Danis 8s Rex Umbauthread !

Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#136 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Icebear »

@PICC-SELL: Danke.
Mal schauen was ich jetzt mache. Werde mal noch in diversen Foren suchen.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#137 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Jense »

das mit dem bec nervt ja voll ab! :evil:Ich weis nicht, ob ich es drauf ankommen lassen werde. Hab zwar `nur` 8S, aber kein gutes gefühl dabei.
Und danke mit dem tipp wegen dem kohlestaub, da wir wohl wer nachsehen müssen...
Hab jetzt mal den tailboom mit folie `verkohlt`:
DSC02354.JPG
DSC02354.JPG (52.63 KiB) 274 mal betrachtet
DSC02355.JPG
DSC02355.JPG (68.05 KiB) 274 mal betrachtet
DSC02356.JPG
DSC02356.JPG (68.41 KiB) 274 mal betrachtet
DSC02360.JPG
DSC02360.JPG (47.04 KiB) 274 mal betrachtet
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#138 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von ER Corvulus »

*PseudeKohleAufTailBoomBapper*

Flitz Wolfgang
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#139 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Jense »

So isses, macht aber etwas her, besser als die farbe des originalen boom.
Ich hätt natürlich den stock genommen, währe er wie beim 700er!

Meine reglerposition ist diese.
Ich denk die bilder sind (besonders eins) selbsredend:
DSC02362.JPG
DSC02362.JPG (107.66 KiB) 263 mal betrachtet
DSC02363.JPG
DSC02363.JPG (104.28 KiB) 263 mal betrachtet
DSC02365.JPG
DSC02365.JPG (95.95 KiB) 263 mal betrachtet
die hässlichen antennenführungen kommen selbsverfreilich noch weg!
die hässlichen antennenführungen kommen selbsverfreilich noch weg!
DSC02366.JPG (71.78 KiB) 263 mal betrachtet
SO müsst er fliegen können ;-)
SO müsst er fliegen können ;-)
DSC02368.JPG (86.58 KiB) 263 mal betrachtet
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#140 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Danis-Dino »

ich werd ihn wohl auch reinmachen :idea:

ohmann hab nen Problem, ich bekomm mein extra fest fest gemachtes ritzel nichtmehr ab :(

w gibt es die inneren Wellen von den Scorpion?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#141 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Jense »

Wenn du zu viel schraubensicherung drauf gemacht hast, mit dem feuerzeug schön heiss machen.
Hab mal gelesen, dass bei über 100° die schraubensicherung dann weich wird.

Fackel den motor nicht ab...

Wenn du das ritzel gar nicht mehr brauchst: dremel!
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#142 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Danis-Dino »

hi

ja dremel tun wir morgen dann abschlagen vorsichtig, danke für den tipp mit den heißmachen !
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#143 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Daniel Gonzalez »

am besten mit einem mini Bunsenbrenner vom Conrad. Punktuelles erhitzen, dank einer Stichflamme von über 1000 Grad Celsius. Da brennt jede Schraubensicherung ab und das ganze macht auch noch Spaß :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#144 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von PeterLustich »

Es gibt auch Ritzelabzieher für Motoren. Die Dinger kosten nicht viel Geld und damit bekommt man jedes Ritzel vom Motor ohne großes Gewalt und ohne den Motor zu beschädigen.

Z.B. den hier! :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#145 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Daniel Gonzalez »

joah, aber das alles nützt wenig, wenn man ned vorher die madenschraube gelöst hat :wink: deshalb habe ich beides ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#146 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von buz »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:am besten mit einem mini Bunsenbrenner vom Conrad. Punktuelles erhitzen, dank einer Stichflamme von über 1000 Grad Celsius. Da brennt jede Schraubensicherung ab und das ganze macht auch noch Spaß :wink:
Nur wenn man irgendwelche Metall Bauteile am Heli auf einer sehr hohen Temperatur hatte sollte man diese auf jeden fall austauschen.
(Besonders wenn Anlassfarben an den Teilen erkennbar sind.)

Aber zum lösen von Bauteilen habe ich diese Methode auch schon öfter angewendet.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#147 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von ER Corvulus »

Es gibt auch Ritzelabzieher für Motoren. Die Dinger kosten nicht viel Geld und damit bekommt man jedes Ritzel vom Motor ohne großes Gewalt und ohne den Motor zu beschädigen.
Vor allem nutz er nix, wenn man das Ritzel erst abmachen muss, bevor man den Motor ausgebaut bekommt.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#148 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von PeterLustich »

ER Corvulus hat geschrieben:
Es gibt auch Ritzelabzieher für Motoren. Die Dinger kosten nicht viel Geld und damit bekommt man jedes Ritzel vom Motor ohne großes Gewalt und ohne den Motor zu beschädigen.
Vor allem nutz er nix, wenn man das Ritzel erst abmachen muss, bevor man den Motor ausgebaut bekommt.

Grüsse Wolfgang
Wieso das, im Zweifelsfall einfach die Motorplatte mit losschrauben, damit man dann besser an alles rankommt.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#149 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von Danis-Dino »

hi

mein motor ist draussen.

mit den ritzelabzieher habe ich mir auch schon gedanken gemacht, kann der wirklich so große kräfte entwickeln?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#150 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !

Beitrag von ER Corvulus »

Kann er schon. aber den Kleber musst trotzdem vorher lösen durch _richtig_ heis machen (Loctite geht erst ab 220/240 Grad auf) - sonst ist der Abzieher schnell hin.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“