Seite 10 von 24

#136 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 01:33:08
von Pfuscher749
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

ich bin dabei :drunken:

Is das auch ein künftiges Urmodell oder kann man den so schon abgreifen ?

#137 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 02:56:14
von chrisk83
du bist single, oder denn meine ex hat mich gelüncht, wenn ich so spät nachts aufgestanden bin, weil mir eingefallen ist, wie ich ein detail an meinem airwolf verbessere
:P :D

#138 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 02:58:55
von EagleClaw
chrisk83 hat geschrieben:du bist single
8)
Hat alles sein Vorteile :D

#139 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 03:11:40
von chrisk83
Naja ;) vorallem hat man mehr Zeit für die "wichtigen" Dinge und vergeudet seine zeit nicht mit schnödem, einfallslosem, immer wiederkerendem Sex :D :D :D :D :D :D :bounce:
Ist schon geil was du da machst, mir wär das zuviel gepansche ;)
Allerdings werd ich wohl früher oder später mal einen Airwolf selber aufbauen müssen, alle Modelle auf dem Markt, die größer als der von Funkey (abgesehen der 90er von Century) ist, haben teilweise massive Fehler... also muss man leider selber ran :(
Panscht du dann die Form ;)

#140 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 03:14:47
von EagleClaw
chrisk83 hat geschrieben:vergeudet seine zeit nicht mit schnödem, einfallslosem, immer wiederkerendem Sex
Öhm joa...dazu sag ich jetzt nix :D
chrisk83 hat geschrieben:Panscht du dann die Form
Wenn du es bezahlst und mir irgendwie ne Werkstatt zur Verfügung stellst?

#141 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 03:21:22
von chrisk83
bezahlen, mist, da war ja was, ich muss weg :D

#142 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 03:21:42
von EagleClaw
Schleich dich :D

#143 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 08:37:22
von yogi149
Hi Christoph?
Pfuscher749 hat geschrieben:Is das auch ein künftiges Urmodell oder kann man den so schon abgreifen ?
Den könnte man auch schon bekommen, dafür entsteht im Rechner zwischendurch schon das Chassis.
entwurf1-ah-1s.jpg
entwurf1-ah-1s.jpg (297.45 KiB) 408 mal betrachtet
Das Chassis soll dann auch gleich für die Blackhawk passen. Beide sind dann für 350er Blätter.

#144 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 09:52:53
von Pfuscher749
:richard: Na das sieht doch schon schick aus. Da warte ich mal gespannt ab. Alles andere wär Unfug, da ich mich bereits jetzt arg verzettelt hab. Aber das wird für mich wohl ein Must-Have werden.

Wirds da auch n Projekt-Fred zu geben oder überascht Du uns, wenns fertig ist?

#145 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 10:22:09
von chrisk83
Pfuscher ;) wie wärs, wenn du den Rumpf dazu machst ;) ;) so wie Eagle ;)

#146 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 13:40:48
von chka
Das ist echt klasse geworden 1A hättest du mal 4 Monate früher sagen können dann hätte ich mir net den Ikarus Rumpf besorgt :-(

#147 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 15:13:37
von Pfuscher749
Hmmm... die Idee als solche is net schlecht, Motivation wäre da.
Wie wärs Yogi?
btw...is der Rumpf zugekauft oder auch aus deiner Feder?...bräuchte dann ja schließlich einen...

#148 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 15:15:44
von EagleClaw
Ist wie alle Rümpfe von DarthDRK. Dort ist meiner ja ursprünglich auch her.

http://darthdrk.4t.com/

#149 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 15:37:29
von Pfuscher749
ah...i see... . Hmmkey, dann setz ich den jetzt mal auf meine Februar-To-Do-Liste.

Mal wieder On-Topic:
Hab ich die Bilder richtig interpretiert...Du laminierst naß-in-naß? Oder saugst Du den entgültigen Rumpf dann ab ... war das nur die Ungedulds-Methode?

#150 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Verfasst: 30.12.2008 15:45:09
von EagleClaw
Hä?

Ich laminiere die Hälften, lasse die gelieren, bis sie soweit fest sind, dass ich die Überreste abschneiden kann. Dann wird zusammengefügt. Dadurch, dass die Hälften noch nicht endgültig hart sind, muss ich vorm Zusammenfügen nicht anschleifen. Vakuum ziehe ich nicht, dafür fehlt mir das Equipment.
Ungeduldsmethode war nur das frühe Öffnen der Formhälften. Da hätte ich noch bis heute abend warten sollen. Aber dafür sieht der Rumpf dennoch top aus.