Seite 10 von 47
#136 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 00:18:13
von speedy
-Didi- hat geschrieben:(für Wet-Betrieb)...
Für was ? Wozu die Löcher ?
MFG,
speedy
#137 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 06:45:34
von Crizz
Damit das Wasser rauslaufen kann, das durch die Felgen-Bohrungen eindringt
Didi, hast neues Hobby ? Reifen-Piercing......... ?
#138 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 09:10:02
von TheManFromMoon
Code: Alles auswählen
Das war seinerzeit auch mein großes Problem - hatte ich da ne dicke Kiste zu stehen und nirgends gab es auf einmal ordentliche Akkus - also NiMhs - das war sicherlich ne Verschwörung.
Ich hab da 2 Sätze 2x 2s2p 8000mAh Akkus die sehr gut in den Revo passen *g*
Viele Grüße
Chris
#139 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 09:15:59
von -Didi-
Crizz hat geschrieben:Damit das Wasser rauslaufen kann, das durch die Felgen-Bohrungen eindringt
Genauso...steht so zumindest in der Anleitung.
Ist aber nicht einfach ein sauberes Loch in das zähe Gummi zu bekommen.
Crizz hat geschrieben:Didi, hast neues Hobby ? Reifen-Piercing......... ?
*ROFL*
Ich habe mir gestern mal ähnliche Trucks/Fahrzeuge bei Conrad live angeschaut.
Fakt ist, dass Traxxas einen wesentlich wertigeren Eindruck macht.
Wenn jetzt endlich die Akkus kommen würden, könnte ich auch was zum Fahren sagen.

#140 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 09:58:54
von TimoHipp
Hm ganz verstehen tue ich das nicht. Ich fahre nun schon seit 6 Jahren den E-Maxx. Im Schnee bei Regen etc. Meine Felgen habe ein Belüftungsloch für die Reifen. Mehr nicht. Und ich hatte noch nie Wasser in den Reifen. Was soll das zusätzliche Loch im Reifen den bringen. ???. Wo soll den bitte das 2.Loch im Reifen gemacht werden ???
Timo
-Didi- hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:Damit das Wasser rauslaufen kann, das durch die Felgen-Bohrungen eindringt
Genauso...steht so zumindest in der Anleitung.
Ist aber nicht einfach ein sauberes Loch in das zähe Gummi zu bekommen.
Crizz hat geschrieben:Didi, hast neues Hobby ? Reifen-Piercing......... ?
*ROFL*
Ich habe mir gestern mal ähnliche Trucks/Fahrzeuge bei Conrad live angeschaut.
Fakt ist, dass Traxxas einen wesentlich wertigeren Eindruck macht.
Wenn jetzt endlich die Akkus kommen würden, könnte ich auch was zum Fahren sagen.

#141 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 09:59:38
von Crizz
-Didi- hat geschrieben:Ist aber nicht einfach ein sauberes Loch in das zähe Gummi zu bekommen.
Wie wär´s mit nem Lötkolben mit Bleistift-Spitze ?
#142 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 10:06:02
von -Didi-
Crizz hat geschrieben:Wie wär´s mit nem Lötkolben mit Bleistift-Spitze ?
Sehr gute Idee!
Ich werde berichten.
TimoHipp hat geschrieben:Hm ganz verstehen tue ich das nicht. Ich fahre nun schon seit 6 Jahren den E-Maxx. Im Schnee bei Regen etc. Meine Felgen habe ein Belüftungsloch für die Reifen. Mehr nicht. Und ich hatte noch nie Wasser in den Reifen. Was soll das zusätzliche Loch im Reifen den bringen. ???. Wo soll den bitte das 2.Loch im Reifen gemacht werden ???
http://www.hobby-factory.com/catalog/pd ... eitung.pdf
Seite 18, Punkt 2, links!
#143 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 10:13:09
von TimoHipp
Danke DIDI
Aber ich würde es nicht machen. Wenn die Reifen gut auf der Felge verklebt sind und du nicht gerade im Wasser mit der Kiste stehen bleibst, sollte eigentlich kein Wasser in die Felgen kommen. Ich bin selber schon in tiefen Wasserlöchern stehen geblieben. Aber Wasser in den Reifen ist mir fremd.
Timo
P.S. Machen wir immer alles was irgendwo steht ?
P.S.S. WEnn dann mal doch Wasser drin sein sollte kann man das Loch immer noch reinmachen.
#144 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 10:16:06
von Crizz
Noch was anderes, Didi :
Wenn die Reifen nicht mit der Felge verklebt sind, kannst du versuchen, die Seitenwand über edn Felgenrand zu hebeln und mit einer Lochzange ( wie man sie für Gürtellöcher oder zum anbringen von Ringösen nimmt ) wirklich saubere Löcher in diversen Größen stanzen - meist haben diese Zangen 6 unterschiedliche Lochgrößen einstellbar, wenn du keine haben solltest findest du die in fast jedem Schneiderei-/ Stoffe - Laden für 5 - 10 Euro.
#145 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 10:25:48
von TREX65
Crizz hat geschrieben:-Didi- hat geschrieben:Ist aber nicht einfach ein sauberes Loch in das zähe Gummi zu bekommen.
Wie wär´s mit nem Lötkolben mit Bleistift-Spitze ?
Didi, frag mal deine Maus wie die das immer macht

#146 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 06.01.2009 10:27:58
von -Didi-
TREX65 hat geschrieben:Didi, frag mal deine Maus wie die das immer macht
*ROFL*
Danke für die Tipps und Gedanken zum Thema!
#147 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 08.01.2009 09:14:05
von -Didi-
Gestern Abend konnte ich den E-Maxx das erste mal fahren!
Bei -5 Grad bin ich durch den Schnee geballert.
Da ich aber noch etwas Koordinierungsprobleme habe

, habe ich erstmal doch nur den Trainingsmode (50% Gas, 50% Bremse) aktiviert...weil besser iss!
Das Teil macht echt Spass!!!!!
Nach 20 Minuten sinnigem einfahren (damit sich die Kohlen einlaufen können), sind nur 1000mah in die Lipos gegangen. Denke aber, dass das sich bald ändert.
Da ich fast nur durch Schnee gefahren bin, hat sich doch relativ viel Wasser im Chassis gesammelt.
Schlimm ist das nicht, aber das sauber machen ist doch etwas zeitaufwändig.
In einem Ami-Forum habe ich eine klasse Sache gefunden, um das Innenleben besser vor Feuchtigkeit zu schützen....ein Duschhaube, wie es die oft in Hotels gibt!
Siehe Bilder in der Mitte des Threads >>>
http://monster.traxxas.com/showthread.p ... r+Cap+Pics
Frage:
Da ich nirgends solche einfachen durchsichtigen Duschhauben gefunden habe, hat jemand zufällig sowas und kann mir ein paar zuschicken (natürlich gegen Kostenerstattung)? Oder einen Tipp, wo man solche Einweghauben bekommt?
Danke!!!
#148 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 08.01.2009 09:20:18
von TimoHipp
Hallo Didi !!!
Diese Haube wie du sie nennst, sieht aber eher wie Frischhaltefolie aus. Ich habe eine Haube aus Lexan. Die hat früher mal einer bei Ebay verkauft. Beim alten Maxx brauchst das Teil weil die Elektronik nicht Wasserdicht verpackt ist. Diese Haube hat aber einen grossen Nachteil. Es kann sehr schnell gehen bis die Motoren kochen. Selbst mit Kühlkörper und Lüfter. Obwohl ich meiner Haube ein paar Löcher spendiert habe, wirds darunter sehr heiss.
Da es bei dir wirklich nur ums saubermachen geht ,würde ich dir von solch einer Haube, zur liebe der Kühlung, eher abraten.
Timo
#149 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 08.01.2009 09:22:04
von helihopper
#150 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?
Verfasst: 08.01.2009 09:29:12
von -Didi-
TimoHipp hat geschrieben:Da es bei dir wirklich nur ums saubermachen geht ,würde ich dir von solch einer Haube, zur liebe der Kühlung, eher abraten.
Also in dem von mir gepostetem Forum, hat keiner Probleme mit Hitze.
Es ist einfach nur ein Versuch, den Reinigungsaufwand etwas zu minimieren.
Und regulär kosten die Hauben nicht so viel!
Also mir wäre es einen Versuch wert.
Mindestbestellwert 25€!!
