Seite 10 von 28

#136

Verfasst: 27.09.2007 15:12:05
von M3LON
Ok,
dann nehm ich die Saehans ;) 2500er 2 Stück.
Brauch ich noch Deans und fertig ist er :P

Schade, das geld scheint i-wie noch nicht bei ehs angekommen zu sein, hab' Rainer grad mal ne E-Mail geschcikt...

Mal schauen ob's bis Sonntag was wird, ich bezweifle es :(

Gruß
Jan

PS: Dann sehn wir uns halt in ner Woche !!

#137

Verfasst: 27.09.2007 15:19:01
von speedy
hab' Rainer grad mal ne E-Mail geschcikt
Anrufen geht schneller. :)
Brauch ich noch Deans und fertig ist er
Oder 4mm Goldies. :D :P


MFG,
speedy

#138

Verfasst: 27.09.2007 15:37:07
von M3LON
speedy hat geschrieben:
hab' Rainer grad mal ne E-Mail geschcikt
Anrufen geht schneller. :)
Brauch ich noch Deans und fertig ist er
Oder 4mm Goldies. :D :P


MFG,
speedy
Ich hab' aber schon 2 Deans hier, brauch ja dann nurnoch 2 ;)

#139

Verfasst: 27.09.2007 15:43:15
von Mataschke
Psssst kleiner Tip am Rande ,

nimm 3 ;-)





















Einer am Ladekabel wäre nicht verkehrt ;-) :banghead:

#140

Verfasst: 27.09.2007 16:26:53
von M3LON
Mataschke hat geschrieben:Psssst kleiner Tip am Rande ,

nimm 3 ;-)





















Einer am Ladekabel wäre nicht verkehrt ;-) :banghead:
Hab ich doch, hab 2 hier, einen stecker für lipo, eine buchse für heli....
dann fehlen noch buchse für ladekabel und stecker für lipo = 2 :D :P

Gruß
Jan

#141

Verfasst: 27.09.2007 17:11:53
von Agrumi
dann fehlen noch buchse für ladekabel und stecker für lipo = 2
ne,so nicht!
die buchse kommt an den Lipo!

wenn wir uns sehen schenk ich dir einen recht ausgelutschten 2000er 15C Kokam.zum leichten rumeiern so ca. 8 minuten ist er immer noch gut.
...Deans ist auch schon dran! :P

#142

Verfasst: 27.09.2007 17:16:01
von M3LON
Agrumi hat geschrieben:
dann fehlen noch buchse für ladekabel und stecker für lipo = 2
ne,so nicht!
die buchse kommt an den Lipo!

wenn wir uns sehen schenk ich dir einen recht ausgelutschten 2000er 15C Kokam.zum leichten rumeiern so ca. 8 minuten ist er immer noch gut.
...Deans ist auch schon dran! :P
Dachte immer an den Lipo kommt der Stecker.....

Boah, das würdest du echt machen !!?? Vielen Dank, Papa :D
Bild

Guß
Jan

#143

Verfasst: 27.09.2007 17:17:33
von Agrumi
Dachte immer an den Lipo kommt der Stecker.....
auf keinen fall,da liegen ja die kontakte frei!

#144

Verfasst: 27.09.2007 17:18:50
von M3LON
Agrumi hat geschrieben:
Dachte immer an den Lipo kommt der Stecker.....
auf keinen fall,da liegen ja die kontakte frei!
*duck*
Das klingt logisch...

#145

Verfasst: 27.09.2007 17:50:52
von Crizz
Kleiner Tipp am Rande : da wo Spannung anliegt immer Buchse, kann an sich am Beispiel der Steckdosen im 230 V Netz gut merken.

Ausnahmen gibts natürlich auch, wenn man z.B. die Stecker am Empfänger betrachtet - aber das würde zu weit führen und ist Schwachstromtechnik ;)

#146

Verfasst: 27.09.2007 18:44:40
von AMIGO
Hi Freunde


Nur zum Schutz der Geldbörse.....
um da bei den Goldies nix zu verpolen werden auf jeder Seite
jweils einmal Male und Female verbaut, wenn s auch mit Farben
gekennzeichnet ist, verpolt ist das Teil schnell einmal und dann
findet sich der Regler im schlimmsten Fall in den ewigen
Halbleitergründen wieder

LG


Norbert

#147

Verfasst: 29.09.2007 10:22:39
von M3LON
So, ich melde mich mal wieder ;)
Der MT ist jetzt soweit fertig, Antenne habe ich verlegt, sogar wie ich finde, ziemlich gut :P
Heute kommen Motor, Gyro, Heckservo, Regler und Deans, Lipos kommen nächste Woche.

Gibt es i-was, was ich beim Einbau beachten sollte ??
Geplant ist schonmal:
-Gyro nach unten.
-Heckservo von hinten gesehen links.

Dann hab' ich noch ne Frage zum Ritzel....
Welches soll ich denn auf den 450TH in verbindung mit dem Jazz 40-6-18 machen ?
Im Baukasten sind ja 15 und 10 und 13...
Ich denke ich nehme das 13er, oder ?

Es geht mir in erster Linie um lange Flugzeiten !!

Gruß
Jan

#148

Verfasst: 29.09.2007 11:30:06
von Crizz
Ich hab das 13er drauf, mit nem 2100er bin ich fast 10 minuten unterwegs - und bei den ersten Flügen mit dem MT war das ne verdammt lange zeit ( Adrenalin sei dank ). Denke das kommt dann halt nochn bisl auf die Kopfdrehzahl und die Blätter an, aber so um den Dreh sollteste dabei auch liegen.

Andere Ritzelung will ich noch testen, aber das wenn ich ne Hall verfügbar hab - open air is mir das bei dem jetzigen Wetter bisl zu risky.

#149

Verfasst: 29.09.2007 11:56:03
von AMIGO
HI Crizz

Ja das mit dem 13er geht gut beim 450th, optimale Temperaturbilanz
wie hoch hast Du Gast eingestell ? ich lieg da zur Zeit zwischen
65 und 70 %
weniger bringt meiner meinung nach auchnicht viel mehr Flugzeit.

ja anfangs waren 10 Min fast zu viel, jetzt wo es Spaß macht eher zuwenig :lol:

Was issn CA überhaupt?
In der Anleitung steht: Apply CA or Epoxy when asssembling.....
ich habes vorgezogen die Teile mit Epoxy zu verbinden.

LG


Norbert

#150

Verfasst: 29.09.2007 12:04:48
von Crizz
puh..... müßt ich mal runterlaufen und die Funke anschmeißen, ich glaub ich hab so um 65 - 67 % für GVW 1 und 75 - 78 % bei GVW 2 geproggt - waren auf jeden Fall ca. 2150 und 2350 RPM (´glaub ich ), die niedrige fürs Schwebetraining und die hohe für gemütlichen Unfug ( Von Rundflug kann man bei mir noch net sprechen ).