#16
Verfasst: 29.12.2004 22:05:12
Amüsante (Milchmädchen-) Rechnung.
Haben wir jetzt etwa auch BWLer im Forum?HjalmarS hat geschrieben:Amüsante (Milchmädchen-) Rechnung.
... besuch doch einfach mal einen der Produzenten, und lass es Dir zeigen....SPAWN hat geschrieben:Wenn ich mir überlege was der Eigendliche Materialwert ist. Ich denke mal, wenn das Programm einmal geschrieben ist und man eine angemessene Anzahl der Stücke Herstellt.
Ich habe früher selber in einer Metall und Holzverarbeitenden Fabrik gearbeitet. Einzelanfertigungen waren immer schweine teuer. An denen verdient man fast am wenigsten. Aber bei "Serienfertigung" sind nach einer gewissen Anzahl verkaufter Stücke, Gewinne von über 200% machbar.tracer hat geschrieben: ... besuch doch einfach mal einen der Produzenten, und lass es Dir zeigen....
Ich habe früher auch anders gedacht!
Du weißt es wahrscheinlich nicht (Kannst die anderen hier fragen - die meisten wissen es) ... ich habe schon seit über einem Jahr einen fertig entwickelten Fenestron (zumindestens soweit fertig, daß man damit einen ersten Prototypen bauen könnte - aber wahrscheinlich noch lange nicht wirklich ausgereift, aber die weiteren guten Ideen verlangen auch wieder bessere Maschinen) - im CAD - und als "Abfallprodukt" davon nen fertig entwickeltes "normales" Heck (ok, die letzten Versionen sind vielleicht nen halbes Jahr alt und ich hab schon wieder neue Ideen für eine Verbesserung) - beides für den Eco8 ... glaubst du wirklich, wenn das ne Milchmädchenrechnung wäre, hätte ich mir die Sachen nicht schon längst mal herstellen lassen ? (ich selber habe nicht die Maschinen bzw. das Wissen - Wissen kann man sich aneignen - aber entsprechende Maschinen sind verdammt teuer) - ich spreche da aus dem Wissen, was ich bisher erfahren mußte bzw. mir von wissenden Leuten erfragt habe ...Amüsante (Milchmädchen-) Rechnung.