Seite 88 von 210

#1306 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 19.04.2010 18:01:18
von grizu71
Hallo,

würde auch gerne wieder kommen, aber ich muss die Kurzen beaufsichtigen. Wenn
die Ablösung rechtzeitig eintrifft komme ich noch später - aber ich habe da wenig Hoffnung.

Da scheinbar nicht nur ich immer wieder Schwierigkeiten habe mit der Zuordnung Nick<->Realname
möchte ich mal den Vorschlag einreichen, dass alle Ihre Posts mit dem Realname (aua, also mit Ihrem
Namen) abschliessen. Ich fände das sehr angenehm.

Sollte ich es nicht schaffen, wünsche ich Euch guten Flug. Hoffentlich ist es nicht zu
kalt in der Halle wenn ich nicht da bin um ein Feuerchen zu machen :roll:

Grüße
Christian

#1307 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 19.04.2010 18:02:24
von Panhandle
Moin Leute,

nachdem die Kommunionsfeierlichkeiten vorüber sind und mein mSR wieder flugfähig ist, werde ich auch um 20.30 Uhr dabei sein.
Ich bring dann noch einen Infizierten :lol: mit

Viele Grüße an alle
Peter

@rütti & helidau: Auch von mir natürlich - GUTE BESSERUNG

#1308 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 00:17:31
von niggo
O.K., in der Vergangenheit ist die Trennung zwischen diesem Haupt-Thread und dem Chat-Thread nicht mehr eingehalten worden und alles durcheinander gegangen.

Daher noch einmal zur Erinnerung:

Dieser Thread hier ist der Info-Thread zur RC-Helis-DUS-Gruppe. Er dient zur Kontaktaufnahme, zu Fragen und zu allem, was die Gruppe als solche angeht. Klönschnack und Terminabsprachen zum gemeinsamen Fliegen sollten im Chat-Thread ablaufen.

Und an alle Newbie und Interessierten: Die RC-Helis DUS verstehen sich nach wie vor als assoziierte Abteilung des SV Lohausen. Wer mitmachen will, sollte sich darüber in Klaren sein, dass dafür dann auch eine Mitgliedschaft im SV Lohausen nötig ist. Wer das nicht möchte, müsste sich anders orientieren. In diesem Sinne möchte ich noch einmal auf die Veranstaltung am kommenden Sonntag beim SV Lohausen hinweisen. Ich bitte darum, dass hier möglichst alle Interessierten erscheinen und ihren Heli mitbringen. Nur so ist IMHO gewährleistet, dass uns der SV Lohausen weiterhin dabei hilft, dass wir (z. B.) den Platz in Eller als Fluggelände erhalten und weiterhin den Ascheplatz im SVL für Schwebe- und Schulungsflüge nutzen können. :wink:

#1309 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 09:36:35
von chris.jan
Sorry, konnte gestern doch nicht mehr kommen. Fuß verknackst und damit fährt es sich so schlecht Auto.

Nochmal zum Thema Hallenfliegen:
Ich mache gerne ab und zu mal beim Hallenfliegen mit, insbesonders bei Schlechtwetter. Bitte einigt Euch innerhalb des Vereins, ob ihr dafür langfristig auch eine Mitgliedschaft verlangt, oder ob ihr es "offenes Hallenfliegen" nennt. Denn der Beitritt im Verein ist mir aufgrund der Entfernung (30min bei guter Verkehrslage) und mangelnden Freizeit einfach zu kostspielig, daher muß ich das Angebot leider ausschlagen.

Und macht eventuell nen separaten Thread auf zur Koordination des Hallenfliegens. Wäre einfacher.

Zum Thema Chat kriegste ne separate PN.

#1310 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 10:38:42
von niggo
chris.jan hat geschrieben: Bitte einigt Euch innerhalb des Vereins, ob ihr dafür langfristig auch eine Mitgliedschaft verlangt, oder ob ihr es "offenes Hallenfliegen" nennt. Denn der Beitritt im Verein ist mir aufgrund der Entfernung (30min bei guter Verkehrslage) und mangelnden Freizeit einfach zu kostspielig, daher muß ich das Angebot leider ausschlagen.
Genau das ist der Knackpunkt. Hallen- und Platztermine funzen nur, wenn da auch eine Organisation (= Kohle und Engagement) dahintersteht. Mal ab und zu zum Fliegen vorbeizukommen geht ohne Mitgliedschaft zu den bisherigen Konditionen nicht. Dafür ist der Aufwand, den die "Aktivisten" hier betreiben, zu groß. Dann müssten wir für "Gastflieger" deutlich höhere Auflagen (= Preise) einrichten. Das will zumindest ich derzeit nicht. Also: Irgendwann und irgendwo muss man sich entscheiden, was man will. Gezwungen wird keiner...

