Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#13516 MAG + ACC + GPS
Hi,
morgen kommt meine neues Board mit Baro, Mag und zusätzlich GPS. Mir ist soweit klar, wie ich die einzelnen Sensoren aktiviere. Aber folgende Fragen habe ich:
1. Ist der MAG im Hintergrund aktiv oder nur wenn ich ihn wirklich aktiviere?
2. Wenn der MAG aktiv ist, verhält sich der Copter dann wie im ACC Mode
3. Kann ich ACC + MAG gleichzeitig nutzen oder 'überregelt' er dann?
4. Wenn ich Baro Nutze, dann sollte er ja die Höhe halten. Ist es dann egal, was ich mit dem Gasknüppel mache?
5. Kann ich MAG, ACC, GPS, Baro nutzen, um den Copter 'an den Himmel zu nageln' oder vertragen sich irgendwelche Sensoren zusammen nicht so richtig?
6. Es wäre nett, wenn jemand eine Beispiel Config der Aux-Kanäle hat (habe Aux 1-4 zur Vefügung)
Danke für eure Geduld und die Beantwortung der Fragen,
amb!
morgen kommt meine neues Board mit Baro, Mag und zusätzlich GPS. Mir ist soweit klar, wie ich die einzelnen Sensoren aktiviere. Aber folgende Fragen habe ich:
1. Ist der MAG im Hintergrund aktiv oder nur wenn ich ihn wirklich aktiviere?
2. Wenn der MAG aktiv ist, verhält sich der Copter dann wie im ACC Mode
3. Kann ich ACC + MAG gleichzeitig nutzen oder 'überregelt' er dann?
4. Wenn ich Baro Nutze, dann sollte er ja die Höhe halten. Ist es dann egal, was ich mit dem Gasknüppel mache?
5. Kann ich MAG, ACC, GPS, Baro nutzen, um den Copter 'an den Himmel zu nageln' oder vertragen sich irgendwelche Sensoren zusammen nicht so richtig?
6. Es wäre nett, wenn jemand eine Beispiel Config der Aux-Kanäle hat (habe Aux 1-4 zur Vefügung)
Danke für eure Geduld und die Beantwortung der Fragen,
amb!
#13517 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
MAg und Acc sind gänzlich unterschiedlich, der Acc re3gelt zurück in éine waagererechte Fluglage, der Mag wirkt eher wie ein heading Hold, z.b. bei seitlichen Windeinflüssen. In der MWC ist es mit dem Baro so das du ihn dann zuschaltest, wenn er die aktuelle Höhe halten soll. Überstuern mit dem GAsknüppel verläßt die Höhe auf jeden Fall, zwar war zumindest in der 2.0 ein "Fenster" definiert, in dem man etwas von Hand nachregeln konnte und wo er dan auch selber die Höhe "übernahm", wie das bei der 2.1 letztlich ist habe ich noch nicht testen können.
Warum sollen sich Sensoren zusammen nicht vertragen, wenn es nur ums schweben geht ? Wo es kritisch wird ist mit aktivem Acc ne Rolle oder Loops einzuleiten....
Warum sollen sich Sensoren zusammen nicht vertragen, wenn es nur ums schweben geht ? Wo es kritisch wird ist mit aktivem Acc ne Rolle oder Loops einzuleiten....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13518 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Kritisch ist gut
Kaum/gar nicht machbar triffts glaub ich auch

Kaum/gar nicht machbar triffts glaub ich auch

Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
#13519 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Mal eine Frage?
Kann ich mit der Wii Copter Elektronik und Software auch einen Octocopter ansteueren. Ich meine da mal was gelesen zu haben, aber geht das mittlerweile in der Praxis oder gibt es da noch Probleme??
Alf-1234
Kann ich mit der Wii Copter Elektronik und Software auch einen Octocopter ansteueren. Ich meine da mal was gelesen zu haben, aber geht das mittlerweile in der Praxis oder gibt es da noch Probleme??


