DJI Naza

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2005 01:13:24
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

#136 Re: DJI Naza

Beitrag von Holger »

Blinkt schnell oder langsam gelb?
Gruß,
Holger
Drachentöter
Beiträge: 93
Registriert: 21.01.2007 17:36:44
Wohnort: Unterschleißheim

#137 Re: DJI Naza

Beitrag von Drachentöter »

Hallo Holger,

wenn ich beide Sticks zugleich nach unten(Bauch) ziehe, blinkt das Licht sehr schnell hintereinander.

ThomasD
Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2005 01:13:24
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

#138 Re: DJI Naza

Beitrag von Holger »

Das ist dann Failsafe. Korrigiere Deine Einstellungen in der GUI.
Gruß,
Holger
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#139 Re: DJI Naza

Beitrag von Sundog »

hmm, dreimal schnelles blinken ist auch failsafe?
egal wie ich die sticks bewege, sind sie in der mittelstellung blinkt die led normal sonst 3mal schnell mit kurzer pause....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2005 01:13:24
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

#140 Re: DJI Naza

Beitrag von Holger »

War keine Anleitung dabei?
Gruß,
Holger
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#141 Re: DJI Naza

Beitrag von Sundog »

Holger hat geschrieben:War keine Anleitung dabei?
warum fragst du?
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Drachentöter
Beiträge: 93
Registriert: 21.01.2007 17:36:44
Wohnort: Unterschleißheim

#142 Re: DJI Naza

Beitrag von Drachentöter »

Anleitung war schon dabei, nur leider sind einige Sachen unverständlich übersetzt. Wie soll das Naza in Failsave gehen, wenn ich es an der Funke nicht aktiviert habe und ich habe nur Smart Failsave zur Verfügung.

Die sonstigen Einstellung sind in der Anleitung gut erklärt, aber was unverständlich ist, sind die Einstellungen im Startmodus Motoren. z.B. 10% unter Stickposition schaltet in Failsave und Sticksingnale absetzten usw..
Wozu braucht man das alles, stellt euch mal vor, dass wäre in einem Heli drin, Abstürze wären vorprogrammiert.
Warum ist die Reglung nicht normal, Gas unten aus und oben Vollgas ??


ThomasD
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#143 Re: DJI Naza

Beitrag von Sundog »

Drachentöter hat geschrieben:Warum ist die Reglung nicht normal, Gas unten aus und oben Vollgas ??
ist dir schon mal ein copter ins gesicht geschossen :?: :?: :?: :?:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2005 01:13:24
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

#144 Re: DJI Naza

Beitrag von Holger »

Failsafe: GUI -> TX-Monitor -> Control Mode Switch

Spektrum: 10% -> Gaskurve / Flightmode Switch
Gruß,
Holger
Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2005 01:13:24
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

#145 Re: DJI Naza

Beitrag von Holger »

Bei Einstellung Cut Off Type = "intelligent" legt Dir die Naza erst eine Landung hin, bevor sie die Motoren stoppt. Lies doch mal die englische Anleitung; die ist vielleicht verständlicher.
Gruß,
Holger
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#146 Re: DJI Naza

Beitrag von joe_hab »

Sundog hat geschrieben:hmm, dreimal schnelles blinken ist auch failsafe?
egal wie ich die sticks bewege, sind sie in der mittelstellung blinkt die led normal sonst 3mal schnell mit kurzer pause....
Failsafe ist konstantes schnelles blinken (Orange)
Schnelles blinken 2x pro Sekunde bedeutet sticks nicht in mittelstellung
Langsames blinken bedeutet atti Mode
3 mal schnell Orange ist die Mischung aus Attimode und Sticks nicht in Mitte
Kein blinken manueller Mode
Schnelles rotes blinken bedeutet akkuwarnung

Hier wird das Failsafeproblem gut beschrieben
http://fpv-community.de/showthread.php? ... A-Failsafe
Drachentöter
Beiträge: 93
Registriert: 21.01.2007 17:36:44
Wohnort: Unterschleißheim

#147 Re: DJI Naza

Beitrag von Drachentöter »

Hallo,

Fehler gefunden :D
Habe mal meinen Telefonjoker angerufen und jetzt gehts. Die Motoren können ja nicht gestarten oder gestoppt werden, wenn man nicht die richtige Stickstellung in den Ecken hat. :oops: Ein reiner Bedienungsfehler von mir und jetzt steht einem Erstflug nichts mehr im wege.

Danke für eure evtl. Tipps

ThomasD
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#148 Re: DJI Naza

Beitrag von r0sewhite »

Angesichts des Hammerwetters gestern habe ich doch schon den Erstflug mit dem Stealth Quad (siehe http://www.rchelifan.org/post1380628.html#p1380628) gemacht. Der Quad flog auf Anhieb absolut sauber und ruhig. Dieser Aspekt der Naza begeistert schonmal.

Allerdings fehlt mir bei der Naza im Manual Mode etwas Agilität. Loops gehen zwar locker von der Hand, doch für schnelle Flips und Rolls sind die Drehraten echt zu schwach. Ich habe die Regelwege der Kanäle im Sender nach Vorschrift eingestellt, also so, dass die Balken in der GUI genau bis an die Anschläge gehen. Das entspricht gefühlsmäßig einer RC Rate von 1.0 bei MultiWii. Allerdings hätte ich gerne eine Drehrate, die bei MultiWii einer RC Rate von 1.3 bis 1.4 entspricht. Kann man bei der Naza die Drehraten noch irgendwie erhöhen? Hat mal jemand ausprobiert, was passiert, wenn man die Regelwege im Sender höher dreht, als bis zu den Balkenanschlägen in der GUI?
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 38
Registriert: 02.07.2005 01:13:24
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

#149 Re: DJI Naza

Beitrag von Holger »

Ich glaube nicht, dass DJI die Naza für Warthox-Style-Flying konzipiert hat.
Gruß,
Holger
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#150 Re: DJI Naza

Beitrag von r0sewhite »

Dass das kein vorrangiges Ziel der Entwickler war, ist mir völlig klar. Mir geht es nur um die Frage, ob man da noch etwas rausholen kann, damit sie für einen breiteren Kreis von Interesse ist. Es gibt ja schließlich zwei potentielle Zielgruppen: Diejenigen, die sich mit dem Fliegen noch schwertun und diejenigen, die sich mit Fummel-Lötarbeiten schwer tun und in der zweiten Zielgruppe gibt es sicher einige, die es auch gerne etwas sportlicher haben.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“