CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#136 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Timmey »

trex450pro hat geschrieben:Hi,

ja das mit dem 17er Ritzel hat mich auch damals gewundert als es mir empfohlen wurde, da der Phoenix ICE aber in der software nichmal 2700 U/min mitm 15er ritzel annimmt gehts halt leider nich anders... Regleröffnung weiß ich nicht, bin ja mit set RPM geflogen, obwohl die Drehzahl dort eig. auf 3000 U/Min gestellt ist^^
ER Corvulus danke für deine Daten aber einige davon sind glaub ich nicht ganz richtig. Der scorpion hat doch 10 pole und nicht 6 oder? Ausserdem hab ich die PWM-Rate auf 8khz und nicht auf Outrunner, weil ich nicht weiß wie viel outrunner bedeutet und ich überall lese das 8 optimal sind.

Gruss
Ist doch egal was die Software anzeigt, einstellen und selber Drehzahl messen. Probiers mal mit nem 15er.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#137 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von ER Corvulus »

Outrunner. Motor war deutlich kühler (sowohl im Lipoly als auch Protos - im 11er ist noch die alte 2.0 drauf. der geht ja gut)
(mit dem "ziemlichhochdrehen" hatte ich bei Inbetriebnahme des ersten CCs an meinem Lipoly auch. "mal eben" Governor High, 50% gas, anschalten - schnurrr sind die Heros weggeflogen.
Seitdem nutze ich nur die FixRpm.

Grüsse WOlfgang - der nacher mal den Regler neu ausliest.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#138 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von ER Corvulus »

sodele, gestern frisch vom CC - so geflogen.
Governor18 geht bischen besser, musste zwar die heck-Sense paar % runter aber der Gesamteindruck ist noch besser. Riemen ist kurz vorm Durchrutschen - so hört es sich zumindest an ... :( Motortemperatur umrum 52Grad - nach dem Flug in die Wicklungen gezielt.

Code: Alles auswählen

#######################################################
# Castle Link Data File
# Created: Dienstag, 29. September 2009
# Do Not Edit This File By Hand
#######################################################
Hex55: 85
Brake Strength: 0
Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
Brake Ramp: Immediate (*)
Cutoff Type: Soft Cutoff
Motor Start Power: 39
Direction: Forward (*)
PWM Rate: Outrunner Mode
Vehicle Type: Helicopter
Throttle Type: Governor Mode
Throttle Response: 5
Governor Gain: 18
Initial Spool-Up Rate: 3
Head Speed Change Rate: 5
Auto Rotate Enabled: True
Governor Mode Type: Fixed
Vehicle Setup - Battery Type: LiPo
Vehicle Setup - Number of Cells: 6
Vehicle Setup - Battery Voltage: 22,2000
Vehicle Setup - Gear Ratio: 6,188
Vehicle Setup - Motor Kv: 900
Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 10
Desired Head Speed 1: 2163
Desired Head Speed 2: 2307
Desired Head Speed 3: 2408
Current Limiting: Insensitive
Cutoff Voltage: 141
Motor Timing: 2
Power-On Beep: Enabled (*)
Auto-Lipo Volts/Cell: 3.0 Volts/Cell (
Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#139 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von haihappen »

Mannmannmann Wolfgang,
du sitzt um 5:46 Uhr und 35 Sekunden schon wieder vor der Kiste? :roll:
Da liegt unsereiner noch im Bettchen und träumt süß! :mrgreen:
Und zwar von einem CC Phoenix ICE-Regler für den T-Rex 500, nachdem der Original-Regler das zeitliche gesegnet hat.
So wie ich das hier lese sollen die Regler aus Kansas Spitze sein!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#140 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von ER Corvulus »

haihappen hat geschrieben:du sitzt um 5:46 Uhr und 35 Sekunden schon wieder vor der Kiste? :roll:
Jupp. Das war nach dem ersten Kaffee vor dem Frühstück ;)

Grüsse Wolfgang
trex450pro
Beiträge: 119
Registriert: 21.06.2009 16:30:40

#141 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von trex450pro »

Ok, danke werds dann bald ausprobieren, warte gerade auf meine stecker, bei den deans blitzt es mir zu viel (sin schon total verkohlt), des antiblitzdingens kann man aber nur anschließen, wenn die pole getrennt voneinander angeschlossn werden...
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#142 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von seitwaerts »

haihappen hat geschrieben:So wie ich das hier lese sollen die Regler aus Kansas Spitze sein!

