieben:mit Autopolitur drüber
Da hält der Klarlack nicht mehr.
Ich habe alle drei Varianten getestet (kurz nach dem Lackieren, nach 20 Minuten, nach 12 Stunden) und nicht wirklich einen Unterschied gemerkt.Heling hat geschrieben:Mir fällt noch was ein. Ich habe mal gehört, dass man die Abklebefolie (oder was man sonst genommen hat) schon abziehen sollte, bevor die Farbe vollständig trocken ist, damit sich gar nicht erst größere Kanten bilden können. Ist das richtig?
Ich könnte mir nur vorstellen, das wenn man eine sehr dicke Lackschicht hat, die Kanten einreissen können, wenn der Lack schon komplett durchgetrocknet ist.Heling hat geschrieben:OK, das ist dann ja nicht der Bringer, wenn keine Unterschiede da sind.