Seite 10 von 13

#136 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 08.03.2013 11:25:33
von el-dentiste
Schönes Video!
Evtl kannste hier nochmal was zu deiner Ausstattung Posten. Um zu sehn welche Komponenten benutzt wurden.

Es wird zwar gerade an einen "Muster" hexa gearbeitet an dem man sich orientieren kann , mit Motoren /Frame und vor allem den PIDs . Was dann recht interessant ist.
Verwendet wird da auch eine fcp hl mit mt2216 Motoren usw. Also sehr änlich meiner Config.

Ja die Gopro BE ist ganz witzig . Hab die schon länger und bald auch ein bruhsless Gimbal dazu.
Jussi (auch AutoQuad vertriebler) hat ein paar nette vids dazu
http://www.youtube.com/watch?v=KxiNm7Xu ... ata_player


Wird wohl ein DJI zenmuse Killer werden, wenn die größeren gimbals kommen. Zuerst kommt eins für die Gopro 3

Controller dafür gibt's schon bei flyduino.

#137 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 08.03.2013 16:40:20
von Michael Brakhage
Hi Nico

wieder alles gut? Wollte dir schon was von meinen Blutdruck Tabletten schicken :)

200Puls hab ich............ Bald.......

#138 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 08.03.2013 18:17:58
von amb
el-dentiste hat geschrieben:Schönes Video!
Evtl kannste hier nochmal was zu deiner Ausstattung Posten. Um zu sehn welche Komponenten benutzt wurden.

Es wird zwar gerade an einen "Muster" hexa gearbeitet an dem man sich orientieren kann , mit Motoren /Frame und vor allem den PIDs . Was dann recht interessant ist.
Verwendet wird da auch eine fcp hl mit mt2216 Motoren usw. Also sehr änlich meiner Config.
Ist aktuell auf meinem Testframe verbaut mit folgender Konfig:
- Warthox Alu Frame
- S-Bus
- Robbe Roxxy 2824/34
- Die weichen Props von Flyduino 9 x 4.5
- 25A SimonK von Flyduino
- BT oder 3DR Downlink

Fliegt so Out-of-the-Box. Habe nur kalibriert und Parameter berechnen lassen.

Viele Grüße

#139 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 08.03.2013 19:35:12
von el-dentiste
Michael,
warum kriegste bald Puls?? haste AQ bestellt :D wenn ja brauchste nicht. hab ich ja sogar in die Luft bekommen :wink:


amb
thänk juu :)
BT is echt nice , 3DR leigt hier auch schon aber passt wohl nicht direkt an USB vom nexus 7 Pad.
http://forum.autoquad.org/viewtopic.php?f=32&t=2001


Die app für AQ vom Peter aka Sandmen ist echt der hammer zum einstellen.
http://autoquad.org/software-downloads/?did=40

#140 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 10.03.2013 16:35:57
von amb
el-dentiste hat geschrieben: amb
thänk juu :)
BT is echt nice , 3DR leigt hier auch schon aber passt wohl nicht direkt an USB vom nexus 7 Pad.
http://forum.autoquad.org/viewtopic.php?f=32&t=2001


Die app für AQ vom Peter aka Sandmen ist echt der hammer zum einstellen.
http://autoquad.org/software-downloads/?did=40
Ja ich bin aber momentan Apple User, aber nen Nexus Tab hatte ich schon öfters im Auge. So langsam macht es Sinn

#141 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 10.03.2013 18:29:18
von el-dentiste
Bin auch "noch" Apfel Nutzer, aber hab mir fur den AQ das Nexus gelt. Und die beiden mutiwii AppS, um per bt die Wii Boards einzustellen sind auch nicht schlecht !!

#142 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 11.03.2013 17:04:54
von Michael Brakhage
hi nico,

wo ich das jetzt grade lese. Hast du mal die MultiWii EZ-GUI probiert? Damit ist jetzt Waypoint fliegen via Bluetooth und Follow me möglich. Läuft nur auf Android.

sorry für das OT :)

#143 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 11.03.2013 20:15:34
von el-dentiste
hi Michael

ja die APP habe ich aber, deine genannten Funktionen noch nicht getestet. aber Pids einstellen und Daten einsehen der gps Funktionen funzt Klasse. das nexus lohnt!

#144 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.03.2013 11:05:50
von DUKE40
Eine Frage habe ich an den erfahrenen AutoQuad Nutzern, für die Berechnung der Configuration werden Parametern des Standortes hinzugezogen (Magnetic declination und Magnetic inclination), wenn ich nun an unterschiedliche Standorte fliege, muss ich für jeden Standort eine eigene Konfiguration berechnen lassen? Wie sieht es aus mit der dynamischen Kalibrierung (Kalibso) diese dürfte auch Standort abhängig sein.
In meinen Fall, habe ich zwei Hauptflugplätze die 1.000 km von einander entfernt sind (Frankfurt und Budapest), da dürfte das ganze schon eine Rolle spielen oder übersehe ich etwas?

Danke und Gruß,

#145 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.03.2013 12:46:38
von el-dentiste
Hi
Nein du brauchst es nur einmalig einzugeben, da du an dem Ort ja auch tanzt und mit diesen Werten den Kompass kalibrierst! Also er berechnet seine (ich Sage mal Nulllage) aufgrund des örtlichen Magnetfeldes wo du tanzt und was du ihm ja gibst.
Nach dem berechnen hast du ja einen kalibrierten Kompass. Dem ist dann egal wo du fliegst :-)
Gruß Nico

#146 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.03.2013 13:30:33
von DUKE40
Super, Danke für diese schnelle und hilfreiche Antwort.
Dann bin ich gespannt auf den Ergebnis. :bounce:
Ich kann es kaum erwarten, dass ich alles soweit habe, dass er das erste Mal in der Luft steht. :bounce: :mrgreen:

#147 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.03.2013 14:37:13
von -Didi-
DUKE40 hat geschrieben:Super, Danke für diese schnelle und hilfreiche Antwort.
Dann bin ich gespannt auf den Ergebnis. :bounce:
Ich kann es kaum erwarten, dass ich alles soweit habe, dass er das erste Mal in der Luft steht. :bounce: :mrgreen:
Und immer brav hier berichten! :-)

#148 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.03.2013 15:15:10
von DUKE40
Werde ich auf jeden Fall machen.

#149 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.03.2013 15:16:43
von el-dentiste
Didi,
Hat noch Angst vorm bestellen :)

#150 Re: AutoQuad Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.03.2013 15:24:11
von -Didi-
el-dentiste hat geschrieben:Didi,
Hat noch Angst vorm bestellen :)
:) :lol: