M3LON hat geschrieben:Hi,
ich bin ja sooo stolz, endlich ist er da.... Hab' dem Postboten das Paket förmlich aus der Hand gerissen !!
Anbei nochmal vielen Dank an EHS für diese
TURBOSCHNELLE LIEFERUNG !!
Jetzt hab' ich aber schon ein paar Fragen, im Laufe der Aufbau-Phase werden es aber sicherlich noch mehr
1. Muss ich auf i-etwas besonders achten (Fehler in der Anleitung) ?
2. Sind CA und T22 zu empfehlen oder lieber original Loctide ?
3. Lieber gleich ein Agrumi LG ?
4. Besser mit englischer Anleitung oder mit deutscher Aufbauen (soweit ich gesehen habe, geben die sich nicht viel...) ??
5. I-etwas sofort tunen ??
6. Welche Ersatzteile auf Lager legen ?
So, das war's ersteinmal, hoffe ihr könnt mir diese Fragen schonmal beantworten
Man schreibt sich,
Gruß
Jan
Gratulation, jetzt kannste endlich richtig das fliegen lernen
Wirst sicher riesen Spaß damit haben.
1. Fehler gibts nur beim Regler, das steht 1x Piepen ist Govenor und 2x Piepen ist Govenor. Weiß nicht mehr welches nun was ist, aber auf der 4ever seite gibts die Deutsche Regleranleitung
2. Das T22 benutz ich jetzt ziehmlich regelmäßig, also ich muss sagen das Zeug ist in Ordnung, hält schon.
3. Also, ich bin voll Überzeugt vom Heliup-Landegestell, unkaputtbar, und kannste biegen wie du willst. Gibts bei Freakware und ist auch nicht sonderlich teuer. Das Orginal geht bei abstürzen immer Kaputt.
5. Hmm, kommt drauf an. Also sicherlich ist ein Kasamakopf was schönes, aber zum erlernen passt der Plastekopf sicher. Eventuell den Motor wechseln, wenn du merkst das du einen erwischt hast der Schrott ist
6. Wie ich grad wieder Feststellen durfte, geht genau das Kaputt, was man nicht daheim hat. Von vorteil ist aber sicher: Paddelstangen, HRW, BLW, Heckrohr, Zahnriemen, Servogetriebe. Sowas.
Viel spaß damit.
Daniel