Seite 10 von 12
#136 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 08.03.2009 21:36:18
von gigi92
Hi,
AVCS Modus bedeutet das gleiche wie Heading Hold(HH)
gruss,
gigi
#137 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 10.03.2009 09:52:04
von fireball
AVCS ist das selbe wie HH - also Heading Hold Modus des Gyros.
#138 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 10.03.2009 10:06:18
von ASturm
Hi,
ok soweit hab ich das verstanden! Nur hab ich an meinem Gyro eine Funktion die heißt Tail lock und einemal Normal!
Was fliege ich dann? ( Welche Einstellung )
MfG
Andreas
#139 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 10.03.2009 11:21:18
von -andi-
ASturm hat geschrieben:Was bedeutet AVCS
Steht für
Angular
Vector
Contrl
System
klingt doch viel wichtiger als einfach nur TL
cu
andi
#140 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 11.03.2009 00:28:47
von ASturm
Hi,
erst mal danke für die Erklärung aber soll ich im Normal Mode fliegen oder im Tail Lock?
Das ist die Quälende Frage für mich.
MfG
Andreas
#141 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 11.03.2009 00:40:39
von echo.zulu
Natürlich im TailLockMode, ist das Gleiche wie HeadingLock oder auch AVCS. Der NormalMode ist m.E. für einen Anfänger schwieriger zu beherrschen.
#142 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 11.03.2009 11:22:23
von ASturm
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Hab hier mal ein Bild von meinem Rex wie er gerade zu fliegen bereitsteht.


- DSC00167.JPG (2.4 MiB) 158 mal betrachtet
#143 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 12.03.2009 02:14:32
von ASturm
Hallo,
weis jemand wo ich den Empfänger R16Scan FM 35 / 35 B am besten her bekomm?
Wenn ich mir die Preise so anschau geht das ziehmlich weit auseinander.
Oder ist es möglich auch einen anderen Empfänger zu nutzen??????
Bräuchte Ihn für ein Flächenmdell ( Spatz )
MfG
Andreas
#144 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 12.03.2009 02:32:03
von echo.zulu
Wieso willst Du denn unbedingt nen PPM Empfänger einbauen. Ich würde Dir den SMC-16 Scan empfehlen. Der kostet nur unwesentlich mehr, aber bietet ein großes Mass an zusätzlicher Sicherheit. Siehe auch
hier.
#145 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 13.03.2009 22:35:33
von ASturm
Mal ne frage, kann man nur einen Beitrag erstellen oder Beginnen?
Wollte mal noch einen beginnen um in meiner Gegend mal andere Heliflieger zu finden.
Hab schon andere Beitrage durchstöbert aber leider nix gefunden.
MfG
Andreas
#146 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 13.03.2009 23:06:06
von echo.zulu
wieso geht das nicht?
an sonsten schau mal im Portal auf die Pilotenkarte
#147 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 14.03.2009 17:11:50
von ASturm
Hallo,
mal ne frage was habt ihr für 3D Flug im negativ Pitch eingestellt?
Hatte heute das Problem das er mir abgeschmiert ist und überkopf runter kam trotz sofortigem reagieren und negativ Pitch voll rein krachte er in den Boden

.
MfG
Andreas
#148 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 14.03.2009 17:46:22
von silence_ghost
ASturm hat geschrieben:mal ne frage was habt ihr für 3D Flug im negativ Pitch eingestellt?
Ich bin von 3D Flug noch seeeehr weit entfernt, aber ich hab ne symmetrische Pitchkurve (+10° / -10°).
Gruß
Martin
#149 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 14.03.2009 18:38:57
von ASturm
vom 3d flug bin auch noch sehr weit entfernt aber es kann ja net sein das der Vogel mir volgas in den Boden rennt!
MfG
Abdreas
#150 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Verfasst: 14.03.2009 19:38:15
von gigi92
Hi,
Wieso drehst du ihn denn auf den Kopf wenn du noch kein Kunstflug machen willst?
Ich hab für Kunstflug +10/-10 drauf
gruss,
gigi