Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Benutzeravatar
FettBemme
Beiträge: 124
Registriert: 24.04.2013 06:50:25
Wohnort: Berlin

#121 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von FettBemme »

Dem kann ich mich nur anschließen - die BO sieht erste Sahne aus !!
Gruß
Dustin
------------------

Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate
Spektrum DX8
neXt
helihopper

#122 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von helihopper »

Sehr schön. Dann wünsche ich Dir mal, dass Du viele happy Landings mit dem Modell hast und sich nicht wieder kleine Schwachstellen ala Schubstange, Motorwelle etc einstellen.


Harald
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#123 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von EagleClaw »

Erstflug wurde erfolgreich absolviert. Das Flugverhalten hat sich leicht zur reinen Mechanik geändert (etwas schwerfälliger, Heckreaktion etwas anders) aber das kann auch rein subjektives Empfinden durch die Nervosität sein. Nebenbei hatte ich auch noch Kinder zurückzuhalten :roll:
Ansonsten durchläuft er beim Hochfahren eine ganz leichte Resonanz und ist danach vibrationsfrei. Schwebt auch sehr stabil.
image001.jpg
image001.jpg (1.22 MiB) 1312 mal betrachtet
image002.jpg
image002.jpg (1.07 MiB) 1312 mal betrachtet
image003.jpg
image003.jpg (1.27 MiB) 1312 mal betrachtet
Fotos sind nach dem Erstflug aufgenommen worden :P

Video folgt noch...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#124 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von TimoHipp »

Carsten Super :!: :!: :!:

Herzlichen Glückwunsch zum Erstflug :blob5:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#125 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von TREX65 »

Glückwunsch zum erfolgreichen Flug!! Möge Sie lange Luft unter den Kufen haben :thumbright: :hello1:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#126 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von Comavi »

Congrats zum Maiden (ja ich weiß denglisch :mrgreen: ) Schön dass er gut fliegt :D
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#127 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von EagleClaw »

Anbei das gewünschte Video ;-)
http://www.rchelifan.org/topic98332.html
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
helihopper

#128 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von helihopper »

Tscha :-(

Kütt nix vom Team, obwohl se jawohl on sind :-(

Egal Hauptsache Erstflug ohne grössere Probleme gestemmt.

Herzlichen Glühstrumpf dazu :P



Harald
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#129 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von EagleClaw »

Ist doch da, keine Panik. Leider wurde das Format geändert, so dass die Hummel jetzt noch dicker aussieht ;-)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#130 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von TREX65 »

EagleClaw hat geschrieben:Leider wurde das Format geändert, so dass die Hummel jetzt noch dicker aussieht
Halt dem Piloten angepasst :shock: :mrgreen: *BeineindieHandnehmeundRennenummeinLeben* :blackeye:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#131 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von skysurfer »

Hi Carsten,

8) 8) 8) 8)

Hast Du schon mal die Kopfdrehzahl gemessen :?:

Hört sich enorm an.

Bezüglich Geräuschentwicklung ... hört sich nach Getriebe an ... da sollte die Schrägverzahnung was bringen ....
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#132 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von echo.zulu »

Hi Carsten.
Schöner Heli. Das Video ist allerdings wirklich suboptimal. Das liegt aber nicht am Material, sondern an der Plattform. Leider ist es hier nicht gerade auf dem Stand der Dinge.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#133 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von EagleClaw »

TREX65 hat geschrieben:
Halt dem Piloten angepasst :shock: :mrgreen: *BeineindieHandnehmeundRennenummeinLeben* :blackeye:
Du Sack! ;-)

Ja die Drehzahl ist recht hoch und damit auch die Geraeuschentwicklung. Aber das zu aendern wuerde einen anderen Motor und Getriebe bedeuten. Das waere mal ein Projekt fuer ein Upgrade (zusammen mit dem Kuerzen der HRW) im naechsten Winter oder so. Jetzt flieg ich die Hummel erstmal so.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#134 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von skysurfer »

EagleClaw hat geschrieben:Aber das zu aendern wuerde einen anderen Motor und Getriebe bedeuten. Das waere mal ein Projekt fuer ein Upgrade (zusammen mit dem Kuerzen der HRW) im naechsten Winter oder so. Jetzt flieg ich die Hummel erstmal so.
Jupp ... ich hoffe das ich bis dahin mehr sagen kann.

Habe gerade eine 500-er REX Mechanik mit Schrägverzahnung für 4-Blatt Kopf am starten.
Geplant ist da ein 1100 KV Motor für 5S.

Jetzt mit dem Umbau zu starten wäre schon fast sträflich :wink:
Genies deine Hummel jetzt erstmal.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#135 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Beitrag von EagleClaw »

Na dann bin ich schon auf deine Ergebnisse gespannt, die ich dann evtl. rotzfrech kopieren werde :-D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“