450 TH, ideal zum Schweben
#16
Hab eben noch mal die Einstellungen am Sender geprueft, sprich verglichen mit den Einstellungen vom Logo. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Kanal 3 (Gas) invertiert hatte (warum auch immer). So habe ich den Jazz aber auch eingelernt. Ich baus mal um, mal sehen ob es einen Unterschied macht.
#17
Gehe mal stark davon aus, daß es einen Unterschied macht.HarryMuc hat geschrieben:Hab eben noch mal die Einstellungen am Sender geprueft, sprich verglichen mit den Einstellungen vom Logo. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Kanal 3 (Gas) invertiert hatte (warum auch immer). So habe ich den Jazz aber auch eingelernt. Ich baus mal um, mal sehen ob es einen Unterschied macht.
Programmier das um und lerne den Jazz auf einem "sauberen" Modellspeicher neu ein. Ich weiss, es geht auch mit umproggen der Kurven und Schalter und trallala, aber einfacher und sicherer ist es mit einem neuen Modellspeicher.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#19
Habe eben umgestellt, im Wohnzimmertest (T-Rex mit zwei Besenstielen fest justiert) mal probiert. Drehzahl scheint mir jetzt hoeher zu sein, messen geht halt mit diesen billigen Drehzahlmessern nicht ohne Sonne.
Ich bin ja echt gespannt...
Ich bin ja echt gespannt...
#21
Jap, wenn der Jazz mal nen falschen Weg gefressen hat, kannst Du machen was Du willst und bekommst trotzdem keine Power aufs System.HarryMuc hat geschrieben:Habe jetzt nochmal einen Reset vom Jazz mit Mode 1 programmieren gemacht und dann nochmal auf Mode 4. Scheint so als ob der Reset mehr veraendert hat (Drehzahl wohl deutlich mehr).
Naja, mal schauen wie er jetzt fliegt.
Ich denke, jetzt wird das fuppen

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#22
jaja, ich weiß 

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#23
Zumindest hatte es jetzt den Eindruck, als wolle der Rex bei 80% Gas trotz zwei Besenstielen unter der Couch fixiert abheben bzw. war er kurz vor dem Explodieren.Chris_D hat geschrieben:Jap, wenn der Jazz mal nen falschen Weg gefressen hat, kannst Du machen was Du willst und bekommst trotzdem keine Power aufs System.HarryMuc hat geschrieben:Habe jetzt nochmal einen Reset vom Jazz mit Mode 1 programmieren gemacht und dann nochmal auf Mode 4. Scheint so als ob der Reset mehr veraendert hat (Drehzahl wohl deutlich mehr).
Naja, mal schauen wie er jetzt fliegt.
Ich denke, jetzt wird das fuppen
Ich bin optimistisch, dass jetzt mehr Dampf da ist!
#24
@HarryMuc:
Wenn du im Wohnzimmer die Drehzahl mit einem billigen Drehzahlmesser bestimmen möchtest, probier doch mal mit einer normalen Taschenlampe (Glühbirne) in das Messfenster gegenzuleuchten. Du brauchst nur beide Hände frei. Bei mir funktioniert das 1A. Hab den billigen Drehzahlmesser von Freakware (gibts Baugleich von Conrad).
Gruß
Markus
Wenn du im Wohnzimmer die Drehzahl mit einem billigen Drehzahlmesser bestimmen möchtest, probier doch mal mit einer normalen Taschenlampe (Glühbirne) in das Messfenster gegenzuleuchten. Du brauchst nur beide Hände frei. Bei mir funktioniert das 1A. Hab den billigen Drehzahlmesser von Freakware (gibts Baugleich von Conrad).
Gruß
Markus
T-Rex 450 XL mit KDS-Paddelkopf
T-Rex 600 GF mit Scorpion 4020-1100 und Phoenix ICE 100
T-Rex 600 GF mit Scorpion 4020-1100 und Phoenix ICE 100
#25
Nur zum Verständnis; 13er Ritzel am Motor und 80 % ist schon heftig. Reicht denn für "normalen" Rundflug / Schwebeorgie nicht 11er Ritzel mit 80 % (bei 450TH / Evo20)?
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#26
Doch, geht auch. Aber wer will das?Fistel hat geschrieben:Nur zum Verständnis; 13er Ritzel am Motor und 80 % ist schon heftig. Reicht denn für "normalen" Rundflug / Schwebeorgie nicht 11er Ritzel mit 80 % (bei 450TH / Evo20)?


Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#27
Hi Markus,Markus_R hat geschrieben:@HarryMuc:
Wenn du im Wohnzimmer die Drehzahl mit einem billigen Drehzahlmesser bestimmen möchtest, probier doch mal mit einer normalen Taschenlampe (Glühbirne) in das Messfenster gegenzuleuchten. Du brauchst nur beide Hände frei. Bei mir funktioniert das 1A. Hab den billigen Drehzahlmesser von Freakware (gibts Baugleich von Conrad).
Gruß
Markus
guter Tipp, ich habs mit einer normalen 230V Gluehbirne probiert, das klappt aber nicht. Nur doof, dass ich als lieber Onkel alle meine Taschenlampen an Neffe und Nichte verschenkt habe, die stehen total auf Taschenlampen. Kinder allgemein glaube ich.
Das hat man jetzt davon, braucht man selber eine, hat man keine mehr

Gruesse,
Harry
#28
Hallo,
soo hohe Drehzahlen bekomme ich mit dem 450 auch nicht...
Zeigen unsere Drehzahlmesser unterschiedlich an oder liegts an unterschiedlicher Definition der Prozentwerte ?
Mein 450th dreht am Jazz mit 3s1800xp ca 2400 bei 60% - auf einer Skala von 0 bis 100 versteht sich...
Nimmt man als Skala den Servoweg von -100 bis +100 dann ist 60% natürlich was anderes
Bei der Modus-Neuprogrammierung merkt sich der Regler natürlich die in diesem Moment gesendeten Endpositionen - wenn deren Prozentwerte sich gegenüber der letzten Programmierung unterscheiden gibts natürlich andere Drehzahlen.
Außerdem ändert sich die Drehzahl natürlich wenn man einen halbvollen Akku anklemmt oder den Motor mit einem anderen Pitchwert hochfährt...
Peter
soo hohe Drehzahlen bekomme ich mit dem 450 auch nicht...
Zeigen unsere Drehzahlmesser unterschiedlich an oder liegts an unterschiedlicher Definition der Prozentwerte ?
Mein 450th dreht am Jazz mit 3s1800xp ca 2400 bei 60% - auf einer Skala von 0 bis 100 versteht sich...
Nimmt man als Skala den Servoweg von -100 bis +100 dann ist 60% natürlich was anderes

Bei der Modus-Neuprogrammierung merkt sich der Regler natürlich die in diesem Moment gesendeten Endpositionen - wenn deren Prozentwerte sich gegenüber der letzten Programmierung unterscheiden gibts natürlich andere Drehzahlen.
Außerdem ändert sich die Drehzahl natürlich wenn man einen halbvollen Akku anklemmt oder den Motor mit einem anderen Pitchwert hochfährt...
Peter
#29
Glühbirne aus dem Auto geht auch - wer braucht schon Standlicht...HarryMuc hat geschrieben:guter Tipp, ich habs mit einer normalen 230V Gluehbirne probiert, das klappt aber nicht. Nur doof, dass ich als lieber Onkel alle meine Taschenlampen an Neffe und Nichte verschenkt habe,
#30
Aber wie bekomme ich das Auto in die Wohnung???Pete hat geschrieben:Glühbirne aus dem Auto geht auch - wer braucht schon Standlicht...HarryMuc hat geschrieben:guter Tipp, ich habs mit einer normalen 230V Gluehbirne probiert, das klappt aber nicht. Nur doof, dass ich als lieber Onkel alle meine Taschenlampen an Neffe und Nichte verschenkt habe,
