Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
#136 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Hi,
Hat jemand Erfahrung mit diesen Trennscheiben?Habe gerade meine letzte verheizt.SpeedClic Metall-Trennscheiben.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Trennscheiben?Habe gerade meine letzte verheizt.SpeedClic Metall-Trennscheiben.
#137 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Wenn die keiner kennt bestell ich das Set einfach mal muss ja weiter kommen.Das Kühlergrill schafft mich ein wenig jeden Steg abkanten biegen und zuschneiden und das 19 mal. 

#138 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Kann man da nicht einfach Draht nehmen, den man oben und unten anlötet ?
MFG
speedy
MFG
speedy
#139 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Ja könnte ich wenn ich 1,5mm Draht hätte aber ich hab ja schon 9 fertig.Meine bestellten Trennscheiben kommen morgen.Das Heck ist fertig und die Scheinwerfer Rahmen.
Die untere Schürze von der Front ist auch schon verlötet es fehlen nur die Zwischenstege also bleibt nur noch der Grill müsste Mittwoch alles fertig sein danach schleifen ohne Ende.
Die untere Schürze von der Front ist auch schon verlötet es fehlen nur die Zwischenstege also bleibt nur noch der Grill müsste Mittwoch alles fertig sein danach schleifen ohne Ende.
#140 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Fotos mache ich morgen vom Rohbau bei Tageslicht.Dann sind auch die Mittelstege drin.
#141 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Hi,
Grill ist fertig und da ich etwas nachgedacht habe ist es 2 Teilig und herausnehmbar damit ich es nicht beim lackieren versaue.Die Trennscheiben für den Dremel Speed Clic sind der Hammer die nutzen sich ja so gut wie nicht ab.Kann ich nur empfehlen.Es fehlen nur noch die zwei mittleren Stege an der Front.Akku ist am laden ist wohl im Eimer wie soll es auch anders sein ist nach einem Tag zusammengebrochen.In ner halben Stunde kommen Fotos.
Grill ist fertig und da ich etwas nachgedacht habe ist es 2 Teilig und herausnehmbar damit ich es nicht beim lackieren versaue.Die Trennscheiben für den Dremel Speed Clic sind der Hammer die nutzen sich ja so gut wie nicht ab.Kann ich nur empfehlen.Es fehlen nur noch die zwei mittleren Stege an der Front.Akku ist am laden ist wohl im Eimer wie soll es auch anders sein ist nach einem Tag zusammengebrochen.In ner halben Stunde kommen Fotos.
#142 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Für die Fotos hat es erst mal gereicht,morgen schleifen und Grundieren.

Und jetzt Trink ich erst mal ein BIER
Und wenn jetzt einer meckert spring ich drauf dann waren meine Nachtschichten umsonst. 
Und jetzt Trink ich erst mal ein BIER

#143 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
sieht sehr schön aus. wie immer!!
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
#144 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Sieht beeindruckend aus. Aller Achtung.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#145 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Die zwei Stege sind ja schon fertig nur noch nicht gelötet,letzte Nacht hab ich nebenbei noch Scheinwerfereinsätze mit LEDs gebastelt und die Spiegel angefangen.
Somit ist der Baubericht beendet,es ging ja nur um das bauen.
Somit ist der Baubericht beendet,es ging ja nur um das bauen.

#146 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Ich verfolge diesen Thread in stiller Bewunderung. Aber du willst doch nichts halbes abliefern??
Ich erwarte schon noch Bilder von der fertigen Karosse (gespachtelt geschliffen und Lackiert) auf einem funktionsfähigen Chassis.
Und natürlich mit allen dokumentierten Zwischenschritten bis dahin.

Ich erwarte schon noch Bilder von der fertigen Karosse (gespachtelt geschliffen und Lackiert) auf einem funktionsfähigen Chassis.
Und natürlich mit allen dokumentierten Zwischenschritten bis dahin.
#147 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Einfach genial !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#148 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
holger, bitte bedenke ein Video darf auch nicht fehlen 

T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
#149 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10
Wiso Video ich habe nur eine Karosserie gebaut und kein Auto.
@Crizz,ich habe heute eine Lötstation bei Norma gesehen 60 W bis 450° einstellbar ist das was für mich? Im Moment habe ich 3 verschiedene Lötkolben im Einsatz.
@Crizz,ich habe heute eine Lötstation bei Norma gesehen 60 W bis 450° einstellbar ist das was für mich? Im Moment habe ich 3 verschiedene Lötkolben im Einsatz.