Verbrenner starten .. Höhenunterschiede beim Start

Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#16

Beitrag von Heli_Freak »

Wenn ich das so lese erinnert es mich irgendwie sehr an meine ersten Versuche mit Verbrennern. Konnte mich auch bis heute nicht richtig anfreunden mit dieser 'eigenwilligen' Motoren-Spezies. Einen Tag laufen sie super am nächsten springen sie nichtmal an.
Bin echt froh dass sich E-Heli's momentan Akku-technisch so rasant weiterentwickeln, dann muss ich mich damit zukünftig nicht mehr rumärgern, wenn ich mal was grösseres fliegen will. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#17

Beitrag von dieter »

da hat Blade wahrscheinlich einen "montagsheli" oder zumindest einen montagsmotor erwischt ! :cry: :cry:

denn das ein paar hundert meter höhenunterschied so krass sein sollen ,daß der heli einmal anspringt und das andere mal keinen mux von sich ibt glaub ich nicht !
*ichaberkeineahnunghab* :oops:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Blade »

Ne, ich glaub das lag mehr daran, das der vorher oder währenddessen mal gerne seinen Auspuff zugehalten haben will ...

- nur .. DA muss man ja erstmal drauf kommen .. so als Newbie :-) -
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#19

Beitrag von dieter »

Blade hat geschrieben:Ne, ich glaub das lag mehr daran, das der vorher oder währenddessen mal gerne seinen Auspuff zugehalten haben will ...

- nur .. DA muss man ja erstmal drauf kommen .. so als Newbie :-) -
na ja eben !
is doch normal !
muß ich bei meinem auto auch ab und zu mal machen !

nee dat war ein scheeeeeeeerrrrrrrrrzzzzzzz ! :P :wink:

nee mal im ernst, daß kann doch nicht normal sein :!: :?: :!: :?:
Gruß Dieter
helihopper

#20

Beitrag von helihopper »

Doch ist schon ernst.

Folgende Erklärung nach meinem laienhaften Wissen um Verbrenner:
Sonst baut sich kein Druck im Tank auf. In der Folge Spritmangel und der Motor will nicht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#21

Beitrag von dieter »

dinge gib it, die gib it garnet !

aba doch komisch !?
Gruß Dieter
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

Nöö,

logisch. Nicht umesöös werden Drucktanks verwendet.


Cu

Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#23

Beitrag von Shadowman »

Stimmt, bei meinem Verbrennercar damals musste ich auch während des Startens mit dem Akkuschrauber das Reso zuhalten! Dann schiesst der Sprit in den Vergaser, dann 2V Spannung auf die Kerze und schon knattert er los....
helihopper

#24

Beitrag von helihopper »

Hi,

wobei das meine Aussage zu den Drucktanks so nicht richtig ist.
Die werden wohl verwendet (in Verbindung von nem Tankpendel), damit der Vergaser in jeder Fluglage mit Sprit vollgeblasen wird. Ist also eine Art von Benzinpumpenersatz. Die Vergaser sind wohl auf den Überdruck eingestellt. Also brauchen die auch für die Startphase den Druck bzw. den reingepressten Sprit, weil die den nicht von selber ausreichend ansaugen.


Cu

Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#25

Beitrag von Shadowman »

Die werden wohl verwendet (in Verbindung von nem Tankpendel), damit der Vergaser in jeder Fluglage mit Sprit vollgeblasen wird.
Dafür sind die Headertanks zuständig.....
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von todder »

Hm,

den Tip mit dem Reso zuhalten hätte ich eigentlich gestern aucvh direkt geben können, aber das ist bei mir schon Routine und dann vergiß man schnell mal auf solche Kleinigkeiten aufmerksam zu machen.
Bin froh das ich direkt bei meinen ersten Startersuchen einen kompetenten Mentor zur Seite hatte, der mir dem Tip mit dem Zuhalten des Resorohres und dem Festhalten des Rotorkopfes beim betätigen des Starters direkt gegeben hat. So ist mir das Maleur von Blade zum Glück erspart geblieben.
Gruß
Thorsten
willie

#27

Beitrag von willie »

Blade hat geschrieben:
Protokoll eines Wutanfalls:

- Erst mit der Bohrmaschine probiert. Motor hustete.
- auf Graupner ECO60 Starter gewechselt.
Lass die Bohrmaschine weg, NIMM EINEN STARTER !
Besorg Dir eventuell 2 neue Zuendkerzen, verwende nur eine und wechsel nicht sofort !
Lese alles von hier http://www.raptortechnique.com/ auch wenn es nur einen Teil dessen betrifft was du gerade erfaehrst
Calm down - schlafen, dann ->>> neu starten ;-)
Starte neu und check alle Sprit Leitungen, insbesonder die/ das Filter

Good Luck

Gruss Bernd
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#28

Beitrag von merlin »

willie hat geschrieben:Besorg Dir eventuell 2 neue Zuendkerzen, verwende nur eine und wechsel nicht sofort !
glühkerzen :oops:
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#29

Beitrag von heikom »

Blade hat geschrieben: Protokoll eines Wutanfalls:
- Krach mit der Frau
-Grumpf-
-DoppelGrumpf-
Alles meine Frau schuld :-)
Hey Blade,

bevor das noch zu einer ernsthaften Ehekriese wird, denk an meine Worte:

Komm nach Velbert und es wird Ihnen gehelft !!! :wink:

P.S.: Heute nachmittag hätte ich Zeit . . .
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Blade »

@all .. ja das mit dem Rotorkopf festhalten wusste ich ja auch .. nur nach etlichen erfolglosen Startversuchen hab ich da eben mal geschlampt .. so nach dem Motto springt ja jetzt eh wieder nicht an .. und den Glühstromstecker nochmal nachgeschoben .. RUMMS da war der Motor an.

Will ja auch sagen:
Hab mich am meisten über meine eigene Blödheit geärgert. Sowas kann einem auch fast den Tag versauen.

War dann aber doch noch zur 4ten BK Helinight gefahren und da wurde fast alles besser :)

@Heikom: Jo, mach ich gerne mal, nur nicht heute .. hab Fr->Sa nur 2h gepennt, Sa->So in der Sporthalle während der Helinight nur 30min und bin jetzt seit 1h zuhause .. und geh gleich erstmal lecker schnarchen ... ^^
Aber Danke fürs Angebot :)
Zusammen fliegen macht ja sowieso mehr Spass .. auch mit was Klönschnack ..

Hab in BK auch bis auf die Pitchkompensatoransteuerung schon E-Teile kaufen können. Verbrenner ist also wohl bald wieder fit.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“