Seite 10 von 12
#136
Verfasst: 02.11.2007 00:46:16
von bvtom
TomTomFly hat geschrieben:Naja Tom noch, aber was kommt danach?
Da mach ich mir Gedanken wenns soweit ist.
Wenns so weiter geht wie z.Zt. muss ich den Motor dann ersetzen weil er verrostet ist
TomTomFly hat geschrieben:
Weniger als der 500TH, sollte es wirlich nicht sein

. Warum dann nicht ein 450 in einer Sparversion?
Genau das soll ja der 500SH sein. Performance wie der 450TH und dazu stromsparender.
Gruß
Tom
#137
Verfasst: 02.11.2007 00:47:24
von Doc Tom
ok, dann mal Info ziehen

GN8 Tom
#138
Verfasst: 02.11.2007 00:49:15
von bvtom
Ebenfalls GN8 Doc Tom
#139
Verfasst: 02.11.2007 06:14:36
von RedBull
Würde mich auch interessieren wie der SH geht, der TH hat auf jeden Fall Leistung ohne Ende!
#140
Verfasst: 02.11.2007 07:36:38
von Crizz
Ich glaub eigentlich kaum, das sich noch mehr bei vernünftiger Leistung ( ich spreche jetzt nicht von brachialer Power ) "einsparen" lassen wird, da es ja immer auch ne Frage des Drehmoments auch ist. Wenn ich nen schwächeren Motor z.b. mit 15 Z ritzeln muß, um auf die gleiche Drehzahl zu kommen wie bei einem stärkeren Motor mit 12 Z, dann wird der schwächere Motor eher im Grenzbereich betrieben werden und die Stromaufnahme sicherlich nichtmehr unbedingt vorteilhafter sein.
Spätestens bei Pitchwechseln oder im Wind dürfte man es dann recht kräftig zu spüren bekommen, ich weiß nicht ob man damit dauerhaft zufirden sein wird, bin aber natürlich auch auf Testberichte gespannt

#141
Verfasst: 02.11.2007 20:10:40
von AMIGO
Hi Freunde
Mein 500TH ist heute eingeflattert, allein der optische Einduck
lässt auf einiges schließen, ich denk da an Power und vor allem
ein gutes Drehmoment,
bin schon gespannt ( freu..... ) wie er sich verhalten wird....
Anfangs werd ich ihn sicher mal auf Sparflamme und mit kleinem
( 11er ) Ritzel fahren und mich langsam hochschrauben ...ähhhm hochhanteln.
LG
Norbert
#142
Verfasst: 02.11.2007 20:12:56
von Crizz
Mach gleich das 12er drauf, wenn du über 2500 rpm bei vernünftigen Reglerwerten haben willst. Hatte das 11er drauf, hab auf 12 hochgeritzelt. Aber ich kenn dich, dir macht das selberprobieren genauso viel Spaß
Also, in diesem Sinne : have fun !

#143
Verfasst: 03.11.2007 00:34:25
von AMIGO
Hi Crizz
Werd mich mal Dir anschließen und schnell mal das 12 er
raufgeben, Du hast ja schon diverse Erfahrungswerte.
Es sollten sich ja Regler wie Aggregat wohlfühlen und optimal durchziehen.
LG
Norbert
#144
Verfasst: 03.11.2007 00:39:07
von Doc Tom
@Norbert
Ja ist ok mit 12er, habe gestern die ersten 3 Akkus mit dem 12er durch

