AntwortThread - RAH-66 Comanche

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#1 AntwortThread - RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Hier bitte die Antworten zu

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=37703

einbringen
Zuletzt geändert von EagleClaw am 27.01.2011 13:54:31, insgesamt 2-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Lukas.H
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2006 18:48:15
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Lukas.H »

Hi

Glückwunsch zum Erstflug :)

Sehr interessantes Projekt, vor allem mit dem 5-Blatt Kopf.
Viel Erfolg weiterhin und halte uns auf dem laufenden !

Grüsse
Lukas
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Ha da isser ja der Schocker!!

;-) danke nochmal für das Erlebniss einen 5 Blatt Rigid zu fliegen! Schon ein krasses Feehling und ein toller Sound wenn man die 5 Blätter zum knattern bringt. Allerdings solltest Du noch etwas CFk Stab ans Heck machen um die Meckanik zu testen, so wie wir uns das überlegt hatten?! Ich denk dann passt das schon oder? Vielleicht findet sich hier auch ein GY 240 zum Testen?!?
Also immer weiter damit :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

Jo ich werd das Heck als Gittermast austeifen, wie wir es mal besprochen hatten. Sollte den besten Effekt bringen. N Gy240 suche ich ja schon ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chka »

wie lange habe ich da drauf gewartet sieht geil aus will auch haben :-]
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi

geht ja auch jetzt weiter damit.
Ich werde aber noch versuchen den EP-100 Pro 5-Blatt von Flying-Hobby für die MS-Composit Blätter anzupassen. (ist nur momentan nicht lieferbar)
Das wird aber auf jeden Fall preiswerter gegenüber dem Eigenbau.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

will auch haben
Is noch lange net fertig :(
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8

Beitrag von EagleClaw »

Ich werde aber noch versuchen den EP-100 Pro 5-Blatt von Flying-Hobby für die MS-Composit Blätter anzupassen.
Na darauf warte ich ja wie die Wüste aufn Regen ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chka »

gibt es was neues??
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

In Warburg is die Kiste wieder mal geflogen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#11

Beitrag von EagleClaw »

Ja aber leider nicht richtig. Das Heck macht arge Probleme und da auch ein Gy401 nicht geholfen hat, liegt es wohl am Fenestron.
Hab noch keinen Ansatz für ne Lösung.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von chka »

schad aber schön zu hören das ihr noch schraubt
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#13

Beitrag von EagleClaw »

Immer doch. Da geb ich nicht auf ;) Aber ist halt eher ein projekt für die Indoor-Saison. Mit dem Rumpf bin ich derzeit auch noch ent weiter gekommen. Müsste das Urmodell ma verschleifen :roll:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von chka »

dann bliebt der picc vorerst in der kiste
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Jürgen B
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2005 20:39:41
Wohnort: Kirchroth

#15 Re: MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Jürgen B »

Hallo Carsten,

was sollte denn der Rumpf kosten?
Evtl. hätte ich Interesse, wenns der Gedbeutel erlaubt.
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“