#1311 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 11:26:24
von jean666
HeliDAU hat geschrieben:
@Ruetti: Dir auch weiterhin gute Erholung.
Ich verstehe den Einwand Richtung ploettel ueberhaupt nicht. Die Konzepte, die diese Forums SW vorsieht, sind doch
anscheinend ohnehin ad absurdum gefuehrt. In diesem Universalthread findet doch sowieso alles statt.
Im zitierten Chat hoert es schlagartig mit Silvester auf - wie geplant scheinbar.
Und ich dachte schon ich wäre bescheuert..... weil ich in dem Chat nix aktuelles finden konnte...... :mrgreen:

Da ich neu bin und noch nicht so alles Überblicke, hätte ich ein paar Fragen...:

Also wenn mich das Hobby begeistern sollte (im Moment ehr Frust und kaum Zeit), wäre eine Mitgliedschaft im SV Lohausen kein Problem, dazu muss man aber natürlich erst mal die Leute sowie das Angebot kennen lernen.

Gibt es denn schon Heliflieger als Mitglieder im SV Lohausen und wenn ja, wie viele?

Da mein Interesse hauptsächlich daran liegt in Üdesheim zu fliegen (lernen...?), weil nah,
wird dort noch geflogen? ( Ok, Eller Schützenplatz ginge auch noch...)

Wenn man den Mitglied wird und Mitgliedsbeitrag bezahlt, sollte es aber auch für Anfänger
die Möglichkeit geben, fliegen zu lernen, wo diese dann an die Hand oder am Kabel (wäre mir Lieber.... :mrgreen: ) genommen werden, weil es sonst für mich (und evtl. Andere ?) als Newbie uninteresant ist.
Ich meine jetzt nicht sowas festes, regelmäßiges, soll ja alles locker bleiben, aber zumindest mal einen Termin, wo die "Cracks" mal sagen, ok, heute wollen den Leuten helfen, die noch nicht fliegen können.
Muss ja nicht umsonst sein, sollte allerdings, da an ja schon im Verein ist (und Beitrag bezahlt), im Rahmen bleiben.

MfG
Karsten

#1312 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 11:47:42
von FlyingSalt
jean666 hat geschrieben:Da mein Interesse hauptsächlich daran liegt in Üdesheim zu fliegen (lernen...?), weil nah,
wird dort noch geflogen? ( Ok, Eller Schützenplatz ginge auch noch...)
Klar, einige hier im Thread sind an der LSV-Front formell als Mitglied engagiert (soweit möglich - schließlich ist der Hintergedanke der ganzen RCH-Dus-Gruppe ja mal die Abneigung gegen Vereinsmeierei gewesen, siehe post #1 in diesem thread von niggo) und fliegen trotzdem in Uedesheim -- vor allem, da es ja derzeit im Rahmen des LSV keine Fläche gibt, die es uns erlaubt, ausserhalb des kontrollierten Luftraums zu fliegen.

Manchmal vergessen wir aber die von niggo erwähnte Trennung der Threads und planen die Flugtermine quer über alle Threads hinweg -- immer dann, wenn die Leidenschaft für's Helifliegen mit uns durchgeht und wir dann das ungeschriebene Regelwerk vergessen ;-)

#1313 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 12:06:56
von niggo
jean666 hat geschrieben:enn man den Mitglied wird und Mitgliedsbeitrag bezahlt, sollte es aber auch für Anfänger
die Möglichkeit geben, fliegen zu lernen, wo diese dann an die Hand oder am Kabel (wäre mir Lieber.... :mrgreen: ) genommen werden, weil es sonst für mich (und evtl. Andere ?) als Newbie uninteresant ist.
Ich meine jetzt nicht sowas festes, regelmäßiges, soll ja alles locker bleiben, aber zumindest mal einen Termin, wo die "Cracks" mal sagen, ok, heute wollen den Leuten helfen, die noch nicht fliegen können.
Bitte mal die entsprechenden Seiten nachlesen. Da stand das alles schon beschrieben: Auf dem Ascheplatz beim SVL gibt es die Möglichkeit zum Üben, Einstellen und Fliegen-Lernen. Für Newbies hatte ich mich seinerzeit als Lehrer zur Verfügung gestellt...

#1314 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 21:40:52
von st2-stefan
Hallo zusammen,

ich war bislang zweimal beim Hallenfliegen dabei und habe mich über die freundliche Aufnahme sehr gefreut - auch über die Lockerheit mit der das ganze ablief. Sowohl bei der Terminfindung, als auch in der Halle selbst.

Da ich beruflich bedingt nur von Montag bis Mittwoch in Düsseldorf bin scheidet für mich ein Verein mit den üblichen "Pflichtterminen" und Engagements aus.

Ich suche die Möglichkeit mit Gleichgesinnten unter der Woche - an besagten Wochentagen mal einen fliegen zu lassen, in- und bei Wetter auch outdoor.

Ich fände es schade, wenn diese unkomplizierten und spontanen Treffen für Gäste entfallen würden. Eine finanzielle Beteiligung im angemessenen Rahmen ist für mich selbstverständlich - für genutzte Gelegenheiten jederzeit gern, nicht aber für "Grundsätzliches".

Gruß + hoffentlich bis Montag, Stefan

#1315 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 22:39:26
von niggo
st2-stefan hat geschrieben:Eine finanzielle Beteiligung im angemessenen Rahmen ist für mich selbstverständlich - für genutzte Gelegenheiten jederzeit gern, nicht aber für "Grundsätzliches".
Der vereinbarte "Jahresbeitrag" beträgt 102,00 Euro. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, passt das wohl nicht. Sorry, aber dann müsstest Du Dir eine andere Gelegenheit suchen. :(

#1316 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 23:10:51
von st2-stefan
niggo hat geschrieben:
st2-stefan hat geschrieben:Eine finanzielle Beteiligung im angemessenen Rahmen ist für mich selbstverständlich - für genutzte Gelegenheiten jederzeit gern, nicht aber für "Grundsätzliches".
Der vereinbarte "Jahresbeitrag" beträgt 102,00 Euro. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, passt das wohl nicht. Sorry, aber dann müsstest Du Dir eine andere Gelegenheit suchen. :(
und was genau bekomme ich dafür?

#1317 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 20.04.2010 23:42:53
von niggo
st2-stefan hat geschrieben:... was genau bekomme ich dafür?
JFK sagte einmal (sinngemäß):

"Frage nicht, was die Gesellschaft für Dich tun kann, sondern frage Dich, was Du für die Gesellschaft tun kannst."

Den Rest kannst Du den Infos dieses Threads und der RCH-DUS-Homepage entnehmen.

Wir hatten die Höhe des Beitrags seinerzeit mal so begründet: Ein Crash kostet bereits mehr... :wink:

#1318 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 21.04.2010 00:03:07
von Hub Flo
hallo dus flieger,
ich lese hier oft neidisch mit da ich selber (düsseldorfer) begeisterter heli flieger (Hurri 425) und flächen flieger (DLG und Fun Jet Ultra) und Fortuna Fan bin. doch leider bin ich zeitlich so felxibel das mir eure flugzeiten auf dem ascheplatz unmöglich sind. ich fliege, zumindest im sommer, oft am wochenende morgens um 7:00- 8:00 Uhr wenn ihr wahrscheinlich alle noch pennt.
vielleicht klappt irgendwann mal.

gruß der hub flo

#1319 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 21.04.2010 08:06:07
von Rütti1
so morgens leute
da ich heute entlassen werde muss ich mir die ganzen neuen freds mal richtig durchlesen ist ja ne mange geschrieben worden. Das ich auf meienem kleinen handydisplay nicht wirklich gut lesen kann. Werde mich dann mal da zu äussern oder auch nicht mal sehen. :wink:
Das was ich bis jetzt dazu sagen kann ist das wir die "alten" bis dato noch keinen cent an den LSV gezahlt haben da der Mann der dafür zuständig ist es nicht einsieht das wir nur für ein bisschen schweben auf der Asche da nene 100 hinlegen sollen. Also seht ihr wie kollant allein der Hauptverein ist. Z.zt fliegen wir dort kostenlos(wenn das Wetter mal mitmachen würde) und die Halle haben wir uns selber Organisiert und dort ist ja nunmal klar das es trotz gastflieger sehr gut klappt und jeder dran kommt bei sowas kennnt mal ja auch ganz andere sachen. Z.b. Gastflieger? Jaja stellt euch mal hinten an hilfe? Du hast dir das ding doch gekauft sieh zu wie du damit klar kommst glaube niicht das sowas jemals bei uns gesagt worden wäre. Aber dazzu später mehr.

#1320 Re: RC-Helis DUS

Verfasst: 21.04.2010 14:19:08
von st2-stefan
Rütti1 hat geschrieben:so morgens leute
da ich heute entlassen werde muss ich mir die ganzen neuen freds mal richtig durchlesen ist ja ne mange geschrieben worden. Das ich auf meienem kleinen handydisplay nicht wirklich gut lesen kann. Werde mich dann mal da zu äussern oder auch nicht mal sehen. :wink:
Das was ich bis jetzt dazu sagen kann ist das wir die "alten" bis dato noch keinen cent an den LSV gezahlt haben da der Mann der dafür zuständig ist es nicht einsieht das wir nur für ein bisschen schweben auf der Asche da nene 100 hinlegen sollen. Also seht ihr wie kollant allein der Hauptverein ist. Z.zt fliegen wir dort kostenlos(wenn das Wetter mal mitmachen würde) und die Halle haben wir uns selber Organisiert und dort ist ja nunmal klar das es trotz gastflieger sehr gut klappt und jeder dran kommt bei sowas kennnt mal ja auch ganz andere sachen. Z.b. Gastflieger? Jaja stellt euch mal hinten an hilfe? Du hast dir das ding doch gekauft sieh zu wie du damit klar kommst glaube niicht das sowas jemals bei uns gesagt worden wäre. Aber dazzu später mehr.
Hallo Rütti,

schön, daß Du entlassen wirst und weiterhin gute Besserung. Ich weiß jetzt nicht ob wir uns in der Halle schon mal kennengelernt haben - mein Hirn braucht immer ein paar Mal um neue Namen und Gesichter zu speichern :oops:

zum Thema: So wie Du es schreibst ist es für mich nachvollziehbar - so habe ich einige von Euch auch kennen und schätzen gelernt (wie weiter oben schon von mir beschrieben). Meine Frage an Niggo "was bekomme ich dafür?" zielte auf die von Dir genannte Richtung. Z.B. mit dem Ascheplatz von dem ich gelesen habe, daß man manchmal dort schweben und fliegen darf - wenn es dann der Hauptverein zulässt. Ich bin gern bereit für genutzte Leistung zu zahlen - aber nicht für etwas was ich nicht dann in Anspruch nehmen kann, wenn ich will weil Dritte da die Entscheidungshoheit besitzen. Wenn ich das vorher weiß - OK - aber mir scheint es daß jedesmal einzeln vorher dort angefragt werden muss. Das mit dem Organisieren der Halle habe ich bislang auch eher als eher spontane Aktion kennengelernt - die entstandenen Kosten werden durch die Anwesenden geteilt und gut ist. Wenn da weitere Kosten für entstehen (Telefon, Bestechungsbier oder sonst was), dann schlagt es einfach auf - da soll der Organisierende nicht das Gefühl bekommen man wolle ihn übervorteilen.

Mein Fazit:
  • Wenn alles so bleibt wie bisher ohne festen Pflichtbeitrag bin ich gern weiter dabei - auch wenns etwas teurer werden sollte pro Treffen für die Auslagen des Organisierenden
    Wenns nur über Pflichtbeitrag geht, dann möchte ich vorher gern genau wissen wann, wo ich unter welchen Bedingungen fliegen kann, um dann entscheiden zu können ob es mir persönlich das wert ist - wie gesagt: ich bin nur 2-3 Tage unter der Woche in D´dorf. Ist doch normal, oder? Katze im Sack kaufen ist out :shock:
Gruß, Stefan