Na, dann werd ich euch mal mit ein paar Ein Ansichten erfreun :mrgreen:

Hab mal nen ICE50 aufgemacht... wobei... aufgemacht... holt man die aus der Tüte, sind die Aufkleber meist ab, wie mir scheint... war also eher einfach...

Also, hier bitte:
DSCN9521.JPG
DSCN9521.JPG (2.28 MiB) 1018 mal betrachtet
DSCN9522.JPG
DSCN9522.JPG (1.99 MiB) 1018 mal betrachtet
DSCN9524.JPG
DSCN9524.JPG (1.97 MiB) 1018 mal betrachtet
Wie man sieht, sind die mit Wärmeleitkleber gut verklebt, und die Elkos sind gut gesichert.
Das macht alles einen sehr guten Eindruck.

Erstflug steht immer noch aus... :oops:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#143 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von RedBull »

seitwaerts hat geschrieben:Elkos sind gut gesichert.
Das war bei meinem definitiv noch nicht so gelöst, darum hat sich bei mir auch ein Elko selbsständig gemacht :(
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#144 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von seitwaerts »

Aha!
Also ist bereits eine verbesserte Charge in Umlauf!

Ich hab mich schon gewundert, wie der abfallen können soll...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#145 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

mein ICE LITE 75 soll demnächst auch den Test im Protos 500 machen. Ich finde jedoch die 6mm² Kabel etwas übertrieben und habe jetzt erstmal den Schrumpfschlauch entfernt, damit ich sie durch 4mm² Kabel ersetzen kann. Das hat zum einen den Vorteil einer Gewichtssenkung und zum anderen sind 4mm² nicht so sperrig.

Ich hätte da noch 2 weitere Fragen:
1. Kann ich wie auf den Bildern von seitwaerts ebenfalls die Elkos (oder wie die Dinger heissen) mit Heisskleber fixieren? Oder muss ich mir da irgendwelche Sorgen wegen evtl. vorhandener Leitfähigkeit des Heissklebers machen?
2. Kann man die Software so einstellen, dass die Loggerdaten automatisch überschrieben werden sobald der Loggerspeicher voll ist oder muss man ihn immer wieder neu löschen?
Dateianhänge
ice-lite-75.jpg
ice-lite-75.jpg (40.44 KiB) 989 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#146 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Schmelzkleber leitet nicht, keine Bange - der ist sogar bis 10 kV Hochspannungstauglich als Isolation.

Überschreibt der Logger die Daten nicht von selbst ? Hab leider meinen Trainer geschrottet und der Antrieb liegt nebst restlicher Elektronik derzeit auf einen neuen Probanten wartend in der Schublade, kann also an meinem ICE 50 leider nicht testen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#147 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Timmey »

Danke für die Info Crizz. Dann wird der Regler am Sonntag gleich mal modifiziert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#148 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Du solltest nur nicht so´n Firlefanz-Klebestick für XMas-Deko verwenden, in denen Metallglimmer eingebettet ist - die "nicht-verunreinigten" kannste auf jeden Fall unbesorgt verwenden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#149 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Timmey »

Haha, nene das hatte ich auch nicht vor :mrgreen:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#150 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Ich erwähn´s nur zur Sicherheit - bevor ich plötzlich nen Thread zu lesen bekomme "Schmelzkleber leitet doch !", weil jemand seiner Frau die Dinger aus der XMas-Deko geklaut hat ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“