Hehe... weiterer flug ist zuende gegangen... und ich muss sagen... er ist wirklich "bedingt " Kunstflugtauglich...
folgende figuren bin ich geflogen... (kenne die namen zwar nicht Aber ich beschreibe mal wie es ausgesehen hatte...
1. Figur: (das war bestimmt ne rolle;-)) einfach mal querruder voll durchgezogen... bis 360° gedreht waren... dann gemerkt das der abgesunken ist.... also viel höhe verloren hatte... was kann man da verbessern damit es sauberer aussieht?
2. Figur: (bitte um rat... hier weiss ich nicht wie die figur heisst...) 180° Rolle und dann Höenruder gezogen das ich wieder gerade komme... also auch mit normaler lage, eben so wie man normal fliegt;-)
aber auch hier habe ich noch fragen wie man das schön rund bekommt...
Mein flug war etwa 8-10 minuten lang und ich hatte etwa 6 steigflüge nach oben... akkukapazität ist nicht mal zur hälfte ausgeschöpft... ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. vor einem absturz retten...
wie siehts denn bei dir aus polo? erstflug schon gehabt?
HAH! ein problem habe ich noch... mein fliegerchen will beim steigen immer nach rechts abhauen... gibts da nen trick?
Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!