Seite 10 von 14

#136

Verfasst: 10.09.2007 21:31:26
von TREX65
meinte doch später beim Basteln des Rumpfes

#137

Verfasst: 10.09.2007 21:36:22
von TREX65
:shock: :shock: 8) 8)

cool, was nen Brocken......

#138

Verfasst: 10.09.2007 21:37:55
von Bayernheli01
göll ;) :oops: 8)

#139

Verfasst: 10.09.2007 22:30:34
von TimoHipp
Sehe schon Carsten das wird ein richtiger brummer.
Bin nur froh drum ,dass du mich vorher mit dem Teil hast fliegen lassen :D

Weiss auch schon ,was Du zum Geburtstag bekommst. 2 Scheren. Eine für dich und eine für Yvonne.

Lieben Gruß Timo

P.S Was macht das Heck ?

#140

Verfasst: 10.09.2007 22:37:01
von speedy
sorry Speedy, aber irgendwie hab ich da wohl was nicht verstanden.
Wenn du nochmal zum Anfang gehst ... ursprünglich sollte ein Rumpf für den Eco entstehen - den man dann auch für den Eco nachbauen kann.

was wenn ich jetzt ein Modul 1 Zahnrad für 9,-€ anbieten kann?
Ja und dann ? - dann brauchst auch nen passendes Motorritzel und nen passendes Heckritzel ... und das kostet dann alles zusammen erstmal mehr und bist zusätzlich dann noch von einem kleinen (sorry, ist aber nunmal so) abhängig ... und hast jedesmal extra Versandkosten, nur weil man ein neues Zahnrad benötigt und kann es nicht irgendwo einfach mitbestellen ... ist es dann immernoch günstiger ?


MFG,
speedy

#141

Verfasst: 10.09.2007 22:45:06
von yogi149
Hi Speedy

ist schon schwer zu verstehen: Mit dem ECO geht die Apache nicht.

Und warum reitest du auf einem Zahnrad rum, was nur die Leute brauchen, die von einem Heli mehr verlangen als leichtes 3D unter Vermeidung von heftigen Bewegungen.
Nochmal für dich zum mitschreiben:
Das Sunrise Chassis verwendet in erster Linie ECO-Teile. Aber es kann ein wenig mehr.

#142

Verfasst: 10.09.2007 22:59:20
von speedy
Mit dem ECO geht die Apache nicht.
Mit anderen Seitenteilen bzw. mit dem Zahnriemenrad nach unten gelegt und das Rohr irgendwie anders unten fest gemacht - bin ich überzeugt, daß es geht.
Und warum reitest du auf einem Zahnrad rum
Ich will dir nur ein wenig die Augen öffnen - je mehr ein Teil mit der Masse kompatibel ist - je eher gibt es die Chance, auch mal größere Stückzahlen davon bauen zu können.


MFG,
speedy

#143

Verfasst: 10.09.2007 23:07:44
von Basti
Hey Speedy,

mal auf die Idee gekommen das Jürgens Sachen nix für die tumbe Masse sind? Sollten sie auch wohl nie...

Das trennt die Spreu vom Weitzen :twisted:

#144

Verfasst: 10.09.2007 23:18:29
von Bayernheli01
Hey Jungs....

bleibt mal ruhig ;)

Fakt ist - ohne einen kompletten Umbau des Chassis wäre der Eco nie in den Apache gegenagen. Ende aus schluss...

Und bevor Jürgen dann anfängt ein komplett neues Eco Chassis zu kreieren, nehme ich lieber das was fertig und schon evtl bewährt ist ;) Also das Sunrise..

So - nun hab ich aber schon das erste Problem - ich krieg das Hinterteil einfach nicht an das vorderteil.. da werd ich wohl doch nun die spanten noch bauen müssen, damits geht...

#145

Verfasst: 10.09.2007 23:20:08
von Basti
@ Carsten

Schon Blasen an den Fingern von der Schere? ;-)

#146

Verfasst: 10.09.2007 23:48:47
von speedy
mal auf die Idee gekommen das Jürgens Sachen nix für die tumbe Masse sind?
Nuja, man kann auch für die Masse gute Sachen machen - siehe Agrumis Sachen - wie z.B. der Pic-Kopf etc.
Fakt ist - ohne einen kompletten Umbau des Chassis wäre der Eco nie in den Apache gegenagen. Ende aus schluss...
Hmm, muß ich jetzt noch nen Apache bauen ? ... solche Äußerungen sind eigentlich bei mir so Anreize das Gegenteil zu beweisen. ... aber dummerweise habe ich so schon so wenig Zeit für all das, was ich noch vor habe.


MFG,
speedy

#147

Verfasst: 10.09.2007 23:58:08
von Basti
Nuja, man kann auch für die Masse gute Sachen machen - siehe Agrumis Sachen - wie z.B. der Pic-Kopf etc.
Nuja das hatt er ja?! Alles was es für den kleenen Rex gibt ist z.b. auf Herz und Nieren geprüft und soweit es der nötige Anspruch zulässt auch für den Newbe baubar..

#148

Verfasst: 11.09.2007 00:07:12
von yogi149
Speedy: kannst du mir mal erzählen, was du für ein Problem mit meinem Chassis hast?

Dein einziger Wunsch an dieses von dir momentan so geschmähte Chassis war: Innenbreite 50mm. Das ist sogar passiert. Und nu?

#149

Verfasst: 11.09.2007 07:38:25
von Bayernheli01
Hey Basti..

ich habs ja ne ausgeschnippelt... das war mei Frau und zwar so schnell das ich kaum hinterher gekommen bin mit zusammen kleistern...

@Speedy - kannst du nun mal die olle Diskussion lassen? Sorry wenn ich das sage - aber warum streiten wir hier wegen nem Chassis rum? Fakt ist das Jürgen für den Eco extra das Chassis neu konstruieren müsste - so oder so. Fakt ist das Jürgen schon ein fertiges CHassis hat wo man hauptsächlich Eco Teile verwenden kann.

Also - warum noch mehr Arbeit machen als wir uns eh schon aufgehalst haben (auch wenns rießig Spaß machen ;) )

#150

Verfasst: 17.09.2007 19:54:50
von Bayernheli01
Hi Jürgen
FROI FROI FROI FROI

:D :D :D :D :D :D :D

Menno - jetzt freu ich ich gleich noch mehr wenn ich sehe was ich da an Platz habe um zusätzliche Spielereien einzubauen ;)

:D :D :D :D

das wird glaube ich mein neuer Lieblingsheli ;)