Hast denn als erstes mal das vorhandene Setup jetzt gespeichert ??
Wenn etwas heiß wurde,könnte es sein das du ein Kabel verpolt hattest,aber Ferndiagnose ist immer so eine Sache
Als Stromquelle kannst einen Akku nehmen, oder vom BEC.
Wichtig ist erstmal zu prüfen ob im Setup alles korrekt steht,bevor man seine Funke einschaltet.
Es steht nicht zwangsläufig alles korrekt,daher prüfen.
In der Funke hast sicher ein neues Modell für den anderen Heli angelegt.
Wenn das schon vom anderen Heli oder Modellspeicher abweicht,da kann es schon komisch werden wenn du mal eben so den Sender beim Setup einschaltest.
Wäre vielleicht hilfreich bei YouTube mal nach entsprechenden Videos zu schauen, da gibt's wirklich reichlich von.
Wenn dir dann was unklar sein sollte in einem Video,dies hier einstellen,denke das wäre der einfachste Weg.
Hier ein Beispiel
https://m.youtube.com/watch?v=xJpW_gjfq ... VtIA%3D%3D
Markus Fiehn
ist ein guter Erklärbär,fliegt auch F3C mit dem Axon.
Allerdings jetzt zwar mit Graupner erklärt,aber das kannst ja im Grunde auch auf Spektrum münzen.
Vielleicht auch das Thema mit der Bankumschaltung mal im Hinterkopf behalten.
Sonst hätte das Bavarian Demon SX ja gereicht.