#145
Verfasst: 03.11.2007 02:21:56
von AMIGO
Hi Freunde
Konnte es nicht lassen.... und hab ihn mal kurz im Wohnzimmer angeworfen, ( gesichert natürlich )
Wow, sehr drehfreudig im Vergleich mit dem TT Aggregat,
dreht schnell hoch und man hört bzw spürt die Kraft ,die dahinter steckt
Respekt ......
Ich weiß nicht ob das Einbildung ist nur weil das Triebwerk jetzt
500TH heißt hab ich daß Gedühl da steht Drehmoment pur vor mir
und daß er von unten raus schon fett Leistung bringt
Nun bin ich schon gespannt wie der im Flug zu zähmen ist und ob ich mit dieser
Brachialgewalt umgehen kann,
werd da morgen mal messen was er dreht ,
ich stelle mir fürs erste einen Bereich von 2300 bis 2500 vor,
gut mit einem anderen Setup mit dem Originalmotor waren
es knapp 2700
die ich Anfangs geflogen bin,
also hat die Rechnung in verbindung mit dem Jazz nicht gestimmt,
rechnerisch hätten es max 2300 sein dürfen.
Der Drehzahlmesser sprach dann eine andere Sprache.
Nun beginnt eine andere Zeit und ichhoff nichtdas Gefühl haben zu müssen,
das Kampfschweben verlernt zu haben
Gut die letzten tage waren Stressig und das Wetter nicht gerade einlladend,
gerade mal ein paar Trimmhüpfer vor der Haustüre waren möglich
weil die Wiese nass und tief war
LG
Norbert
#146
Verfasst: 03.11.2007 13:14:12
von RedBull
Hallo,
hab meine Packs für den heutigen Nachmittag geladen, 1800mAh gingen rein, d.h. 9 Min. mit 11er Ritzel und 3080 U/Min. am Kopf bei 75% Regleröffnung
Habe jetzt nochmals den Regler an den PC geklemmt und ein paar Einstellungen geändert, vielleicht komme ich mit der Kopfgeschwindigkeit ein weing runter!
Ein 10er Ritzel für den 500TH gibs übrigens bei JGF direkt, sonst hab ich noch keines für die 3,17mm Welle gefunden.
#147
Verfasst: 03.11.2007 13:32:00
von Crizz
Ich denk mal, da wird´s dann schon problematisch mit dem Zahnflankenspiel. Beim 11er wird der Motor auf der Montageplatte schon ganz ans Ende des Langlochs geschoben, meinste beim 10er wird das noch ne saubere Kraftübertragung geben ?
#148
Verfasst: 03.11.2007 13:37:35
von Doc Tom
4ever hat geschrieben:Hallo,
hab meine Packs für den heutigen Nachmittag geladen, 1800mAh gingen rein, d.h. 9 Min. mit 11er Ritzel und 3080 U/Min. am Kopf bei 75% Regleröffnung

.
Verstehe ich nicht, wie kommst Du mit dem 11er und 75% Regleröffnung auf die Drehzahl.
Hast Du eine Graupnerfunke Edit (nein, wer lesen kann...) und bist bei +75% im Helimix Kanal1 Gas?
Dann sind das 87,5% Regleröffnung.
#149
Verfasst: 03.11.2007 13:48:05
von RedBull
@TomTomFly
Meine Gasgerade steht bei 75%.
Gasweg hab ich dem Regler gelernt!
Bei 80-85% mißt der SkyTach nicht mehr, geht ja auch nur bis 3190 U/Min. Wenn ich die Gasgerade noch weiter aufmache wird die Drehzahl merklich höher
Wie kommst du auf die 87,5%?
Ich gehe jetzt fliegen und werde die Kopfgeschwindigkeit nochmals messen.
Beim SkyTach stehen die Blätter und Padels still wenn die eingestellte Drehzahl erreicht ist, sehen tu ich aber 4 Blätter und 4 Paddels die still stehen! Passt das so?
#150
Verfasst: 03.11.2007 14:06:21
von netwolf
Hallo Martin,
hmm, eigentlich solltest du nur 2 Blätter/Paddel sehen.
4 deuten darauf hin dass du die doppelte Drehzahl misst, also ca. 1500 hast in deinem Fall.
Hab das mal bei einem Eco7 o.ä. gemessen, der hatte so eine derart niedrige Drehzahl dass der SkyTach nicht mehr messen konnte.
Dann bin ich hochgegangen und bei der doppelten Drehzahl (am Drehzahlmesser) hab ich dann 4 stehende Blätter gesehen.
Ich denke aber das würdest du merken. 3000 rpm fühlen sich ja doch ein wenig anders an als 1500
