Seite 10 von 12

#136 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 08:08:01
von TREX65
Mataschke hat geschrieben:Dass das Problem Sw bzw. Firmwareseitig ist schreibe ich schon seit 5 seiten! Man kann sich aber alles schönreden weil man es nicht wahrhaben will :roll: das es kein Einzelfall ist sollte inzwischen auch dem letzten klar sein,
Evo2racer hat geschrieben:Spektrum nur für Spielzeug wie Blade Mcpx aber Spektrum - Sender kommt mir keiner mehr ins Haus.
helihopper hat geschrieben:Meinen Vereinskollegen rate ich schon seit Jahren von Spektrum ab. Dafür habe ich zu viele Modelle unsteuerbar einschlagen gesehen
Deja-Vu :roll: Seit wann warne ich vor Speckdrum? 3-4 Jahre..... oder noch länger. Es wird nur noch Fasst und Jeti und Hott geflogen. Wie oft habe ich geschrieben das wir NACHWEISLICH Aussetzer provozieren konnten so das Modelle unsteuerbar waren. Zwar nur auf unserem Platz aber was bei uns geht wird auch wo anders passieren. Uns Sepp, es ist ärgerlich aber auch logisch das du mit dem Müll weiter machst. Du bist ja in der Hinsicht völlig beratungsresistent was Modellbau angeht. Hatten dir auch schon einige gesagt wen ich mich recht erinnere. Das du so viele Modelle verlierst ist sehr ärgerlich aber du hättest schon eher lernen sollen, das da was faul ist/war.
Schlimm finde ich das ihr wahrscheinlich keine rechtliche Handhabe gegen Hor..... haben werdet da ja anscheinend bei denen alles geht. Also bleibt nur der Weg des neuen Sendesystems.

#137 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 09:13:56
von satsepp
satsepp hat geschrieben:Übrigens nochmals zum Vergleich mit dem selben Flieger:

DX7, 5 Ausblendungen, 0 Fails, was sind Holds?

Bin da deutlich höher und weiter gelfogen, es war weniger Wind, der selbe Flugort, der selbe Pilot natürlich.

Und mit der DX10T, >999 Ausblendungen, 828 Fail, 3 Hold und das bei sehr kurzer Flugzeit, gelandet weil gefrustet wegen Hold:


Ob das wirklich nur die Firmware sein kann wie Horizon behauptet????
Je näher der Termin kommt wo ich meine DX10T wieder zurück bekomme desto mehr Angst habe ich ehrlich gesagt damit wieder zu fliegen.
Sichelrich kommen nur Schaumwaffeln wie meine soeben neu fertiggsestellte Skywing Extra300L#2 oder die ebenfalls neue Phase3-Squall in Frage.
Die Yak mit 1.5kW oder ein Heli mit Sicherheit erst wenn der Sender bei viele FLügen bewiesen hat dass er nun 100% Zuverlässig funktioniert.

Was mein Ihr dazu?
Die Erfahrung hat ja gezeigt dass selbst ein Reichweitentest mit 40 Metern und 0 Fails kein Garant dafür ist nicht doch in 100 Metern Entfernung dann ein Hold im fliegen zu haben, wie hier im Video mit der Yak zu sehen.
Bis zum Weg ganz nach links sind es exakt 200 Meter, der Baum ist in etwa 100 Meter weg wo ich das Hold hatte.
Und bei der Yak war ich ganz alleine am fliegen, kein 2. Sender war am Platz der stören hätte können.

Sepp
Michael ist das kein Nachweis bzw. eine Handhabe?
Ich habe ja zumindest alles per Bilder und Videos Dokumentiert, habe mich Entschlossen es zu Horizon zu senden. Geht es danach 100% zuverlässig lasse ich es dabei beruhen, geht es nicht übergebe ich das einem Anwalt und schalte auch den DMFV ein.

Basti mir geht es nicht daum das maximal Mögliche herauszuschlagen, ich will in Ruhe und sicher fliegen können, die Fails zwischen den Ohren und technische Defekte wegen Verschleiß etc. reichen völlig aus.
Wie letztings als eine Windböe einen Flieger von mir vom Tisch geholt hat und die Ruderscharniere von einem Querruder ausgeschlagen waren, er flog sich komisch und nach der Suche war klar warum. etwas Kleber und es war beseitigt.

Sepp

#138 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 09:15:50
von Yaku79
Naja so extrem kann man das nicht sehen, wieviele Piloten fliegen weltweit Spektrum und sind zufrieden. Ich übrigens auch.
Das wurde ich nicht verallgemeinern...


Tapped via iPhone/iPad

#139 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 10:14:09
von TREX65
satsepp hat geschrieben:Michael ist das kein Nachweis bzw. eine Handhabe?
Ich habe ja zumindest alles per Bilder und Videos Dokumentiert,
Natürlich ist das ein Nachweis. Da hast du mehr gesammelt als wir damals auf dem Platz. Da gab es noch keine Telemetrie die das aufzeichnen konnte.
Was ich sagen wollte ist das Ho.......n die Sender auf einem Prüfstand hat, der mit Sicherheit beweiskräftiger sein wird (da bestimmt zugelassen von "Behörden" oder was auch immer) als ein aufgezeichnetes Signal eines "Hobbyisten" .... Nicht falsch verstehen, geht nicht gegen dich!!!! Nur eben wird es sehr schwer werden wenn du da versuchst was zu beweisen......leider.

#140 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 11:19:25
von satsepp
Genau das ist das Problem, Recht haben und Recht bekommen sind 2 paar Stiefeln, deshalb gebe ich denen nochmals eine Chance.
Andererseits kenne ich einen sehr guten Anwalt und habe auch eine Rechtschutzversicherung die ich sowieso schon lange mal testen wollte :roll:
Und bei einem Streitwert von vielleicht 4000 EUR sind die Kosten für die erste Instanz auch sehr überschaubar, falls die Rechtschutzversicherung nicht einspringen würde.
Aber das was es an Zeit und Nerven kostet, da gehe ich lieber fliegen, und wenn die FR-SKY endlich mal hier ist dann auch mit zuverlässiger und sinnvoller Telemetrie und einem Sender dem ich hoffentlich vertrauen kann.
Schade dass die Jeti für FPV sehr ungeeignet ist, das System hätte mir gefallen und die am Platz sind auch alle sehr zufrieden damit.

Und Zeugen gibt es auch genügend und auch genügend Viedobeweise. da ist es von Vorteil dass ich immer eine Kamera am mitlaufen habe :mrgreen:

Sepp

#141 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 11:43:30
von TREX65
Wenn du da wirklich was Rechtliches versuchen willst würde ich den DMFV versuchen mit ins Boot zu holen. Ist ja dann in Ihrem Interesse und zur Vermeidung weiterer Unfälle(Sach oder Personen) wenn da was geklärt wird. Wie gesagt...wenn! Ich drücke dir echt die Daumen das du eine für dich gute Lösung findest!

#142 Re: AW: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 13:15:47
von Evo2racer
Warum ist Jeti nicht für FPV? Habe sowas doch auch geplant?
Schreib mal per PN, falls hier kein OT erwünscht ist.

#143 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 13:56:10
von Yaku79
Evo2racer hat geschrieben:Warum ist Jeti nicht für FPV? Habe sowas doch auch geplant?
Schreib mal per PN, falls hier kein OT erwünscht ist.
Warum per PN?
Ein Forum lebt von Topic...
Macht einen neuen Thread dafür und alle können daran teilhaben.

Gruß Basti


Tapped via iPhone/iPad

#144 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 25.10.2013 15:02:33
von satsepp
Nun das steht ca. 4-5 Seiten weiter vorne. Bei Jeti ist die Reichweite vom Rückkanal sehr begrenzt und bei ca. 500 Metern kommen Alarme.
Willst Du nur im Nahbereich FPV fliegen dann geht das auch mit Jeti, willst Du aber auch mal Beispielsweise 700 Meter hoch und 1km weg dann geht das damit leider nicht.
Ich hatte das hier in einem FPV Forum geprüft: http://fpv-treff.de/viewtopic.php?f=23& ... 43a0f352ba

Es wäre auch Interessant hier einen Fred dazu zu eröffnen, wenn Du machst dann velrinke das Bitte hier. Aber ich gehe davon aus dass entweder das selbe rauskommt oder keine Erfahrungen dazu vorliegen.

Sepp

#145 Re: AW: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 26.10.2013 00:44:51
von Evo2racer
Ah ok, danke Sepp.
Naja so weit wollte ich nicht fliegen, mehr als 800m sind für No-High-End FPV Systeme eh net drin... Wills nicht übertreiben, Hobby an sich ist schon teuer genug.

#146 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 26.10.2013 21:55:57
von satsepp
mal was positives zu Spektrum, am Platz hat ein Kollege heute die DX9 das erste mal geflogen, und ähnich wie die DX7 keine Ausblendungen!
mit der DX8 hat er auch bis zu 100 Ausblendungen pro Antenne gehabt, aber meistens keine Fails!

Er war aber nur einen kleinen Flieger damit geflogen, erst mal austesten...
Der Grund für die fehlenden Ausblendungen dürften die 2 Antennen und 2 HF-Module sein, eine sendet horizontal und die andere Vertikal!
Die "Dame" hat im ständig erzählt dass er 0 Ausblendungen und 0 Holds hat :roll:
Aber der Countdown zum einlochen ist krass, nein er hat nicht deswegen eingelocht, aber ich finde das schon Gewöhnungsbedürftig.

Sepp

#147 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 27.10.2013 03:45:09
von Mataschke
Dafür hat die 9er halt nen übelsten SW Bug der den Sender zum Absturz bringt

Sent from Teufelsapparätle

#148 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 27.10.2013 06:52:27
von satsepp
Erzähl Bitte mehr davon, da muss ich den Kollegen warnen bevor der teure Modelle damit fliegt.

Sepp

#149 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 27.10.2013 08:30:59
von TREX65
Mataschke hat geschrieben:Dafür hat die 9er halt nen übelsten SW Bug der den Sender zum Absturz bringt

Sent from Teufelsapparätle
Meinst du den:
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=231492 hatte ich schon gesucht um zu warnen.

#150 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Verfasst: 27.10.2013 09:44:36
von Mataschke
Ingo hat es mir live gezeigt in Berlin

Sent from Teufelsapparätle