Alf-1234

Gruss
Alf-1234
Alf-1234
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#13520 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Alf
Klar!
Zb mit dem
http://flyduino.net/Flyduino-MEGA-Fligh ... -CPU-Board
Und ein paar Sensoren kannst du auch nen Oktober ansteuern
Mit dem AutoQuad Controller gehen sogar 14motoren
Klar!
Zb mit dem
http://flyduino.net/Flyduino-MEGA-Fligh ... -CPU-Board
Und ein paar Sensoren kannst du auch nen Oktober ansteuern
Mit dem AutoQuad Controller gehen sogar 14motoren

...Zahnfee....
#13521 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Kannst auch ne November-Wii nehmenel-dentiste hat geschrieben:Und ein paar Sensoren kannst du auch nen Oktober ansteuern

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13522 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
NOVember geht nicht - wie der name sagt nov - 9 - also brauchst du gier-ausgleich - unpraktisch - ein DEZember wäre dann besser 

Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#13523 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Du betonst das vielleicht verkehrt : NO vember .... dann trifft´s deine Beschreibung genau 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13524 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hey,
So jetzt kann ich hier mitmachen.
Ich bau ja gerade mein Flyduspider.
Ich hab das Flyduino MEga Board und den I2C 3205 Gyro mithilfe des Sensor Bobs verbunden. Widerstände habe ich keine angelötet da auch keine dabei waren.
Im Sketch habe ich HEx6X und die entsprechende Zeile fürs Megaboard aktiviert. Zusätzlich noch WMP für den Gyro.
WEnn ich jetzt auf überprüfen klicke, multiwii 2.1, dann sagt er mir redifinition void gyro init () ?!?
Habe beim googeln dazu nix gefunden.
Regler und motoren sind nicht angeschlossen, stromversorgung erfolgt nur über den ftdi.
Ich hab die intern pullups nicht aktiviert und Taktung des WMP auf standard gelassen.
So jetzt kann ich hier mitmachen.
Ich bau ja gerade mein Flyduspider.
Ich hab das Flyduino MEga Board und den I2C 3205 Gyro mithilfe des Sensor Bobs verbunden. Widerstände habe ich keine angelötet da auch keine dabei waren.
Im Sketch habe ich HEx6X und die entsprechende Zeile fürs Megaboard aktiviert. Zusätzlich noch WMP für den Gyro.
WEnn ich jetzt auf überprüfen klicke, multiwii 2.1, dann sagt er mir redifinition void gyro init () ?!?
Habe beim googeln dazu nix gefunden.
Regler und motoren sind nicht angeschlossen, stromversorgung erfolgt nur über den ftdi.
Ich hab die intern pullups nicht aktiviert und Taktung des WMP auf standard gelassen.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#13525 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Da du keinen WMP dran hast interessiert die Taktung nicht, den 3205 mußt du als Standalone-Sensor im Sketch aktivieren. WMP nur wenn es auch ein WMP ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13526 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ok dachte weil da wmp ersatz steht.
Das heist ich muss was aktivieren ? ich finde den 3205 nicht unter sensoren
edit: wenn ich den wmp wieder mit // rausnehme und dafür darunter den itg3200 reinmache sagt er mir das gleiche
Fehler liegt darin das ich das board wohl falsch definiert habe.
Das heist ich muss was aktivieren ? ich finde den 3205 nicht unter sensoren

edit: wenn ich den wmp wieder mit // rausnehme und dafür darunter den itg3200 reinmache sagt er mir das gleiche

Fehler liegt darin das ich das board wohl falsch definiert habe.
Zuletzt geändert von Fabe am 11.09.2012 16:48:04, insgesamt 2-mal geändert.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#13527 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hat noch wer einen BMP 085 ? von Drotek wäre mir am liebsten
Zuletzt geändert von Plextor am 11.09.2012 16:53:39, insgesamt 1-mal geändert.
#13528 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Fabe, stell doch bitte mal Bilder von deinem BoB ein, das man mal sehen kann was du da gemacht hast. Evtl. liegts auch daran das du keine Pullups auf dem Board hast , aber wenn der FEhler shcon beim kompilieren kommt isses keine HW-Sache sondern SW-Einstellung / Library oder sowas.
Bitte mal die genaue Fehlermeldung oder was auhc immer hier mit einstellen, dann kann man gezielter helfen
Bitte mal die genaue Fehlermeldung oder was auhc immer hier mit einstellen, dann kann man gezielter helfen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13529 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ja Fehler gefunden. Ich hatte wie in der Mega Board Anleitung beschriben Free IMu 4.3 aktiviert. Benutze ich ja aber gar nicht. Sondern nur den 3205 ...
Lappi ist gerade mit dem Upload beschäftigt.
Lappi ist gerade mit dem Upload beschäftigt.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#13530 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Siehste, manchmal sind es einfach die Kleinigkeiten.... 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !