Lohnt es sich noch einen Rex zu kaufen

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:
Ich würde mit dem Kauf bis Mai warten, dann weiss man über beide Heli's mehr. :wink:
Macht Sinn. Vor allem, weil es bis dahin wohl eh noch keinen der beiden zu kaufen geben wird. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Macht Sinn. Vor allem, weil es bis dahin wohl eh noch keinen der beiden zu kaufen geben wird. :wink:
2000undwieviel?

/* Achtung IT-Joke */
Der Zoom kommt sicher noch vor hurd.
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#18

Beitrag von Crofter »

SE-V1 + SE-V2 + SE-V3 wobei SE-V3 ja wegfällt „gibt es nicht“ aber egal wie auch immer.
Was mich Irritiert ist das die SE-V2 Version nur mit der neuen Übersetzung gibt und das würde heißen dass man„Mindestens Aufwärts von 2300U/min Kopf Fliegen müsste „oder so“
Sehe ich das Richtig oder nicht. :oops:
:lol:
T-Rex SE-V1 Übersetzung
Mein Gear : = 150T
Autorotation Tail Drive Gear : = 109T
Tail Drive Gear : = 22T
:shock:
T-Rex SE-V2 Übersetzung
Mein Dear : = 150T
Autorotation Tail Drive Gear : = 106T
Tail Drive Dear : = 25T
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Crofter hat geschrieben:das würde heißen dass man„Mindestens Aufwärts von 2300U/min Kopf Fliegen müsste „oder so“
Sehe ich das Richtig oder nicht. :oops:
Yap, das kommt wohl hin. Würde ich beim SE aber sowieso empfehlen.
Unter 2400-2500 fliegt er sich arg schwammig. Ab 2600 macht`s Spass.

Ich hab die neue Übersetzung noch nicht probiert, aber ich gehe stark davon aus, daß der Heli auch mit "nur" 2300 am Kopf fliegen wird.
Der Unterschied an der Heckübersetzung dürfte sich im unteren Drehzahlbereich nur gering bis gar nicht bemerkbar machen.
Bei über 3000 am Kopf macht es halt den Unterschied zwischen einem sehr nervösen, oder gar explodierenden, oder einem etwas besser zu steuernden Heck aus. Das war wohl der Grund, aus dem das geändert wurde. Zumindest ist das meine Einschätzung. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#20

Beitrag von Crofter »

Chris_D hat geschrieben:
Crofter hat geschrieben:das würde heißen dass man„Mindestens Aufwärts von 2300U/min Kopf Fliegen müsste „oder so“
Sehe ich das Richtig oder nicht. :oops:
Yap, das kommt wohl hin. Würde ich beim SE aber sowieso empfehlen.
Unter 2400-2500 fliegt er sich arg schwammig. Ab 2600 macht`s Spass.

Ich hab die neue Übersetzung noch nicht probiert, aber ich gehe stark davon aus, daß der Heli auch mit "nur" 2300 am Kopf fliegen wird.
Der Unterschied an der Heckübersetzung dürfte sich im unteren Drehzahlbereich nur gering bis gar nicht bemerkbar machen.
Bei über 3000 am Kopf macht es halt den Unterschied zwischen einem sehr nervösen, oder gar explodierenden, oder einem etwas besser zu steuernden Heck aus. Das war wohl der Grund, aus dem das geändert wurde. Zumindest ist das meine Einschätzung. :roll:


Hallo @ Chris_D

Das ist schade dass du die neue Übersetzung noch nicht probiert hast.
Da können wir ja nur hoffen dass irgendwann einige davon berichten.
„ODER SO“ 8) :lol:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#21

Beitrag von Wolfi »

Ich habe nur den Sinn der niedrigeren Heckdrehzahl immer noch nicht verstanden. Die meisten
Piloten mit Männermotor im Rex beschweren sich, dass das Heck bei Vollpitch wegdreht, weil die Wirkung
zu gering ist (geht mir im Moment leider auch so). Wenn jetzt die Heckdrehzahl mit der neuen
Übersetzung noch geringer ist, wird die Heckrotor-Wirkung noch geringer und damit das Wegdrehen
schlimmer. Oder habe ich da einen Denkfehler? :scratch: :scratch:
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#22

Beitrag von Chris_D »

Wolfi hat geschrieben:Die meisten
Piloten mit Männermotor im Rex beschweren sich, dass das Heck bei Vollpitch wegdreht, weil die Wirkung
zu gering ist (geht mir im Moment leider auch so).
Das ist ein Abstimmungs- und Einstellungsproblem. Hat aber fast nichts mit der Drehzahl zu tun. Mit langer Heckwelle, einer leichtgängingen Anlenkung, GY401 + passendem Heckservo und korrekter Einstellung dreht da nichts weg.

Bedeutung hat die niedrigere Heckdrehzahl erst bei Kopfdrehzahlen um 3000 UpM. Bei solchen Drehzahlen ist das Heck ständig kurz vorm Explodieren und dementsprechend giftig sind die Steuerreaktionen.
Für die bei uns verbreiteten Motoren ist das weniger interessant, weil man mit SS23/ SD260/ 450TH mit den gängigen Ritzelgrössen eigentlich deutlich unter den 3000 bleibt. Meist 2600-2800. In USA sind Motoren mit sehr hoher KV verbreiteter, als bei uns und damit werden fast durchweg sehr hohe Drehzahlen geflogen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#23

Beitrag von Wolfi »

Das hat meiner Meinung nach nichts mit der Abstimmung zu tun. Der Impuls durch den starken
Pitchwechsel ist so hoch, dass der Heckrotor zu wenig Fläche (oder alterniv Weg) hat, um den
entsprechenden Gegenschub zu leisten. Die Amis fliegen eh alle 9650er auf dem Heck und es
hält trotzdem nicht. Bei denen gilt es schon als normal. Ich fliege derzeit mit 2850 am Kopf und
habe den gleichen Effekt (jaja, ich hab nur ein HS-56 - aber immerhin die schnelle Version ;-) ).
Und ja, ich behaupte ich kann meinen Rex einstellen...
Giftig finde ich das Heck deshalb überhaupt nicht. Aber die Piro-Rate ist schon geil ;) :) :)
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

Ich hab auch das 9650 am Heck und es steht felsenfest. :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#25

Beitrag von Heli_Freak »

Wolfi hat geschrieben:jaja, ich hab nur ein HS-56 - aber immerhin die schnelle Version ;-)
Seit wann gibt's davon mehrere Versionen?
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26

Beitrag von ER Corvulus »

..aber um mal zum Topic zurückzukommen (lohnt es sich, NOCH einen Rex zu kaufen) - klar, lohnt sich immer. Falls einer mal "aus versehen" kaputtgeht, z.B. beim Übereifrigen Zuschlagen der Autotür, hat man noch einen zum fliegen....

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

Heli_Freak hat geschrieben:
Wolfi hat geschrieben:jaja, ich hab nur ein HS-56 - aber immerhin die schnelle Version ;-)
Seit wann gibt's davon mehrere Versionen?
Es gibt wohl unterschiedlich Informationen, was die technischen Daten angeht...
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#28

Beitrag von Wolfi »

Jedenfalls stand bei meinen HS-56 auf der Packung:
0.12sec/60° at 4.8Volt
Da gab's früher wohl langsamere Angaben.

@Chris: Wie groß ist denn Dein max. Pitch?
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

Wolfi hat geschrieben:
@Chris: Wie groß ist denn Dein max. Pitch?
+/- 11,5°
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#30

Beitrag von Wolfi »

Dann fliegst Du scheinbar nicht hart genug ;) ;) ;) :) :)

Nee, keine Ahnung. Das HS-56 packt's jedenfalls nicht. Wenn ich aus dem Schweben heraus
schlagartig max. Pitch gebe (12°), dann verdreht es das Heck kurz um 30°. Vielleicht sind die
Heckblätter vom SE kleiner ;) *DuckUndWeg*
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“