MSH Protos 500
#136 Re: MSH Protos 500
Moin Tim.
Für mich ist ein weiteres Kriterium die Geräuschkulisse. Da hat der Protos für mich deutlich die Nase vorn. Wenn es aber mal gefräste Zahnräder für den 500er Rex geben sollte, dann sieht es wieder anders aus. Die Zahnräder von Steffen K sind beim 450er für mich das NonPlusUltra.
Für mich ist ein weiteres Kriterium die Geräuschkulisse. Da hat der Protos für mich deutlich die Nase vorn. Wenn es aber mal gefräste Zahnräder für den 500er Rex geben sollte, dann sieht es wieder anders aus. Die Zahnräder von Steffen K sind beim 450er für mich das NonPlusUltra.
#137 Re: MSH Protos 500
Protos 500:
+++ Wendigkeit
+++ Anschaffungspreis
++ Qualität der Bauteile
+ Zusammenbau Schwierigkeitsgrad
+ Ersatzteilversorgung in DE momentan .( RCHeli-Store sind sie meist vorrätig und schneller Service )
+++ Ersatzteilpreise
+++ Gewicht
+++ Platz für große Lipos (7S A123 geht problemlos)
+++ Laufruhe / Geräuschentwicklung
+ Motorenauswahl
+ Platz und Zugänglichkeit RC- Komponenten
T-REX 500:
+ Wendigkeit
++ Anschaffungspreis
+++ Qualität der Bauteile
+++ Zusammenbau Schwierigkeitsgrad (quasi idiotensicher)
+++ Ersatzteilversorgung in DE momentan
++ Ersatzteilpreise
+ Gewicht
- Platz für große Lipos
0 Laufruhe / Geräuschentwicklung
++ Motorenauswahl
++ Platz und zugänglichkeit der RC Komponenten
Hab grad Urlaub un der Wind läss das Fliegen nicht zu, daher schlies ich ich hier jetzt mit dieser genaueren Aufstellung wie Tim angefangen hat hier an
Bewertung von schlecht = 3x --- bis super = 3x +++
+++ Wendigkeit
+++ Anschaffungspreis
++ Qualität der Bauteile
+ Zusammenbau Schwierigkeitsgrad
+ Ersatzteilversorgung in DE momentan .( RCHeli-Store sind sie meist vorrätig und schneller Service )
+++ Ersatzteilpreise
+++ Gewicht
+++ Platz für große Lipos (7S A123 geht problemlos)
+++ Laufruhe / Geräuschentwicklung
+ Motorenauswahl
+ Platz und Zugänglichkeit RC- Komponenten
T-REX 500:
+ Wendigkeit
++ Anschaffungspreis
+++ Qualität der Bauteile
+++ Zusammenbau Schwierigkeitsgrad (quasi idiotensicher)
+++ Ersatzteilversorgung in DE momentan
++ Ersatzteilpreise
+ Gewicht
- Platz für große Lipos
0 Laufruhe / Geräuschentwicklung
++ Motorenauswahl
++ Platz und zugänglichkeit der RC Komponenten
Hab grad Urlaub un der Wind läss das Fliegen nicht zu, daher schlies ich ich hier jetzt mit dieser genaueren Aufstellung wie Tim angefangen hat hier an
Bewertung von schlecht = 3x --- bis super = 3x +++
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
#138 Re: MSH Protos 500
was passt denn jetzt für ein 6s akku drunter? 3200?
oder lieber 2x 3s
zum winter hin spätestens sollte bei mir auch einer stehen
tolles teil.
oder lieber 2x 3s
zum winter hin spätestens sollte bei mir auch einer stehen

