
Ich habe mich wohl zu sehr auf das Rahmenkreuz konzentriert und nicht die Achse benannt, um die gerollt wird, sondern die, die sich neigt. Roll und Nick sagen jedoch schon, was X und Y ist.
Dennoch danke für's Aufzeigen, ich werd es korrigieren.

das ist richtig so! da der chip ja dann über kopf steht ist aus seiner sicht norden dann "hinten" man könnte das in der software zwar ausgleichen .. aber ist nicht nötig da der copter in jeder art von stable eh nicht auf den rücken gehen kann.Jingej hat geschrieben:ich hab ein problem... zumindest fällt mir das gerade auf...
wenn ich meinem MAG richtig kalibriert habe... dann zeigt der in der GUI nach Norden, wenn der copter nach norden zeigt, so weit so gut...
wenn ich den copter giere, dann zeigts in der GUI auch richtig in die jeweilige Himmelsrichtug, auch alles fein.,..
AAABER: wenn ich nun den copter nach norden zeigend um 180° rolle (also oben nach unten zeigt) dann zeigts in der GUI auf einmal nach süden :O
ich hab auch schon achsen im config.h mit minus versehn und wieder weg und so - keine veränderung
IST das so? oder stimmt da was nicht?
habe übrigens FreeIMU0.3.5 mit HMC5883 MAG(heißt der so?)
Gruß,
Jin'
Hallo ManfredZuse hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
tja, so richtig glücklich werde ich nicht mit der aktuellen MultiWii_DEV_20120522...
Nachdem die Orientierung der Gyro-Achsen, mühsam experimentell ermittelt, korrekt zu sein scheint - er dreht nicht mehr beim Abheben zügig im Uhrzeigersinn, und Nick-Vorne ist Nick-Vorne, Roll-Rechts auch Roll-Rechts - ist meine Versuchsplattform bei unveränderter Hardware und vergleichbaren PID-Werten ausgesprochen zappelig und kaum zu kontrollieren.
Kleine Unterschiede finden sich bei den EXP und RATE Feldern, da weiß ich noch nicht recht, was gut für mich wäre...
Bevor ich noch mehr Aufwand in die Parametrisierung stecke:
gibt es mindestens einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Version 1.9, wenn als Hardware ausschließlich ein ProMini, eine ausgeschnittene ITG3205 Einheit und evtl. ein externer ADXL345 für die Regelung eines 4-Motor-X-Aufbaus mit 800g Kampfgewicht zum Einsatz kommt?
Manfred
Die Idee ansich ist ja nicht schlecht - aaaaaber, mit so viel "Material" im Luftstrom ist das eher kontraproduktiv!
Hey, lies das mal, bei mir hats definitiv geholfen: http://fpv-community.de/showthread.php?10765/page37Jingej hat geschrieben:ich hab ein problem... zumindest fällt mir das gerade auf...
wenn ich meinem MAG richtig kalibriert habe... dann zeigt der in der GUI nach Norden, wenn der copter nach norden zeigt, so weit so gut...
wenn ich den copter giere, dann zeigts in der GUI auch richtig in die jeweilige Himmelsrichtug, auch alles fein.,..
AAABER: wenn ich nun den copter nach norden zeigend um 180° rolle (also oben nach unten zeigt) dann zeigts in der GUI auf einmal nach süden :O
ich hab auch schon achsen im config.h mit minus versehn und wieder weg und so - keine veränderung
IST das so? oder stimmt da was nicht?
habe übrigens FreeIMU0.3.5 mit HMC5883 MAG(heißt der so?)
Gruß,
Jin'
r0sewhite hat geschrieben:als wenn man am Fahrrad noch Stützräder hat, sich damit aber in die Halfpipe stürzt.