TEST: Scorpion HK2221-8 V2 & Kong Power 25C
#136
Ich sichere alle Metall/Metall Verbindungen, also auch die Motorschrauben. Für das Ritzel schleife ich noch ne Planfläche an die Motorwelle, damit die Madenschraube guten Halt hat. Bei den Align-Messing-Ritzeln sollte man besonders aufpassen beim Anziehen der Madenschraube. Ich hatte sie mal überdreht ohne es zu merken. Beim nächsten Start drehte der Motor in Augenhöhe plötzlich hoch ohne Kraftschluss zu haben. Glücklicherweise ist bei der anschließenden Autorotation nichts passiert. Seit dem verwende ich nur noch die Stahlritzel vom blauen C. Die halten auch noch länger als die weichen Messingdinger.
- vscopenewmedia
- Beiträge: 199
- Registriert: 24.01.2007 11:17:09
- Wohnort: Wien
#137
bei 60% am jazz kommst ziehmlich genau auf die 2800.
viel mehr als 40A spitze wird er nicht ziehen.
schaftt der h5 also sicher.
ich habe das ritzel nur mit madenschraube (localtice) gesichert.
ein wenig locticte auf der welle schadet aber sicher auch nicht
beste variante. motorwelle leicht anschleifen und dann mit madenschraube festziehen.
lg
vscope
viel mehr als 40A spitze wird er nicht ziehen.
schaftt der h5 also sicher.
ich habe das ritzel nur mit madenschraube (localtice) gesichert.
ein wenig locticte auf der welle schadet aber sicher auch nicht
beste variante. motorwelle leicht anschleifen und dann mit madenschraube festziehen.
lg
vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch?
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch?

Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
#138
heute is mein 8er V2 auch endlich angekommen 
freu mich schon riesig

freu mich schon riesig

Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 11.06.2006 21:53:36
#139 Re: TEST: Scorpion HK2221-8 V2 & Kong Power 25C
Hi zusammen,
hab meinen 8er Scorpion mit nem 14er Ritzel und 60% Öffnung am jazz 40 im Rex V2. GEht super, Kopfdrehzahl je nach Lipo ca. 3100. Da der Motor bzw. Regler mit höherem Wirkungsgrad arbeiten würden, wenn der Motor höher dreht, überlege ich, ein 12 Ritzel draufzumachen und die Öffnung auf ca. 80% zu erhöhen. Hat das schon jemand mal getestet? Oder sind dann Drehzahleinbrüche - stärker als die mit nem 13er aus den Logs anderer User - zu befürchten? Oder könnte man den Jazz auch als reinen Steller mit Gaskurve und nem 12er Ritzel betreiben? die Idee ist, dass ein höher Drehender Scoripion nen höheren Wirkungsgrad hat und weniger Strom zieht, effektiv sollte die Flugdauer steigen.
Gruss Josef.
hab meinen 8er Scorpion mit nem 14er Ritzel und 60% Öffnung am jazz 40 im Rex V2. GEht super, Kopfdrehzahl je nach Lipo ca. 3100. Da der Motor bzw. Regler mit höherem Wirkungsgrad arbeiten würden, wenn der Motor höher dreht, überlege ich, ein 12 Ritzel draufzumachen und die Öffnung auf ca. 80% zu erhöhen. Hat das schon jemand mal getestet? Oder sind dann Drehzahleinbrüche - stärker als die mit nem 13er aus den Logs anderer User - zu befürchten? Oder könnte man den Jazz auch als reinen Steller mit Gaskurve und nem 12er Ritzel betreiben? die Idee ist, dass ein höher Drehender Scoripion nen höheren Wirkungsgrad hat und weniger Strom zieht, effektiv sollte die Flugdauer steigen.
Gruss Josef.
#140 Re: TEST: Scorpion HK2221-8 V2 & Kong Power 25C
Hallo Josef,josef.klupfer hat geschrieben:Hi zusammen,
hab meinen 8er Scorpion mit nem 14er Ritzel und 60% Öffnung am jazz 40 im Rex V2. GEht super, Kopfdrehzahl je nach Lipo ca. 3100. Da der Motor bzw. Regler mit höherem Wirkungsgrad arbeiten würden, wenn der Motor höher dreht, überlege ich, ein 12 Ritzel draufzumachen und die Öffnung auf ca. 80% zu erhöhen. Hat das schon jemand mal getestet? Oder sind dann Drehzahleinbrüche - stärker als die mit nem 13er aus den Logs anderer User - zu befürchten? Oder könnte man den Jazz auch als reinen Steller mit Gaskurve und nem 12er Ritzel betreiben? die Idee ist, dass ein höher Drehender Scoripion nen höheren Wirkungsgrad hat und weniger Strom zieht, effektiv sollte die Flugdauer steigen.
Gruss Josef.
12er Ritzel ist höchstens interessant für Drehzahlen um die 2500RPM. Gehst du beim JAZZ höher als 60% wirst du auf jedenfall merkliche Drehzahleinbrüche haben. Ein paar Posts vorher habe ich die Tests gemacht. Der Scorpion 9 fühlt sich mit nem 13 oder 14er Ritzel auf jeden Fall am Wohlsten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum