ANDI
Vibrationen durch Heck Blatthalter?
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#136 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Komisch ist vieles bei unserem Hobby
Auch wenn die Heck Blatthalter nicht sauber laufen bleibt sie Frage ob es wirklich auch für Vibrationen verantwortlich ist. Ich hatte letzte Woche auch schon die Nabe mit Blatthaltern von einem anderen Protos drauf der eigentlich keine Vibe-Probleme hat... doch bei meinem Protos hats trotzdem vibriert sobald es montiert war.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#137 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
wie "misst" du denn die vibs?

vielleicht kommen die vibs von dir? *flitz*Tieftaucher hat geschrieben:Alter: 42
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#138 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Ich kann die Intensität der Vibes gut am OLED Display der AC3X feststellen... dazu brauche ich keinen eigenen "Tatterich" 
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#139 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Ich wa rgestern bei SKF in Salzburg und hab mir vernüntige Lager gekauft. Vier Lager 3x8x4 von SKF = 12 €. Sau Teuer aber dafür sind die Heckblatthalter mit der Hecknabe in einer Achse und absolut null Spiel !!!
Leider passt das Wetter noch net für Tstflüge....
Aber wenn sheut Mittag immernoch regnet geh ich trotzdem mal ....
Leider passt das Wetter noch net für Tstflüge....
Aber wenn sheut Mittag immernoch regnet geh ich trotzdem mal ....
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
#140 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
hättest doch was gesagt!don-omar hat geschrieben:Ich wa rgestern bei SKF
ich wär bei ner sammelbestellung dabei gewesen.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#141 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Gute Lager aufzutreiben soll ja nicht das Problem sein. Für einen aussagefähigen Test müsst mal halt einen vibrierenden Protos auf der Werkbank haben, die Lager wechseln, prüfen ob jetzt die Blatthalter WIRKLICH in einer Achse sind und ob nun die Vibes schwächer oder gar weg sind. Vorausgesetzt, dass die sonstige Mechanik stimmt.
Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich die Blatthalterschrauben nur ganz leicht anziehe, die Blatthalter nicht mehr "wobbeln". Allerdings wackeln die wie ein Kuhschwanz und haben Spiel. Aber es bestünde die Möglichkeit, dass die Blatthalter sich selber zentrieren... muss ich mal test. In der Hoffnung, dass sich die Schrauben während des Testlaufes sich nicht selber rausdrehen
ANDI
Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich die Blatthalterschrauben nur ganz leicht anziehe, die Blatthalter nicht mehr "wobbeln". Allerdings wackeln die wie ein Kuhschwanz und haben Spiel. Aber es bestünde die Möglichkeit, dass die Blatthalter sich selber zentrieren... muss ich mal test. In der Hoffnung, dass sich die Schrauben während des Testlaufes sich nicht selber rausdrehen
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#142 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Moin Andi.
Laufen die Lager in den Blatthaltern auch rau, wenn Du diese nach außen ziehst? Wenn ja, dann könntest Du auch mal testweise zwischen den Innenringen der beiden Lager eine Passscheibe einbauen. Damit wird dann sichergestellt, dass die Axiallast nur vom inneren Lager aufgenommen wird.
Laufen die Lager in den Blatthaltern auch rau, wenn Du diese nach außen ziehst? Wenn ja, dann könntest Du auch mal testweise zwischen den Innenringen der beiden Lager eine Passscheibe einbauen. Damit wird dann sichergestellt, dass die Axiallast nur vom inneren Lager aufgenommen wird.
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#143 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Wenn man es mal "konstruktionstechnisch" betrachtet, ist eine normale Schraube durch 2 Kugellager auch irgendwie Mist. Die Lager haben axial Spiel auf der Schraube, werden dann aber beim Festschrauben irgendwann "fixiert" - aber wahrscheinlich nicht genau zentriert und fluchtend. Dadurch kommt es dann auch zu der "virtuell" krummen "BLW".
Besser wäre natürlich eine Schraube, die nur am Ende (also in der Nabe) ein Gewinde hätte, damit die Kugellager ohne Spiel auf der Schraube sitzen, ideal aber immer noch eine Nabe mit einem richtigen Kugellagersitz, wo die Schraube nur am Ende die Kugellager hält.
Besser wäre natürlich eine Schraube, die nur am Ende (also in der Nabe) ein Gewinde hätte, damit die Kugellager ohne Spiel auf der Schraube sitzen, ideal aber immer noch eine Nabe mit einem richtigen Kugellagersitz, wo die Schraube nur am Ende die Kugellager hält.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#144 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Hier mal schnell in Paint gepinselt:
Wie immer: das ist nur eine Vermutung meinserseits, aber es würde sich mit meiner Beobachtung decken, dass es manchmal beim Zusammenbau passt, manchaml aber auch "wobbelt".
Wie immer: das ist nur eine Vermutung meinserseits, aber es würde sich mit meiner Beobachtung decken, dass es manchmal beim Zusammenbau passt, manchaml aber auch "wobbelt".
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#145 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Jetzt mal ganz banal und Bastler-Murks-technisch gedacht:trailblazer hat geschrieben:Wenn man es mal... / Hier mal schnell in Paint gepinselt:
Könnte man nicht versuchen, das von dir gezeigte Spiel mit einem passenden Schrumpfschläuchen auf der Schraube
(im Bereich des Gewindes/der Kugellager) zu eliminieren? Vielleicht weit her geholt, vielleicht auch Murks, aber eine
Idee... (So als Hülse, oder so...)
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#146 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Schwer zu sagen, das Spiel auf der Schraube ist ja nicht soo gross, aber ich finde die Konstruktion (gibt es ja gerade bei den kleinen Helis öfter mal so gelöst) nicht wirklich "sauber".
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#148 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
hatte ich vor längerem mal probiert und das klappt auch nicht!Peter F. hat geschrieben:Könnte man nicht versuchen, das von dir gezeigte Spiel mit einem passenden Schrumpfschläuchen auf der Schraube
(im Bereich des Gewindes/der Kugellager) zu eliminieren?
@Andre: Da hast du mal wieder sehr schön gemalt!
Logo 600 3D
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#150 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Ich hab da auch gerade eine Idee. Die 3mm Schrauben sind tatsächlich nur 2,83mm dick und haben ebenfalls Spiel. Man kann versuchen eine dünne Hülse zum ausgleich zu verbauen. Auf die schnelle habe ich nur dicke Hülsen mit 2mm Inndurchmesser gefunden... suche weiter...
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.