MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1261 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von sungamer »

Im Anhang ist ein Foto der Mini-Anleitung. Es gibt aber auch noch eine "richtige".

edit by tracer: Attachment gelöscht. Es lag keine Veröffentlichkeitserlaubnis seitens freakware vor!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1262 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Tolles Bild, jetzt kann man sich was drunter vorstellen. Wird also letztenendes wie die Programmierung eines Reglers ablaufen...


Sehr schön, danke


Chrischan
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#1263 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von niggo »

oxylos hat geschrieben:
...aber die Vorbestellungen liegen in den Tausendern!...
Ich vermute wenn Kontronik alle seine Preise um 50% reduzieren würde, dann wäre das ganze Geld wieder durch enorme Stückzahlen reingeholt...aber nein, man sitzt ja ewig auf den Forschungskosten.

Das gleiche gilt für Mikado und viele andere Modellbau-Hersteller :P
Das nennt man Preis-Marketing. Der eine beherrscht es, der andere nicht.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#1264 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
wenn die Anleitung fertig ist, dann währe es doch schön wenn man die downloaden könnte.
Dann währen die ungeduldigsten erst mal eine Weile beschäftigt.
Außerdem würde das Nivau der Fragen sicherlich deutlich steigen, weil wir wüßten ja dann worüber wir reden.

Und vielleicht finden wir ja in der Anleitung das ein oder andere was vielleicht unklar oder schlecht erklärt ist.
Sozusagen kostenloser Betatest der Anleitung für FW.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#1265 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Kraftei hat geschrieben:Und vielleicht finden wir ja in der Anleitung das ein oder andere was vielleicht unklar oder schlecht erklärt ist.
Sozusagen kostenloser Betatest der Anleitung für FW
Ohne das dazugehörige Microbeast macht das wenig sinn. Vielleicht erklärt sich ja die für dich unsinnige Passage in der Anleitung von selbst, wenn das Beast vor dir liegen würde :P
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1266 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von AM0K »

Betriebsmodus: Paddelkopf Flybarless
Aha... Hat man auch schon anders gehört. Kann ja scheinbar doch Paddelhelis ruhiger stellen.

mfg
Amok
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#1267 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Das wird wahrscheinlich nur der Switch zwischen "3-Achs-Stabilisierung" und "Heckgyro" sein...

LG,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1268 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von AM0K »

Womit wir dann bei der Fehlerberichtigung der Anleitung wären.
Denn wenn es so ist, hätte man es besser Gyro-Only oder Kreisel anstelle Paddelkopf nennen können...

mfg
Amok
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#1269 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Ich denke nicht, denn das ist ja nur die Kurzanleitung bzw. Betriebsübersicht.
Ich schätze, dass dazu in der richtigen Anleitung mehr steht...
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#1270 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von MaJa »

Ich denke ja auch, dass "mit Paddelstange" mehr gemacht wird als nur Heckgyro,
jedoch hat man mir einige Seiten zuvor genau erklärt, dass das ja nicht gehen kann.
Es bleibt also spannend, bis sich das Beast uns zeigt.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#1271 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von worldofmaya »

Schon spannend... noch gar nicht fertig schon wird über die Anleitung gelästert. War wohl mit ein Grund warum in Nürnberg keine Fotos von der Anleitung gemacht werden durften...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#1272 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von echo.zulu »

AM0K hat geschrieben:Denn wenn es so ist, hätte man es besser Gyro-Only oder Kreisel anstelle Paddelkopf nennen können...
Das ist doch genau so irreführend. Gyros hat man ja bei FBL ebenfalls, nur dann eben drei davon. ;)

Wenn schon eine andere Beschriftung, dann doch besser FBL und Tail-only.
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#1273 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

worldofmaya hat geschrieben:Schon spannend... noch gar nicht fertig schon wird über die Anleitung gelästert.
Bisher habe ich hier noch nichts gelesen, was als "Lästern" hätte abgetan werden können. Sind doch bisher alles sachliche Fragen bzw. konstruktive Vorschläge... :)
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#1274 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

...oder eben wirres Zeug - ganz ohne lästerlichen Unterton. :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#1275 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von MaJa »

So, nun hab ich es auch getan!

Habe gerade mit meinem örtlichem Dealer gesprochen und ein Teil bei Ihm geordert. (freu!)
Sein Kommentar: Wer weiss wann das kommt!
Diese Zurückhaltung beim Glauben von vorhergesagten Lieferterminen scheint an der Gegend zu liegen ;-)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“