tolles teil.
#139 Re: MSH Protos 500
Ich hab mal grob nachgemessen so weit es möglich war mit Haube !
Ich würde behaupten das du mind. die Abmessung
160-185 mm Länge // Höhe 45-55 mm // Breite 50 - 75 mm unterbringst.
Denke du wirst da eher mit den Schwerpunkt Probleme bekommen mit 3200 6S , das du mit den Heckservo sehr weit zurück musst, oder evtl schwerere Leitwerke montieren musst.
Mit 6S 2500mAh von Litronic oder SLS bist super unterwegs mit original Motor was den Schwerpunkt angeht. Bei 3200 bist denk ich schon gut schwer unterwegs. Wirst sehen das was du an Kapaz. mehr dabei hast geht auf Grund des Me4hrgewichtes wiedr an Flugzeit drauf. Warum unnötig schwer ?
Ich würde behaupten das du mind. die Abmessung
160-185 mm Länge // Höhe 45-55 mm // Breite 50 - 75 mm unterbringst.
Denke du wirst da eher mit den Schwerpunkt Probleme bekommen mit 3200 6S , das du mit den Heckservo sehr weit zurück musst, oder evtl schwerere Leitwerke montieren musst.
Mit 6S 2500mAh von Litronic oder SLS bist super unterwegs mit original Motor was den Schwerpunkt angeht. Bei 3200 bist denk ich schon gut schwer unterwegs. Wirst sehen das was du an Kapaz. mehr dabei hast geht auf Grund des Me4hrgewichtes wiedr an Flugzeit drauf. Warum unnötig schwer ?
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
#141 Re: MSH Protos 500
Bleibt jedem selbst überlassen. Rein bekommen müsstest ihn denk ich locker, doch nur ober er nötig ist !?! Der 2500 reicht mir locker
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
#142 Re: MSH Protos 500
Wendigkeit beim 500er Rex nur 1 + ?!
Soll ich mal laut lachen ?! Was vergleichst du da ? Nen 500er Rex mit Holzlatten und den langsamsten Servos aufm Markt bei 1500 UPM mit nem Protos der von den Komponenten und der Drehzahl her auf 3D getrimmt ist ?
In letzter Zeit wird hier echt jede Menge schrott geschrieben ....
Der 500er Rex ist mit das Wendigste was ich je gesehen hab, vorrausgesetzt man hat ordentliche Blätter und Servos drauf.
An die Wendigkeit vom 500er kommt man nichtmal mit nem auf 3D gepimpten 450er ran (3300UPM, Radix Blades, 220er PS, ausgebohrte Paddel)
kopfschüttelnde Grüße,
Jan
Soll ich mal laut lachen ?! Was vergleichst du da ? Nen 500er Rex mit Holzlatten und den langsamsten Servos aufm Markt bei 1500 UPM mit nem Protos der von den Komponenten und der Drehzahl her auf 3D getrimmt ist ?

