ReinerFuchs hat geschrieben:PeterLustich hat geschrieben:
Jetzt greift der Schalter bei 17%. Wenn er auch bei 100% greifen würde, wärs mir zu gefährlich!!!
wiso gefährlich`?
ich habs bei mir von anfangan so das ich wenn ich gelandet bin einfach den Auro.
Schalter an und AUS ist der Heli
soll das ne sicherung sein mit Motor-AUS wenn ich aus versehen gegen komme?
Du wirst es nicht glauben, ich benutze den Auro Schalter wirklich für die Auros!

Und habe da tatsächlich eine Einstellung die Ausschließlich für Auros gilt. (Versch. Verzögerungen, extra Pitch und Gas bei E auf 0 und bei V auf ca. 5%.) Den Mot-Aus Schalter nehme ich wie der Name schon sagt um den Motor auszuschalten.

Da ich eigentlich jeden Flug mit einer Auro beende, wär das zimlich blöd wenn ich den Schalter für den Motor benutzen würde. Ich habe auch den Mot-Aus Schalter so angelegt, das ich wenn ich mal versehentlich drankommen sollte, einfach den Schalter auf Position 3 machen muss und somit "Mot-Aus" nicht greift. (Schalterposition 0= Motor an, Schalterposition 1= Motor aus und Schalterposition 3= Motor an.) Zwei meiner Verinskollegen sind schon aus versehen an den Schalte rgekommen und waren dann total Überrascht was passiert ist. Beide hatten das so eingestellt, das der Motor bei jeder Knüppelposi ausgeht. Sollte ich aus Versehen drankommen und der Knüppel ist über 17% passiert nix, so finds ichs ab sicherseten! Nicht das ich beim Tic-Toc abrutsche, an den Schalter komme, Karre geht aus, wegen des Tic-Tocs hat der Rotor keinen Schwung mehr...usw.
Ich bin einfach der Meinung das der Auro Schalter definitv für Auros genutzt werden sollte und Mot-Aus eben für Motor aus.

Aber wie schon gesagt, jeder so wie ers mag! Besagte Fliegerkollegen haben nach dem Vorfall übrigens alles so eingestellt wie ichs habe.
Im Übrigen ist mir grad für alle die Motor Aus über den gesamten Knüppelweg haben wollen eingefallen das man ja z.B. Idle3 mit 0-0-0-0-0 und den gleichen Pitchwerten proggen könnte. Man kann bei der T8 ja angeben welche Idle Stufe vorrangig behandelt werden soll.

Also N, Idle1, 2 und Auro so einstellen wie mans möchte und Idle3 übersteuert alles und gilt als Mot-Aus.
