Seite 10 von 13

#136 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 21.03.2011 08:48:05
von -Didi-
torro hat geschrieben:gov gain kannste mal probieren.
Ist auf 20. Hoch oder runter?

#137 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 21.03.2011 20:31:16
von Sturzflug99
Super Sache, dass mit dem Umbau auf 8s.
Jetzt kann man mal reinlangen, ohne das die Drehzahl gleich wegbricht...auch bei etwas mehr Pitch!
Das ist schon richtig, bei 8s gibt's eigentlich keine Einbrüche. Vor wenigen Wochen hatte ich jedoch einen vernommen, was für mich aber ein Zeichen dafür ist, dass meine 1,5 Jahre alten Turnigy Akkus so langsam altersschwach werden. Wieiel Pitch hast du denn eingestellt ?
Ob das Pfeilverzahnt hätte sein müssen...hmmmm...ich merke keinen hörbaren Unterschied zum schrägverzahnt.
Ein leichtes Pfeifen vermute ich vom Motor, aber das kann auch daran liegen, dass die Geräuschkulisse durch den neuen Antrieb und Umbau auf Pfeilverzahnt einfach noch ungewohnt ist.
Mach' mir jetzt bitte keinen Kummer. Ich hab' fast alle Teile für den Umbau hier liegen und warte nur noch darauf, dass ich in der Firma die Alunabe gedreht bekomme. Na hoffentlich ist der Unterschied zwischen Gerad- und Schrägverzahnung groß genug, damit es sich lohnt.

Also herzlichen Glüwunsch zum gelungenen Umbau! :D

#138 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 21.03.2011 21:21:35
von -Didi-
Sturzflug99 hat geschrieben:Wieiel Pitch hast du denn eingestellt ?
Vor dem Umbau, also mit 6s, musste ich auf 10-10,5 Grad runter, damit die Drehzahl nicht einbricht.
Jetzt geht 11,5-12 Grad bei selber Drehzahl!
Sturzflug99 hat geschrieben:Mach' mir jetzt bitte keinen Kummer.
Kein Kummer!!! :)
Zum Geradeverzahntem ist das schon ein Unterschied!! Passt schon! :P :bounce:

#139 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 21.03.2011 21:24:14
von Maik262
Hallo Didi,

was für ein Modul hast du, habe das gleiche mit meinem Rappi vor, bin aber zu faul, die Zähne auf deinem Foto zu zählen :mrgreen:

Vielen Dank

Maik

#140 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 21.03.2011 21:25:27
von -Didi-
Maik262 hat geschrieben:was für ein Modul hast du, habe das gleiche mit meinem Rappi vor, bin aber zu faul, die Zähne auf deinem Foto zu zählen :mrgreen:
Öööhm, keine Ahnung. Ist das Mikado HZR mit 153z. Also vermutlich Modul 0,7?? :oops:

#141 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 21.03.2011 21:27:22
von Maik262
Ahhh, ok, dann ist es Modul 0,7. Das gleiche wird bei mir auch eingebaut :P

DANKE

#142 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 03.04.2011 08:30:16
von -Didi-
Gestern konnte ich mal ausgibig testen! :bounce:

Mit höherer Drehzahl (gemessen am Boden bei null Grad Pitch 2100, laut CC-Logger 1970 :?: ), ist die Regelung schon fast perfekt.
PowerOut liegt da zwischen 75% und 90% (max 97,6%).
Ströme bis 120A bei max 3,4kW!

Das passt soweit!! :D


Nun wollte ich auch mal mit niedrigere Drehzahlen fliegen.
Aber wenn ich 1800 oder 1900 einstelle, ist die Regelung lange nicht mehr so schön.
Besonders bei Lastwechsel hört es sich an, als ob die Drehzahl nicht schnell genug nachgereglt wir und dann eine Gedenkminute einlegt.
Das ist irgendwie doof. :(

Funktioniert der CC zusammen mit dem von mir gewähltem Übersetzungsverhältnis von 10,93 einfach nicht mehr vernünftig bei den minimal niedrigeren Drehzahlen, weil Ritzel zu groß oder kann ich da noch wo anders in der CC-Software schrauben?
Es muss doch möglich sein, eine vernünftige Regelung bei zwei verschiedenen Drehzahlen hinzubekommen!! *find*

#143 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 03.04.2011 08:39:24
von -Didi-
Kleiner Nachtrag und mein Fazit zu diesem Umbau:

Der Umbau auf 8s ist die beste Tuningmassnahme für den ESP!!!!!!!!
Jetzt lebt der Heli erst richtig!! :bounce: :bounce:

Umbau von 6s auf 8s bei Rex 600 (ESP) definitiv empfehlenswert, wenn man etwas mehr als schweben und Rundflug will! ==> :thumbright:

#144 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 03.04.2011 23:09:40
von Evo2racer
Ich will auch!!!! :bounce: :bounce: :bounce:

Will bumsen :oops: :shock: ähm ,mehr bums im Rex....

Didi wie sieht deine Konfig denn momentan aus..?
Was soll ich ordern? Vielleicht kann ich mich durch den Umbau noch vorm Logo 600 retten.... :twisted:

#145 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 06:04:44
von -Didi-
Evo2racer hat geschrieben:Ich will auch!!!! :bounce: :bounce: :bounce:

Will bumsen :oops: :shock: ähm ,mehr bums im Rex....

Didi wie sieht deine Konfig denn momentan aus..?
Was soll ich ordern? Vielleicht kann ich mich durch den Umbau noch vorm Logo 600 retten.... :twisted:
Scorpion 4025-890, 100er ICE von CastleCreation, UBEC von HK, 2x4s zu 8s von HK.
Damit ist mehr bumsen angesagt! :)

#146 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 07:14:29
von Maik262
-Didi- hat geschrieben:UBEC von HK
Oder du baust das Castle Creations Pro BEC ein, da kannste den Saft der Servos aus dem Antriebsakku nehmen

#147 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 07:36:22
von -Didi-
Maik262 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:UBEC von HK
Oder du baust das Castle Creations Pro BEC ein, da kannste den Saft der Servos aus dem Antriebsakku nehmen
Das mache ich ja mit dem UBEC von HK! :wink:

#148 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 08:00:01
von Maik262
Ahhh, ok. Wo ich vor 1 bis 1,5 Jahren nach nem UBEC geguckt hatte, gabs die nur für 2-3S Lipos :oops:

#149 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 08:11:16
von -Didi-
KLICK >>> http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=6320
Vielen sind die 7,5A vermutlich zu wenig, aber ich fliege das Teil jetzt schon seeeeeehr lange ohne Probleme mit BLS-Servos auf der TS.

#150 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 08:20:34
von Maik262
Habe ich vorhins schon sehen, als ich extra deswegen auf HK war, ich war wohl nicht up to date

Es wäre mal interessant den Verbrauch der Servos zu loggen, damit man mal wirklich weiß was sie verbrauchen. Es kann ja keiner genaue Werte sagen, sind ja alles nur Pi*Daumen*Fensterkreuz*Temperatur*AnzahlderKaffeetassen-Werte, aber das ist zu sehr OT