Stellt euren Mini Titan hier vor...

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1366 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Ladidadi »

Wo die Idee vom Modell 1 wohl herkommt? :oops: :D

Sehen echt gut aus!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1367 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Maik262 »

Ihr habt aber ein paar schöne Hauben 8)

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1368 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Ladidadi »

:D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#1369 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von flying sancho »

Thomasmy hat geschrieben:Juhu, ich will auch nochmal
Was doch mit ein paar netter Folien alles geht. Ist immer der gleiche MT, nur mit unterschiedlichen Hauben
@thomasmy: cooles landegestell, möchte ich mir auch mal noch bestellen. habe gesehen, dass du die radix mit den grünen paddeln fliegst. was hast du für eine drehzahl?

...also auf meinem mt habe ich noch die weissen paddel und fliege meine radix mit ca. 2800rpm- die gehen mir da also schon recht ab. dass muss wohl ziemlich krass auf zyklisch abgehen mit den grünen se-paddeln: was kannst du mir da berichten? müsste mir da zünftig expo draufhauen, wenn ich das erste mal mit den grünen fliege. wann wäre der richtige zeitpunkt dafür?

gruss,
sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1370 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Maik262 »

So, da es hier so schöne Hauben gibt, stelle ich meinen auch nochmal rein.

Maik
Dateianhänge
IM000453.JPG
IM000453.JPG (1.16 MiB) 305 mal betrachtet
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#1371 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Thomasmy »

Hallo Sandro,
-----@thomasmy: cooles landegestell, möchte ich mir auch mal noch bestellen. habe gesehen, dass du die radix mit den grünen paddeln fliegst. was hast du für eine drehzahl?

Danke, ich flieg den mit etwas über 3000 :lol: und 85% aud der TS


-----...also auf meinem mt habe ich noch die weissen paddel und fliege meine radix mit ca. 2800rpm- die gehen mir da also schon recht ab. dass muss wohl ziemlich krass auf zyklisch abgehen mit den grünen se-paddeln: was kannst du mir da berichten? müsste mir da zünftig expo draufhauen, wenn ich das erste mal mit den grünen fliege. wann wäre der richtige zeitpunkt dafür?

Expo? Nö, der soll das machen, was ich reinsteuer, und zwar ohne Zicken und "weichmacherei" :P . Geht wie die Hölle, is so aber nix, wenn Du den Kupferbolzen nicht im Griff hast 8)

@ Daniel,
Hehehe, war nen klasse Tip :bounce:
Gruß
Bild
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1372 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Jonas_Bln »

Thomasmy hat geschrieben:Hallo Sandro,
-----@thomasmy: cooles landegestell, möchte ich mir auch mal noch bestellen. habe gesehen, dass du die radix mit den grünen paddeln fliegst. was hast du für eine drehzahl?

Danke, ich flieg den mit etwas über 3000 :lol: und 85% aud der TS

Ich hatte mitn den GCT Ultras ca 3000-3100
Grüne Paddel
Anlenkung außen eingehängt
Alle Wege aufs Max

....

0% (!!) Expo... dann war mein MT ok :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
M3LON

#1373 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von M3LON »

Jonas_Bln hat geschrieben:
Thomasmy hat geschrieben:Hallo Sandro,
-----@thomasmy: cooles landegestell, möchte ich mir auch mal noch bestellen. habe gesehen, dass du die radix mit den grünen paddeln fliegst. was hast du für eine drehzahl?

Danke, ich flieg den mit etwas über 3000 :lol: und 85% aud der TS

Ich hatte mitn den GCT Ultras ca 3000-3100
Grüne Paddel
Anlenkung außen eingehängt
Alle Wege aufs Max

....