In letzter Zeit wird hier echt jede Menge schrott geschrieben ....
Der 500er Rex ist mit das Wendigste was ich je gesehen hab, vorrausgesetzt man hat ordentliche Blätter und Servos drauf.
An die Wendigkeit vom 500er kommt man nichtmal mit nem auf 3D gepimpten 450er ran (3300UPM, Radix Blades, 220er PS, ausgebohrte Paddel)
kopfschüttelnde Grüße,
Jan
#143 Re: MSH Protos 500
Hallo Jan.M3LON hat geschrieben:Wendigkeit beim 500er Rex nur 1 + ?!
Soll ich mal laut lachen ?! Was vergleichst du da ? Nen 500er Rex mit Holzlatten und den langsamsten Servos aufm Markt bei 1500 UPM mit nem Protos der von den Komponenten und der Drehzahl her auf 3D getrimmt ist ?
In letzter Zeit wird hier echt jede Menge schrott geschrieben ....
Hast Du schlecht geschlafen oder meinst Du hier will Dir jemand Dein Lieblingsspielzeug schlecht machen?
Bei der Bewertung der Vor- und Nachteile halte ich mich mal zurück. Ich besitze keinen 500er Rex. Ich kenne den Heli aber aus dem Verein, wo er mehrfach fliegt. Ich persönlich habe mich für den Protos entschieden, weil für mich das geringere Gewicht gepaart mit der variableren Akkumontage und dem Laufgeräusch am wichtigsten war. Die Entscheidung welcher Heli nun der bessere ist, ist für mich uninteressant, weil da jeder selbst andere Maßstäbe anlegt. Das wichtigste in der ganzen Diskussion ist doch die Vielfalt. Es wäre doch traurig, wenn wir alle mit nem Einheitsheli an den Start gehen müssten.
#144 Re: MSH Protos 500
Ich habe eigentlich gut und lange geschlafen, danke der Nachfrage.
Desweiteren bestitze ich keinen Rex und werde mir keinen auch anschaffen, ich find's halt traurig, dass ausgerechnet der Punkt, der den 500er Rex ausmacht falsch dargestellt wird, aber sowas ist halt leider immer subjektiv und beruht nicht auf Messungen.
Ist im Grunde genommen genau das Selbe wie beim 450er Streit, Rex, MT, oder Pikke ?
Wenn ich nen MT habe, lob ich das Ding ja auch zum Himmel, aber ich denke gerade bei solchen Vergleichen, die Anfänger oder Leute, die sich nicht entscheiden können letztendlich zu einem dieser Modelle "bringen", sollte man neutral bleiben.
Gruß
Jan, der ja nicht sagt das der Protos scheiße rollt, sondern nur das der Rex auf Roll ne Wildsau ist, (wenn man will)
Edit: Danke Tracer, ich hab wohl ne subjektiv;objektiv Schwäche
Desweiteren bestitze ich keinen Rex und werde mir keinen auch anschaffen, ich find's halt traurig, dass ausgerechnet der Punkt, der den 500er Rex ausmacht falsch dargestellt wird, aber sowas ist halt leider immer subjektiv und beruht nicht auf Messungen.
Ist im Grunde genommen genau das Selbe wie beim 450er Streit, Rex, MT, oder Pikke ?
Wenn ich nen MT habe, lob ich das Ding ja auch zum Himmel, aber ich denke gerade bei solchen Vergleichen, die Anfänger oder Leute, die sich nicht entscheiden können letztendlich zu einem dieser Modelle "bringen", sollte man neutral bleiben.
Gruß
Jan, der ja nicht sagt das der Protos scheiße rollt, sondern nur das der Rex auf Roll ne Wildsau ist, (wenn man will)

Edit: Danke Tracer, ich hab wohl ne subjektiv;objektiv Schwäche

Zuletzt geändert von M3LON am 19.08.2008 16:55:50, insgesamt 1-mal geändert.
#145 Re: MSH Protos 500
Hi Jan.
War auch nicht böse gemeint. Ich hab leider den Smilie vergessen.
Genau aus dem Grund werde ich auch keine umfangreiche Bewertung abgeben, weil ich mit dem 500er Rex zu wenig eigene Erfahrungen habe. Der Tim hat ja beide Helis und kann denke ich schon gut beurteilen, was er besser findet. Insgesamt befinden wir uns hier ja im Forum für Sonstige Helis und da wird so ein Vergleich ja wohl gestattet sein.
War auch nicht böse gemeint. Ich hab leider den Smilie vergessen.

Genau aus dem Grund werde ich auch keine umfangreiche Bewertung abgeben, weil ich mit dem 500er Rex zu wenig eigene Erfahrungen habe. Der Tim hat ja beide Helis und kann denke ich schon gut beurteilen, was er besser findet. Insgesamt befinden wir uns hier ja im Forum für Sonstige Helis und da wird so ein Vergleich ja wohl gestattet sein.
#146 Re: MSH Protos 500
Egbert, tolle Antwort
Ich habe meine PERSÖNLICHE Bewertung auch nur abgegeben weil ich aus eigener Erfahrung kenen gelernt habe , also beide geflogen !!!
Und nicht nur einen gesehen und den anderen nur vom höhren sagen.
Deine Argumente waren bei mir auch welche der ausschlaggebenden zum kauf des Protos !!!
Und von wegen " in letzter Zeit wir hier viel Schrott geschrieben " !!!!
Jan, Hut ab vor einem Piloten der hier nicht mal 2 Jahre ist, nur 100% fachlich perfekte Beiträge nieder schreibt im Alter von 17 Jahren und noch dazu schon 5663 Beiträge. Tolle Leistung.
Ich fliege nebenbei, arbeiten tu ich auch wenn ich nicht grad ein paar Tage Urlaub habe und familiär will ich meinen Pflichten auch nachkommen. Da werde ich ja nie auf soooo... viele Beiträge kommen
... und ich denke das gehöhrt hier nicht hin, also lassen wirs bleiben.

Ich habe meine PERSÖNLICHE Bewertung auch nur abgegeben weil ich aus eigener Erfahrung kenen gelernt habe , also beide geflogen !!!
Und nicht nur einen gesehen und den anderen nur vom höhren sagen.
Deine Argumente waren bei mir auch welche der ausschlaggebenden zum kauf des Protos !!!
Und von wegen " in letzter Zeit wir hier viel Schrott geschrieben " !!!!
Jan, Hut ab vor einem Piloten der hier nicht mal 2 Jahre ist, nur 100% fachlich perfekte Beiträge nieder schreibt im Alter von 17 Jahren und noch dazu schon 5663 Beiträge. Tolle Leistung.
Ich fliege nebenbei, arbeiten tu ich auch wenn ich nicht grad ein paar Tage Urlaub habe und familiär will ich meinen Pflichten auch nachkommen. Da werde ich ja nie auf soooo... viele Beiträge kommen

... und ich denke das gehöhrt hier nicht hin, also lassen wirs bleiben.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
#147 Re: MSH Protos 500
Moin Norbert,
ich denke wir müssen dennoch nicht im Streit auseinandergehen
Du hast beide Helis, du kennst sie, ich bin zwar immernoch der meinung das der 500er Rex abartig gut geht und damit steh ich nicht alleine, aber egal.
Ich sagte auch nicht, dass meine Beiträge zu 100% fachlich sind und von meinen vielen Beiträgen sind wahrscheinlich 70% OT und Blödeleien. Dennoch bin ich gerade bei solchen Vergleichen vorsichtig, wie gesagt, das ist alles subjektiv und man kann sich da auch unter Umständen schnell was einbilden.
Das das mit dem Alter kommt ist klar, der Spruch kommt immer, nehm ich dir aber nicht übel. So ein Vergleich hat m.M.n. zwar nichts mit dem Alter zu tun, aber gut, jedem das seine.
Meine Erfahrungen sind halt auch subjektiv und nicht deckungsgleich mit deinen, aber jedem seine Meinung, sorry das ich dich so hart kritisiert habe
Wir können uns ja darauf einigen, dass dein 500er Rex nicht so gut auf Roll geht wie der, den ich gesehen habe. Ist ja alles eine Frage von Einstellung, Komponenten (speziell Blätter) und Drehzahl.
Entschuldigende Grüße nach Schorndorf,
Jan
ich denke wir müssen dennoch nicht im Streit auseinandergehen

Du hast beide Helis, du kennst sie, ich bin zwar immernoch der meinung das der 500er Rex abartig gut geht und damit steh ich nicht alleine, aber egal.
Ich sagte auch nicht, dass meine Beiträge zu 100% fachlich sind und von meinen vielen Beiträgen sind wahrscheinlich 70% OT und Blödeleien. Dennoch bin ich gerade bei solchen Vergleichen vorsichtig, wie gesagt, das ist alles subjektiv und man kann sich da auch unter Umständen schnell was einbilden.
Das das mit dem Alter kommt ist klar, der Spruch kommt immer, nehm ich dir aber nicht übel. So ein Vergleich hat m.M.n. zwar nichts mit dem Alter zu tun, aber gut, jedem das seine.
Meine Erfahrungen sind halt auch subjektiv und nicht deckungsgleich mit deinen, aber jedem seine Meinung, sorry das ich dich so hart kritisiert habe

Wir können uns ja darauf einigen, dass dein 500er Rex nicht so gut auf Roll geht wie der, den ich gesehen habe. Ist ja alles eine Frage von Einstellung, Komponenten (speziell Blätter) und Drehzahl.
Entschuldigende Grüße nach Schorndorf,
Jan
#148 Re: MSH Protos 500
Blödeleien bereichern den Alltag.
Speziell fachkundige Aussagen auch, auf die ich persönlich Wert lege.
Denke da könnte man sich ganz schön den Nagel einreissen wenn ich hier alle Modelle was ich nicht habe kritisiere bzw . behaupten würde das nur das meinige das beste bzw. besser wär ! Mach ich nicht. Darum würde ich dich bitten , wenn du eine solche Äusserung nieder schreibst bitte aus persönliche Erfahrungen zurückgreifst, sonst werden dich sicher noch mehrere auf dein Alter und deine Beiträgeanzahl ansprechen
Ehrlich gesagt hätte ich jetzt mit einer anderen Aussage gerechnet von dir und da es nicht so gekommen ist, ziehe ich jetzt nochmal den Hut aber dieses mal vor deinem vernünftigem Beitrag
Schönen Tag noch !
Speziell fachkundige Aussagen auch, auf die ich persönlich Wert lege.
Denke da könnte man sich ganz schön den Nagel einreissen wenn ich hier alle Modelle was ich nicht habe kritisiere bzw . behaupten würde das nur das meinige das beste bzw. besser wär ! Mach ich nicht. Darum würde ich dich bitten , wenn du eine solche Äusserung nieder schreibst bitte aus persönliche Erfahrungen zurückgreifst, sonst werden dich sicher noch mehrere auf dein Alter und deine Beiträgeanzahl ansprechen
Ehrlich gesagt hätte ich jetzt mit einer anderen Aussage gerechnet von dir und da es nicht so gekommen ist, ziehe ich jetzt nochmal den Hut aber dieses mal vor deinem vernünftigem Beitrag
Schönen Tag noch !
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
#149 Re: MSH Protos 500
Naja, die Diskussion verlief durch meine schlecht gewählten Worte eher in Richtung Streit,
das ist genau das gewesen, was ich nicht wollte ...
Ich hab dich halt einfach doof angemacht, eigentlich sollte der Spruch in meinem Post oben lustig gemeint sein, aber wenn ich mich in deine Laage versetze, muss ich selbst feststellen wie dumm das rüberkommt.
Bleiben wir dabei, dass Aussagen über die Flugeigenschaften halt oftmals subjektiv und schwer Erfahrungs bzw Komponentanabhängig sind.
Schlussendlich bin ich froh, dass unsre Meinungsverschiedenheit nun doch diese Ende gefunden und nicht in einem Streit geendet ist.
Gruß
Jan
das ist genau das gewesen, was ich nicht wollte ...
Ich hab dich halt einfach doof angemacht, eigentlich sollte der Spruch in meinem Post oben lustig gemeint sein, aber wenn ich mich in deine Laage versetze, muss ich selbst feststellen wie dumm das rüberkommt.
Bleiben wir dabei, dass Aussagen über die Flugeigenschaften halt oftmals subjektiv und schwer Erfahrungs bzw Komponentanabhängig sind.
Schlussendlich bin ich froh, dass unsre Meinungsverschiedenheit nun doch diese Ende gefunden und nicht in einem Streit geendet ist.
Gruß
Jan
#150 Re: MSH Protos 500
Lassen wir es dabei !
Aber lass mir noch einen drauf setzen. Bis auf den Motor habe ich im Protos die aller selben Komponenten wie im 500 Rex
Aber lass mir noch einen drauf setzen. Bis auf den Motor habe ich im Protos die aller selben Komponenten wie im 500 Rex

- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert