NiMH tiefentladen

Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#16

Beitrag von dieter »

Plextor hat geschrieben:Moin
Ichhabe festgestellt das wenn der Quarz drin bleibz und du am Reflexen bist mehr Strom gezogen wird. Beim fliegen mit Reflex immer Quarz
Deswegen steht sicher bei manchen Sims dabei, dass man den
Quarz/HFModul rausnehmen "soll" !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63843
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Hi Michael,

dann besorge Dir das PC-Netzteil, dass Jonas vor kurzem hier verlinkt hat.
Das reicht auch um den ISL6+ an den Leistungsgrenzen mit Strom zu versorgen.
Ich bin ja mit meinem 40A Netzteil zufrieden, es ist halt etwas groß.

Ich bin schon am Überlegen, es fest zusammen mit dem ISL in eine Alu-Kiste mit abnehmbaren Deckel einzuabauen, zwar auch sperrig, aber recht leicht zu trantportieren, ein Griff, und gut ist.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#18

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:Hi Michael,

dann besorge Dir das PC-Netzteil, dass Jonas vor kurzem hier verlinkt hat.
Das reicht auch um den ISL6+ an den Leistungsgrenzen mit Strom zu versorgen.
Ich bin ja mit meinem 40A Netzteil zufrieden, es ist halt etwas groß.

Ich bin schon am Überlegen, es fest zusammen mit dem ISL in eine Alu-Kiste mit abnehmbaren Deckel einzuabauen, zwar auch sperrig, aber recht leicht zu trantportieren, ein Griff, und gut ist.
Weiss ja net, wie gross die Teile sind (LxHxT), aber vielleicht kannste
sone Billligwerkzeugkiste aus nem Baumarkt umbauen !?!?
Kannste dann alles zusammen transportieren !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63843
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Ja, an sowas dachte ich, ich brauche dann nur ne schöne Abdeckpladde, unter der der Trafo verschwinden kann, ich schau mal nächstes Jahr, was da so geht.
helihopper

#20

Beitrag von helihopper »

dieter hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:Moin
Ichhabe festgestellt das wenn der Quarz drin bleibz und du am Reflexen bist mehr Strom gezogen wird. Beim fliegen mit Reflex immer Quarz
Deswegen steht sicher bei manchen Sims dabei, dass man den
Quarz/HFModul rausnehmen "soll" !?!?
Hi,

komisch.

Bei mir wird das HF Modul automatusch abgeschaltet, sobald ich das Kabel anstecke.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63843
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: Bei mir wird das HF Modul automatusch abgeschaltet, sobald ich das Kabel anstecke.
Ist bei mir auch so, es wird erst gar nicht aktiviert, weil ich den Sender ja nicht über den Hauptschalter einschalte.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#22

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben: Bei mir wird das HF Modul automatusch abgeschaltet, sobald ich das Kabel anstecke.
Ist bei mir auch so, es wird erst gar nicht aktiviert, weil ich den Sender ja nicht über den Hauptschalter einschalte.
Wie dann ?????
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63843
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

dieter hat geschrieben: Ist bei mir auch so, es wird erst gar nicht aktiviert, weil ich den Sender ja nicht über den Hauptschalter einschalte.
Wie dann ?????[/quote]
Durch das Anschliessen des Adapterkabels (LS-Modul) wird die Funke aktiviert, aber HF Modul bleibt aus.
(ich habe zwei LEDs, eine rote, die Leuchtet, wenn HF Modul abstrahlt, und blinkt, wenn ein Mischer aktiviert ist, und eine grüne, für "an/aus" Anzeige).
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#24

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben: Durch das Anschliessen des Adapterkabels (LS-Modul) wird die Funke aktiviert, aber HF Modul bleibt aus.
(ich habe zwei LEDs, eine rote, die Leuchtet, wenn HF Modul abstrahlt, und blinkt, wenn ein Mischer aktiviert ist, und eine grüne, für "an/aus" Anzeige).
Wenn ich den Sim anschmeisse, Reflex, kommt die Meldung,
dass ich erst den Sender anmachen muss, FF-9 !
Mach ich dann über Hauptschalter !
Muss ich später noch mal genau abklären !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63843
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Die Meldung kommt manchmal, dann hat das INterface die Funke nicht sauber erkannt.
Normalerweise Kabel rein, dann geht "grün" und das Display an, und dann den Reflex starten.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#26

Beitrag von mopped »

Hi Dieter,

bei der FF9 gibt es 2 Varianten vom Anschlusskabel.
Bei der einer ist eine Brücke auf 2 Pins geschlossen, die den Sender einschaltet aber das HF-Modul wird nicht aktiviert.
Wenn du von hinten auf den Stecker schaust sin oben links die Kabel dran.
Unten rechts die beiden Pins überbrücken, danach brauchst du den Sender nicht mehr einschalten und das HF-Modul ist nicht aktiv.
Dateianhänge
158_5833_2.JPG
158_5833_2.JPG (53.91 KiB) 1521 mal betrachtet
Gruß Frank
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#27

Beitrag von dieter »

Hi Frank,

hab mal nachgesehen !
Muss bei mir überbrückt werden !
Werde ich morgen mal machen !

Danke für den Tipp !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#28

Beitrag von dieter »

So hab jetzt überbrückt !

Ist es jetzt aber richtig, dass die rote Lampe "schon" angeht,
wenn ich nur das Adapterkabel, ohne Verbindung zum PC,
in den Sender stecke ??
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63843
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

Ich teste das mal "trocken", bin gerade unter Linux, kann keinen Reflex starten.

Ja, Stecker hinten rein, rotes Lämpchen geht an, und Sender initialisiert.
Hatte mich übrigens vertan, rot ist Power, und grün zeigt an, das HF abgestrahlt wird.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#30

Beitrag von dieter »

Dann habsch ja alles richtig gemacht !

Dann muss das Kabel aber immer aus dem Sender, damit der
Akku net leer wird !?!?!?

Das wär aber für mich persönlich net so gut !
Habe aus meinem FF-9 einen Pultsender gemacht !

Soll heissen:
Das Adapterkabel war immer im Sender, auch wenn ich draussen
war helifliegen, weil hab den Sender in nem Pult von meiner MC-12,
da er da aber ja naturlich net richtig reinpasst, musste ich ihn noch
ein bisschen befestigen !
So um nun ans Adapterkabel zu kommen, wird bei der FF-9 ja von
unten angeschlossen, müsste ich jetzt jedesmal den Sender
losmachen !
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „NiCd / NiMh / Pb“