0% (!!) Expo... dann war mein MT ok :mrgreen: :mrgreen:
Mit GCT Ultras fliegt sich ja auch jeder Heli wie nen Bus,
durch die Blattbreite hat man zwar ne ganz passable Steigleistung, aber zyklisch ist das nicht so der Hammer.
Deswegen kauft euch lieber SAB oder Radix Blätter wenn ihr auf Wendigkeit aus seid.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1374 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Jonas_Bln »

M3LON hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:
Thomasmy hat geschrieben:Hallo Sandro,
-----@thomasmy: cooles landegestell, möchte ich mir auch mal noch bestellen. habe gesehen, dass du die radix mit den grünen paddeln fliegst. was hast du für eine drehzahl?

Danke, ich flieg den mit etwas über 3000 :lol: und 85% aud der TS

Ich hatte mitn den GCT Ultras ca 3000-3100
Grüne Paddel
Anlenkung außen eingehängt
Alle Wege aufs Max

....

0% (!!) Expo... dann war mein MT ok :mrgreen: :mrgreen:
Mit GCT Ultras fliegt sich ja auch jeder Heli wie nen Bus,
durch die Blattbreite hat man zwar ne ganz passable Steigleistung, aber zyklisch ist das nicht so der Hammer.
Deswegen kauft euch lieber SAB oder Radix Blätter wenn ihr auf Wendigkeit aus seid.

Gruß
Jan

mitn HT 3D ... gibgs auch ebsser.... dann aber 2800... und trotzdem besser....

Mag die gCT irgendwie net so...
Viele Grüße, Jonas :)
M3LON

#1375 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von M3LON »

Naja, kommt halt drauf an was man will, deswegen hab ich anfangs recht viel rumprobiert, wenn du bei hohen Drehzahlen ne abartige Steigleistung willst dann die GCT, ansonsten was andres. HT mag ich z.B. überhaupt nicht, fliegen sich meiner Meinung nach einfach komisch. Sab fliegen sich sehr schön, sind recht ausgeglichen so nen mittelding zwischen GCT und Radix. Wobei ich am liebsten die Radix fliege einfach abartig wendig, dafür nicht so ne Hammer Steigleistung aber das kann man durch die Drehzahl wett machen. Dafür dann wieder ne extreme Schweberuhe wie man sie von den Blades gar nicht erwarten würde.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#1376 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von flying sancho »

Thomasmy hat geschrieben:Danke, ich flieg den mit etwas über 3000 und 85% aud der TS
apropos drehzahl: sind die 315er radix nicht nur bis 2800rpm zugelassen, bzw. höhere dz auf eigene gefahr? habe gemeint, das irgendwo mal gelesen zu haben!
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1377 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

Wem´s um Agilität geht kann auch die 315er Blattschmied nehmen, die sind einiges wendiger als die 325er Ultras.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#1378 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von M3LON »

Crizz hat geschrieben:Wem´s um Agilität geht kann auch die 315er Blattschmied nehmen, die sind einiges wendiger als die 325er Ultras.
Jep, die 315er gehen auch wieder recht gut !
Drehzahlüberschreitung ist auf eigene Gefahr, aber die 325er Blatschmied kann man locker bis 3600 UPM drehen lassen !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1379 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Jonas_Bln »

M3LON hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Wem´s um Agilität geht kann auch die 315er Blattschmied nehmen, die sind einiges wendiger als die 325er Ultras.
Jep, die 315er gehen auch wieder recht gut !
Drehzahlüberschreitung ist auf eigene Gefahr, aber die 325er Blatschmied kann man locker bis 3600 UPM drehen lassen !

Gruß
Jan

Meineswissens müssen bei den Blättern 50% reserve sein....
Also bei Blättern bis 2500 sollten minds 3750 U/min drin sein....

Bin mir aber nicht sicher....
Viele Grüße, Jonas :)
M3LON

#1380 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von M3LON »

Herr Glatthorn erzählte mir von Reserven bis 3 fache Drehzahl, natürlich reine Drehzahl ohne äußere Belastungen wie starke Lastwechsel etc. .
Garantieren will dafür natürlich keiner, also ist das alles auf eigene Gefahr hin.

Gruß
Jan

@ Crizz: Ich soll dir übrigens Grüße von ihm ausrichten, hatte ich ganz vergessen.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“