Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 07.02.2006 15:22:38
von ingo777
Heli_Freak hat geschrieben: Zum Preis lässt sich sagen, dass die einfachste Version des 'Heli Command' bei Händlern wohl bei ca. 300€ liegen wird. Klingt viel, aber wenn man bedenkt, dass man keinen zusätzlichen Heck-Gyro braucht, ist das kaum mehr als ein GY-401 mit Volz, was sich viele nur ranschrauben weil sie ihr Rex-Heck nicht in den Griff kriegen. :roll:
Das stimmt allerdings.... :) Ich glaube aber auch das ein "Anfaenger" es moeglicherweise nicht leicht hat den Heli Command" einzustellen. Plug and play ist nicht oder?

Ingo

#17

Verfasst: 07.02.2006 16:26:13
von Heli_Freak
ingo777 hat geschrieben: Das stimmt allerdings.... :) Ich glaube aber auch das ein "Anfaenger" es moeglicherweise nicht leicht hat den Heli Command" einzustellen. Plug and play ist nicht oder?
Wird sich zeigen. Hoffe, robbe stellt demnächst mal ne Anleitung ein, ich steh nämlich auf solche elektronischen Spielchen. :wink: Es wird aber auch einen PC-Adapter geben, denk mal dass man da (hoffentlich) alles übersichtlich so wie z.B. beim V-Stabi einstellen kann.
Grosser Vorteil gegenüber einem normalen Gyro ist übrigens auch, dass die Regelelektronik immer weiss was in jeder Achse los ist und so (rein theoretisch) eine noch genauere Hecksteuerung möglich ist.

#18

Verfasst: 07.02.2006 17:06:18
von TheManFromMoon
Ich finds immer zu geil das jeder Anfänger der noch nicht fliegen kann nach einem Autopiloten fragt.

Fahrt ihr denn auch noch mit Stützrädern Fahrrad?

Gruß
Chris

#19

Verfasst: 07.02.2006 17:11:23
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben: Fahrt ihr denn auch noch mit Stützrädern Fahrrad?
Ich denke, einige haben so Fahrrad fahren gelernt...

#20

Verfasst: 07.02.2006 17:31:42
von TheManFromMoon
TheManFromMoon hat folgendes geschrieben:
Fahrt ihr denn auch noch mit Stützrädern Fahrrad?


Ich denke, einige haben so Fahrrad fahren gelernt...
Andere müssen erstmal auf die Fresse fliegen ;-)

Gruß
Chris

#21

Verfasst: 07.02.2006 17:47:16
von Heli_Freak
TheManFromMoon hat geschrieben:
TheManFromMoon hat folgendes geschrieben:
Fahrt ihr denn auch noch mit Stützrädern Fahrrad?


Ich denke, einige haben so Fahrrad fahren gelernt...
Andere müssen erstmal auf die Fresse fliegen ;-)
Fliegst du auch ohne Heck-Gyro? Dein Auto hat auch kein ABS, ASR und wie die Systeme alle heissen. Kommt ja nicht jeder als Crack auf die Welt. :roll:

#22

Verfasst: 07.02.2006 19:26:01
von TheManFromMoon
Ich hab schon ohne Heck Kreisel geflogen, mein Auto hat in der Tat kein ABS und kein ASR.

Und ich habe selber schon zig Crashs mit meinem LMH hinter mir. Dafür isser ja da um es zu lernen! Und dabei lernt man viel mehr und viel schneller als mit nem Pseudo Autopiloten.

Gruß
Chris

#23

Verfasst: 07.02.2006 19:27:43
von speedy
Aber auf der anderen Seite; Helifliegen würde dann ja noch einfacher sein als mit dem Lama 2 Koax-Heli. Wo ist denn dann noch das "besondere"?
Nunja, Hartmut mit seinen Smartflyern ( www.smartflyer.de ) hat in seiner Elektronik 3 Gyros verbaut - die Teile sind einfach unsteuerbar ohne 3 Gyros - er hatte es vorher auch mal versucht. Außerdem geht er ja auch in Richtung extrem klein ( das Ziel ist der blaue Pic-Heckprop als Hauptrotor ) - und da brauchst dann schon Elektronik, die dich unterstützt.


MFG,
speedy

#24

Verfasst: 07.02.2006 20:15:57
von Heli_Freak
TheManFromMoon hat geschrieben: Und ich habe selber schon zig Crashs mit meinem LMH hinter mir. Dafür isser ja da um es zu lernen! Und dabei lernt man viel mehr und viel schneller als mit nem Pseudo Autopiloten.
Genau das will man ja vermeiden. Es gibt eben Leute die sind neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen und andere nicht. That's life. :wink:

#25 gyros für 120 grad

Verfasst: 30.03.2006 14:25:44
von reinerdoll
hallo,

ohne in die emotionsgeladene grundlagendebatte einsteigen zu wollen :

ich möchte am blade cp (mit 120 grad - anlenkung) zum lernen auch nick und roll mit gyros steuern können. geht das, wenn man 3 gyros in 120 grad anordnet, oder geht das nicht weil der pitch stört ?

#26 Re: gyros für 120 grad

Verfasst: 30.03.2006 15:55:23
von tracer
reinerdoll hat geschrieben:geht das, wenn man 3 gyros in 120 grad anordnet, oder geht das nicht weil der pitch stört ?
Hast Du Dir im Prinzip schon selber beantwortet.

Da bei eCCPM kein Servo exklusiv für Roll oder Nick zuständig ist, kannst Du auch keinen Gyro zwischen rx und Servo bauen.

Das ginge bei einem normalen CCPM, z.B. T-Rex V2 oder HDE, oder MPM, wie Zoom oder Crown.

Ob es sinnvoll ist/klappt, kann ich Dir aber nicht sagen, wüsste nicht, wer das schonmal probiert hat.

#27 Re: gyros für 120 grad

Verfasst: 30.03.2006 16:19:52
von Blade
reinerdoll hat geschrieben:hallo,

ohne in die emotionsgeladene grundlagendebatte einsteigen zu wollen :

ich möchte am blade cp (mit 120 grad - anlenkung) zum lernen auch nick und roll mit gyros steuern können. geht das, wenn man 3 gyros in 120 grad anordnet, oder geht das nicht weil der pitch stört ?
Erstmal stimmt bereits, was Tracer dazu gesagt hat.

Dann kommt aber folgendes hinzu:
Der Blade verträgt nicht viel Nutzlast.
Selbst wenn der Gyro das System wieder 100%ig horizontal kriegt.

SCHWUNG hat der Heli dann schon bekommen. Nur die Richtung ist unklar.
Deshalb find ich persönlich den Helicommand ja auch so interessant.

Und wer nen anderen Geschmack hat, oder hinterm Mond lebt*, braucht ihn sich ja nicht zu kaufen :-)
Im Gegenteil! Er darf sogar ohne weiterfliegen! :-)

*(hehe .. sorry, aber diesen Wortspielwitz konnte ich mir jetzt unmöglich verkneifen ^^)