Seite 10 von 25

#136 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 12.11.2012 10:23:52
von digitalonkel
Ja, der ist auch rot. Schwarzer Edding is the key!

Die Festigkeit ist aber genau passend.

#137 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 16.11.2012 20:44:21
von dachro
Hallo u. guten Abend, ich besitze seit letzter Woche auch einen Nano. Leider hat sich heut schon der Hauptmotor verabschiedet. Wie kann ich es vermeiden das der neue Motor nicht gleich wieder den Geist aufgibt
Gruß Roland

#138 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 17.11.2012 11:58:18
von Sniping-Jack
Neuen kaufen, reinmachen, weitermachen. Das war sicher nur ein Ausreißer.


Ich habe heute EeeeeeNDLICH wieder 4 Akkus Nano und 4 Akkus Mini geflogen! :D
Es hat ein bissl gedauert, ehe mein Modul mit neuer Nano-versorgung drin war und
das Binding am Nano hat mich auch noch den letzten Nerv gekostet. Aber jetzt gehts! 8)

Tip für alle Nano-mit-MC-Sender-Flieger:
Achtet darauf, dass auch scheinbar unbenutzte Schalter in der "richtigen" Stellung sind!
Bei mir hat es zwar gebunden, aber immer nur geblinkt und der Motor lief nicht an.
Grund war nur irgendein Schalter, der dem Nano den "Stunt-Mode" signalisierte - obwohl
sich eigentlich rein gar nichts tut, wenn man die Schalter betätigt. Kurzum: Sollte
der Nano zwar binden, aber nur blinken und nicht starten, einfach mal alle Schalter umlegen,
Programm löschen und neu binden. Das Löschen ist wichtig, denn einmal falsch gebunden,
merkt sich das HF-Modul solange, bis ein komplett neuer Bindevorgang auf einem neuen
Modell ausgelöst wird. Keine Ahnung wieso, aber ist eben so.

#139 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 17.11.2012 12:16:58
von dachro
Also auch nicht einlaufen lassen? Gruß Roland

#140 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 17.11.2012 12:50:51
von Sniping-Jack
Mei...a bisserl kann net schaden, aber der Nutzen ist bei diesen Motörchen auch nicht bewiesen.
Da drin gibbs keine Kohlen, sondern nur hauchfeine, geschlitzte Stahlbleche, die als Bürsten fungieren.
Wenn die sauber anliegen und der Motor nicht überhitzt, dürfte das eine ganze Zeit funktionieren.
Da gibt es eine große Streuung. Manche Motoren laufen richtig lang, während andere bereits nach
ein paar Tagen/Wochen die Segel strecken. Und manche lassen den Benuter glauben, der Akku wäre
schlecht/defekt/verbraucht. Aber nach M;otortausch - siehe da - ist auch der Akku "wieder fit".

Doch die Chancen stehen gut bis sehr gut, dass bereits der Ersatzmotur gute Resultate bringt.
ich würde ihn halt am Anfang erstmal nur mit kleiner DZ betreiben und erst nach ein paar Akkus auf
Idle2 gehen.

#141 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 17.11.2012 12:57:44
von dachro
Ok, dann werd ich ein paar Flüge im Wohnzimmer schweben ( nicht im Stunt Modus ) u. gleich mal ein - zwei Motore als Ersatz bestellen. Wie ist es eigentlich mit den Heckmotor, hält der länger?
Gruß Roland

#142 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 17.11.2012 13:37:21
von ElektroTrainerS
Hallo Roland,
mein Nano hat mittlerweile 85 Flüge mit dem Originalhauptmotor hinter sich. Erste 10 Akkus habe ich´s nicht mit Pitch übertrieben, ich gebe dem Kleinen immer 3...4 Minuten Verschnaufpause zwischen den Flügen. Wichtig: rechtzeitig Throttle Cut Off, sobald du merkst, dass eine Fluglage nicht mehr beherrschbar ist, als nicht erst nach dem Einschlag - der neue Hauptmotor wird´s dir danken :D

#143 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 18.11.2012 12:13:18
von Sniping-Jack
Heck ist allgemein besser, da hab ich bisher nur einmal beim Genius-CP nachgekauft. Und ich hatte schon viele Nanohelis.
Früzeitig anschalten: Definitiv! Und ja, ich fliege nur einen sehr dezenten Max-Pitch und reduzierte DZ. Das schont auch.
Mir reicht das. Ich kann kein 3D, also muss der Zwerg auch nicht im Schwebeflug so tun als könnte ich es. :lol:

2 Motoren zu ordern halte ich für unsinnig. Sollte der Ersatz nachlassen, ist er ja nicht gleich hin. Man merkt es, ordert den
nächsten und fliegt solange noch den alten. Denn was machste, wenn der Ersatz die ganze Saison oder gar länger hält?
Das kann durchaus passieren. Manche grätschen sehr schnell, die meisten halten viele Flüge und manche sind wahre Maratons.
Aber gut, ist dein Geld. ;)

Was vielleicht Sinn macht: Das Heck des mCPx montieren, dann bricht es nicht mehr aus - falls dies bei dir passieren sollte - und
es tut sich leichter. Das sichert ebenfalls Lebenszeit.

#144 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 18.11.2012 12:20:38
von dachro
Na ja dachte ich nehme halt gleich zwei, weil der erste so schnell kaputt war.Außerdem spare ich auch an den Versandkosten. Gruß Roland

#145 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 18.11.2012 21:04:25
von dachro
Guten Abend, fliegt von euch jemand den Nano mit Futaba T8FG u. Spektrum Modul?
Gruß Roland

#146 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 18.11.2012 21:16:25
von Sniping-Jack
Fliege mit MX-20. Aber vielleicht kann ich ja trotzdem helfen, wenn du das Problem scildern würdest. ;)

#147 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 18.11.2012 21:22:59
von dachro
Hab mir ein Spektrum Modul bestellt. Müsste diese Woche eintreffen. Kann sein das ich dann deine Hilfe brauch. Vorab mal eine Frage dazu: Muss ich dann bei meinen Sender einen neuen Speicherplatz anlegen u. den Nano komplett neu programmieren?
Gruß Roland

#148 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 21.11.2012 16:46:21
von Sniping-Jack
Nö, du kannst auch den mCPx kopieren und neu binden als Basis. Aber irgendwas war anders beim Nano - frag mich nicht was, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. Grundsätzlich passen die Werte jedenfalls, um die Endabstimmung kommst du aber nicht herum. Ich mache in solchen Fällen lieber nochmal alles neu, da ich festgestellt habe, dass im Falle eines Fehlers die Suche oft länger dauert als eine Neuprogrammierung. Aber probieren kannstes ja mal. :)

#149 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 23.11.2012 22:40:54
von Jens Armin
Sagt mal, habt Ihr auch so viel Spiel in der Taumelscheibe? Wenn ich an einem Blatthalter drehe, bewegt sich die Anlenkung etwa 1 mm hoch und runter. Im Vergleich zu meiner Alutaumelscheibe beim Mcpx ist das schon extrem. Fliegen tut der nano dennoch anständig. Dennoch überlege ich, auf Alu-TS umzubauen.

Gruß
Armin

#150 Re: NEU: Blade Nano CP X

Verfasst: 23.11.2012 22:42:42
von ColaFreak
Jo, hab da auch soviel Spiel. Nachdem er aber gut fliegt aender ich da nix dran ;).